gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) - Seite 80 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2011, 13:40   #633
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ich würd ja für whey optieren
...aber das ist doch Molkeeiweiss, oder? also aus Milch gewonnen?

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Du musst Dir keine Riegel "backen". Du kannst Dir auch Trockenfrüchte ins Trikot packen oder mit Hilfe einer Küchenmaschine im Mixer Trockenfrüchte Deiner Wahl (insb. Feige, Datteln, Aprikosen, ggfls. noch Nüsse rein) zu einer sämigen Paste mixen und diese dann zu mundgerechten Häppchen formen und in Kokosraspel wälzen. Ein paar in ein Tütchen und ab damit in die Trikottasche. Man kann die "Powerkugeln" auch noch etwas dehydieren indem man sie im Ofen bei max. 50 Grad und einen Spalt geöffenter Tür so lange trocknen lässt, bis sie die gewünschte Härte haben.

Was Proteinkonzentrat angeht, so ist natürlich eines aus Ei paleokonorm (schmeckt aber wirklich schauderhaft...) oder aber Du probierst es mal mit reinen Süßwasseralgen wie zb Spirulina (über 60% Protein, alle essentiellen Aminos drin, nebst massigen Mineralien und Spurenelementen) oder Chlorella. Da Chlorella deutlich teurer ist, verwende ich für diesen Zweck Spirulina in Pulverform oder als Tabs. Vergleichsweise günstig in Bio-Qualität zu beziehen bei Makana. Was annehmbar schmeckt, aber aufgrund der grünen Farbe anfangs etwas befremden kann, ist eine Mischung aus Eiprotein mit Vanillegeschmack und Spirulina 2/3 zu 1/3.

Gruß Robert
@Robert. Für die Trainingsfahrten habe ich auch schon an Trockenfrüchte und Nüsse gedacht. Im WK will man das vielleicht nicht alles mit scih rumtragen und auf die WK-Verpflegung zurückgreifen.
Spirulina / chlorella schaue ich mir mal an. Solange irgendwas nach richtig Vanille schmeckt, ist es mein Fall.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 04:32   #634
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen

@Robert. Für die Trainingsfahrten habe ich auch schon an Trockenfrüchte und Nüsse gedacht. Im WK will man das vielleicht nicht alles mit scih rumtragen und auf die WK-Verpflegung zurückgreifen.
Spirulina / chlorella schaue ich mir mal an. Solange irgendwas nach richtig Vanille schmeckt, ist es mein Fall.
Spirulina/Chlorella schmechen pers e nicht nach Vanille. Ich bezog meine Aussage auf den Mix mit einem Ei-Proteinpulver mit Vanille-Geschmack.

Ein prima Gel, das Paleo-Anforderungen genügt (und dazu noch so verpackt, wie man es als Sportler braucht) ist das hier:



Oder für den großen Hunger ebenso praktisch in der Trikottasche mitführbar:



Zum Thema "Honig als Sportnahrung" auch hier:

http://www.triathlonmagazine.eu/trai...port-nutrition

"Honey Stinger" - Sportnahrung auf Honigbasis (ich hab die Zutaten nicht auch Paleoeignung gecheckt):



http://www.honeystinger.co.za/

Geändert von pinkpoison (18.06.2011 um 04:41 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 10:25   #635
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Bei Honig als Hauptnahrung im Training würd ich mir halt Sorgen um meine Zähne machen...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:03   #636
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Bei Honig als Hauptnahrung im Training würd ich mir halt Sorgen um meine Zähne machen...
Meinst Du wirklich, dass ein Gel oder herkömmliche Riegel besser für die Zähne sind als Honig? Ein Schuß Honig...mit klarem Wasser nachspülen, was bei KH-Zufuhr ohnehin angezeigt ist - und es klebt nix mehr an den Zähnen. Außerdem ist von Honig als Hauptnahrung nicht die Rede, sondern als preiswerte und deutlich gesündere Alternative zu den völlig überteuerten Gels. Hauptnahrung als Trainingsverpflegung ist und bleibt im Paleo-Ansatz Obst, Trockenobst und Nüsse.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:14   #637
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Zum Thema "Honig als Sportnahrung" auch hier:

http://www.triathlonmagazine.eu/trai...port-nutrition
Ah, wie es mit "Honig statt Gel oder Malto" steht, das frage ich mich schon seit vielen Jahren ...
Aus der angegebenen Zusammensetzung
Zitat:
- Fructose 38 %
- glucose 31 %
- saccharide 1 %
- Disaccharide 8 %
- higher saccharide 2 %
... lese ich also ein Fructose/Glucose-Gemisch heraus.
Aus der zweiten Hälfte werde ich allerdings nicht so recht schlau.
Wie liegen erstgenannte denn vor ?
Als Monosaccharide ?
Was sollen dann im Gegensatz mit "saccharide 1%" gemeint sein ?

Wenn als Monosaccharide, sind ist dann durch das Gemisch die Verfügbarkeitsdynamik vergleichbar zu etwas längerkettigem Malto ?


Grüße ...


P.S.:
Zitat:
It contains amino acids that help build up protein and calcium in the body and it is a efficiant sedative.
Den Satz blende ich mal lieber aus ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:29   #638
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ah, wie es mit "Honig statt Gel oder Malto" steht, das frage ich mich schon seit vielen Jahren ...
Aus der angegebenen Zusammensetzung
... lese ich also ein Fructose/Glucose-Gemisch heraus.
Aus der zweiten Hälfte werde ich allerdings nicht so recht schlau.
Wie liegen erstgenannte denn vor ?
Als Monosaccharide ?
Was sollen dann im Gegensatz mit "saccharide 1%" gemeint sein ?

Wenn als Monosaccharide, sind ist dann durch das Gemisch die Verfügbarkeitsdynamik vergleichbar zu etwas längerkettigem Malto ?
Du willst aber mal wieder ganz genau wissen ... wahrscheinlich kann Dir nur der Autor dieses Artikels diese Fragen beantworten... oder aber (was wahrscheinlich ist) nicht

Vielleicht kann Wikipedia mehr Klarheit schaffen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Honig#Zusammensetzung

Wobei ich glaube, dass man ein Naturprodukt wie Honig nicht wie ein standardisiertes Industrieprodukt behandeln darf, das nach einer konkreten Rezeptur hergestellt wird und die Zusammensetzung von naturbelassenem Honig ziemlich stark variieren kann. Dies spiegelt sich auch in den Daten wieder, die Wikipedia angibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:58   #639
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Vielleicht kann Wikipedia mehr Klarheit schaffen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Honig#Zusammensetzung
Daraus :
Zitat:
Ja, das sieht klarer aus ...

Zitat:
Du willst aber mal wieder ganz genau wissen
Nun ja, es ist eben dieser feine Unterschied, ob ich bei Verpflegung im WK nach wenigen Minuten eine flüchtige Blutzuckerspitze habe oder sich sanfte, 30 bis 40 min andauernde Freude entfaltet ...

Der Unterschied zwischen Glucose und Polysacchariden diesbezüglich ist klar.
Bezüglich Fruktose müßte ich nochmal genauer nach-denken oder lesen ...

Interessant wäre natürlich Honig mit gezielt hohem "Mehrfachzucker-Anteil" zu bekommen.
14% klingt doch schonmal vielversprechend ...

Ich werde mal sehen, daß ich "meine" Imkerin dazu interviewen kann ...

Zitat:
Wobei ich glaube, dass man ein Naturprodukt wie Honig nicht wie ein standardisiertes Industrieprodukt behandeln darf, das nach einer konkreten Rezeptur hergestellt wird und die Zusammensetzung von naturbelassenem Honig ziemlich stark variieren kann.
Das ist klar ...
Die Frage wäre, wovon insbesondere der Polysaccharid-Anteil abhängt ...
Vielleicht gibt es ja einen einfachen Zusammenhang ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 13:14   #640
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Hauptnahrung als Trainingsverpflegung ist und bleibt im Paleo-Ansatz Obst, Trockenobst und Nüsse.
Ah ok, find ich gut. Ich dachte Honig wäre als praktische Alternative zu letzteren Lebensmitteln gemeint gewesen.

Zitat:
Meinst Du wirklich, dass ein Gel oder herkömmliche Riegel besser für die Zähne sind als Honig?
Meine Aussage bezüglich Zahngesundheit basiert nur auf meinem persönlichen Gefühl, dass sich nach klebrigen Dingen wie Honig (oder auch Banane) selbst bei "Nachspülen" die Zähne angegriffener fühlen als nach Äpfeln oder (meiner persönlichen Verpflegungsalternative zu frischem Obst) den Hofer-Müsliriegeln (bestehen glaub ich hauptsächlich aus Äpfeln und Beeren, aber auch ein bisschen Haferflocken und "Klumpert"). Gels und teure Riegel hab ich noch nie angerührt, dazu kann ich nichts sagen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.