gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 87 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2012, 21:40   #689
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Habe ich gestern probiert, ging leider in die Hose Ich habe in totaler Extase viel zu viel Kakao reingeschüttet und am Ende war das Ding so bitter, dass gibts gar nicht...
Ich nehm auf 100g Kokosöl 20g Kakao - das trifft meinen Geschmack und entspricht etwa dem wie eine 80%-Schoggi schmeckt.
 
Alt 25.10.2012, 09:52   #690
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Kommt aber bestimmt auch auf den Kakao an. Ich habe ganz normalen billigen Backkakako vom Discounter genommen. Ich habe 250g Kokosfett geschmolzen (ich bin halt ein Großverbraucher, aber daran arbeite ich) und kann mir nicht vorstellen, dass ich da über 50g Kakao reingeschüttet haben sollte...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 25.10.2012, 15:57   #691
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Altsteinzeitliche Ästhetik

"Schon Eiszeit-Künstler kannten den Goldenen Schnitt
15.000 Jahre alte Schieferbilder entsprechen bereits den Regeln der Proportion

Schon vor 15.000 Jahren folgten Eiszeit-Künstler den Regeln des Goldenen Schnitts. Das zeigen 3D-Vermessungen von Schiefergravierungen, die im rheinländischen Gönnersdorf ausgegraben wurden. Demnach müssen diese Werke bereits von spezialisierten Künstlern erstellt worden sein. Sie
unterscheiden sich signifikant von den Nachahmungsversuchen unerfahrener Laien, wie Forscher vom Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution (MONREPOS) in Neuwied im "Journal of Archaeological Science" berichten." http://g-o.de/wissen-aktuell-15258-2012-10-25.html
 
Alt 25.10.2012, 16:05   #692
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Kommt aber bestimmt auch auf den Kakao an. Ich habe ganz normalen billigen Backkakako vom Discounter genommen. Ich habe 250g Kokosfett geschmolzen (ich bin halt ein Großverbraucher, aber daran arbeite ich) und kann mir nicht vorstellen, dass ich da über 50g Kakao reingeschüttet haben sollte...
hmm... ich verwende meistens auch keinen besonderen Kakao, da ich auch eher selten Kakao brauche - im Grunde nur für gelegentliche Kokos-Schoggi. Ich hab zuletzt Reste einer Packung Bensdorp-Kakao verbraucht:



Bei der nächsten Packung schau ich mal, ob ich einen FairTrade-Bio-Kakao auftreiben kann. Vielleicht hat ja jemand hier eine Emfpfehlung bzgl. guter Qualität und Responsibility-Konzept der Marke.

50g Kakao auf 250g Kokosfett sollte eigentlich passabel schmecken. Ein Tipp, wenn Du kein Problem mit Butter hast: Probier mal das Fett 50:50 Kokosöl: Butter (ideal: Kerry Gold). Das kommt geschmacklich noch besser, ist aber dann halt nicht mehr strikt paleo.

Gruß Robert
 
Alt 25.10.2012, 19:30   #693
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Wieviel Wasser braucht der Mensch?

Sieht so aus, als würden wir über dieses Thema so viel wie gar nichts wissen, aber uns auf reichlich Halbwissen und Mythen stützen, das unsere Halbgötter in Weiss und Ernährungs"wissenschaftler" wohlfeil nachplappern...

Zitat:
European Journal of Clinical Nutrition advance online publication 24 October 2012; doi: 10.1038/ejcn.2012.157
Origins for the estimations of water requirements in adults
A P Vivanti
Nutrition and Dietetics, Princess Alexandra Hospital, Brisbane, Queensland, Australia

Received 17 April 2012; Revised 14 September 2012; Accepted 15 September 2012
Advance online publication 24 October 2012

Abstract

Water homeostasis generally occurs without conscious effort; however, estimating requirements can be necessary in settings such as health care. This review investigates the derivation of equations for estimating water requirements. Published literature was reviewed for water estimation equations and original papers sought. Equation origins were difficult to ascertain and original references were often not cited. One equation (% of body weight) was based on just two human subjects and another equation (ml water/kcal) was reported for mammals and not specifically for humans. Other findings include that some equations: for children were subsequently applied to adults; had undergone modifications without explicit explanation; had adjusted for the water from metabolism or food; and had undergone conversion to simplify application. The primary sources for equations are rarely mentioned or, when located, lack details conventionally considered important. The sources of water requirement equations are rarely made explicit and historical studies do not satisfy more rigorous modern scientific method. Equations are often applied without appreciating their derivation, or adjusting for the water from food or metabolism as acknowledged by original authors. Water requirement equations should be used as a guide only while employing additional means (such as monitoring short-term weight changes, physical or biochemical parameters and urine output volumes) to ensure the adequacy of water provision in clinical or health-care settings."
 
Alt 25.10.2012, 19:33   #694
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ein Tipp, wenn Du kein Problem mit Butter hast: Probier mal das Fett 50:50 Kokosöl: Butter (ideal: Kerry Gold). Das kommt geschmacklich noch besser, ist aber dann halt nicht mehr strikt paleo.
Ein Problem mit Butter habe ich zwar nicht, aber es schmeckt mir zumindest nicht.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 25.10.2012, 19:43   #695
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Sind dicke Menschen wirklich deshalb dick, weil sie sich weniger bewegen ("körperlich weniger aktiv sind") als schlanke Menschen?

Diese brandneue Studie läßt Zweifel an dieser altbekannten These des "conventional wisdom" aufkommen:

International Journal of Obesity advance online publication 23 October 2012; doi: 10.1038/ijo.2012.172
High energy expenditure masks low physical activity in obesity
J P DeLany, D E Kelley, K C Hames J M Jakicic and B H Goodpaster
 
Alt 25.10.2012, 19:49   #696
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Bisphenol A in Kunststoffen als Beschleuniger für Fettleibigkeit bei Kindern

International Journal of Obesity advance online publication 23 October 2012; doi: 10.1038/ijo.2012.173
The environmental obesogen bisphenol A promotes adipogenesis by increasing the amount of 11β-hydroxysteroid dehydrogenase type 1 in the adipose tissue of children

Zitat:
Conclusion:
BPA, at environmentally relevant levels, increased the mRNA expression and enzymatic activity of 11β-HSD1 by acting upon a GC receptor, which may lead to the acceleration of adipogenesis.
Hinweis: Man kann inzwischen BPA-freie Fahrradflaschen kaufen (zb von Elite). Ratsam ist ferner Mineralwasser und andere Getränke in Kunststoffflaschen zu meiden.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.