gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) - Seite 79 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2011, 13:56   #625
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
+ ein bis zwei Gläser Wein. Alkohol ist leider ganz schlecht für die Verbrennung. Habs mal irgendwo beim Strunz gelesen...
Was hast du denn vorher überhaupt so gegessen? Vielleicht hast ja deine Ernährung gar nicht so groß verändert
1-2 Gläser Wein hatte ich vorher regelmässig getrunken. Zur Zeit trinke ich garkein Alk.

P.S. gerade Strunz rät zu regelmässigem Rotweinverzehr:"
Zitat:
Tipp:Regelmäßig 1 (Frauen) bis 2 (Männer) Gläser Rotwein zum Essen genießen.
Quelle: Forever Young/Dr. Med. Ulrich Strunz

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Die von Dir angeführten anektdotischen Berichte eines rapiden Gewichtsverlustes in kürzester Zeit sind für mich fraglich und kommen allenfalls dann in Frage, wenn jemand von einer "Western Standard Diet" auf Paleo umstellt. In Deinem Fall ist das ja nicht der Fall, da Du ohnehin bislang sehr bewußt gegessen hast (zb viel Obst, Gemüse, Rohkost) und von daher Veränderungen im Körperfettanteil eher gemächlicher zu erwarten sind.

Ja, sowas ähnliches habe ich mir auch gedacht. Viele, die rasche Ergebnisse sehen, haben vorher eine eher schlecht Eßgewohnheit gehabt, wobei der einzige Unterschied zu meiner früheren Nahrung ist das Weglassen von Getreide und Milchprodukte(und Alkohol).

Meine Blutwerte muss ich mal messen lassen, um zu sehen welche Ergebnisse rauskommen. Nüsse/Samen und Trockenobst esse ich zur Zeit nicht. Ich streu nur ein Paar Sonnenblumenkerne über mein Salat. Ich habe ja kein Übergweicht, aber einen relativ hohen Körperfettanteil für jemand, der A) viel Sport macht und B) nicht zuviel ißt und C) mich so ernährt wie erwähnt.

Ich hatte mich nur gewundert, dafür, daß ich vorher öfters abends noch Baguette mit Weichkäse und Rotwein konsumiert habe, was ich jetzt nicht mache, wirklich exakt gleich viel wiege

Geändert von Lui (08.06.2011 um 14:05 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 14:23   #626
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe ja kein Übergweicht, aber einen relativ hohen Körperfettanteil für jemand, der A) viel Sport macht und B) nicht zuviel ißt und C) mich so ernährt wie erwähnt.

Ich hatte mich nur gewundert, dafür, daß ich vorher öfters abends noch Baguette mit Weichkäse und Rotwein konsumiert habe, was ich jetzt nicht mache, wirklich exakt gleich viel wiege
Gehts jetzt um das Gewicht oder den Körperfettanteil? Das sind zwei verschiedene Spielfelder... Was den KF-Anteil angeht, ist es auch ne Frage der Messmethode. Herkömmliche Körperfettwaagen taugen m.E. eher für die Tonne und um sich den Tag wechselweise zu versauen und in Euphorie zu schwelgen, da sie i.d.R. nur den KF-Anteil der unteren Extremitäten messen und der Flüssigkeitshaushalt mit seinen Schwankungen eine nicht zu unterschätzende Störgröße ist, die nicht adäquat berücksichtigt wird. Wenn man den KF-Anteil seriös bestimmen will, so geht das letztlich nur über Wasserverdrängung, was aber nur in Spezialeinrichtungen zu messen ist.

Abgesehen davon: Wer sagt denn, dass KF-Anteile des Menschen einer Normung unterliegen müssen? Vielleicht ist Dein persönlicher KF-Anteil der genetisch für Dich als optimal zu betrachtende? Nicht jeder sieht von Natur aus wie ein ausgekochtes Hühnchen aus und ist dabei bei bester Gesundheit. Dass man in diesem Fall nicht gerade die besten Karten für eine berufliche Karriere als Ausdauersportler von Mutter Natur ausgeteilt bekommen hat, liegt auf der Hand, tut aber der Freude am Sport keinen Abbruch. Ziel sollte es m.E. sein, das jeweilige Optimum aus seinem Potenzial/Talent zu machen, wenn man aus Leidenschaft Sport betreibt. Ausnahmesportler (ohne unzulässige Hilfsmittel) zeichnen sich durch überragende Prädisposition gepaart mit Disziplin und Trainingsfleiß aus. Dude würde wahrscheinlich noch die Leidensfähigkeit hinzufügen.... (doch wer leiden muss, um gut zu werden, hat kein wirkliches Talent )
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 08:31   #627
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Wenn man die Verpflegung während Training und Wettkampf möglichst paleo-konform gestalten möchte, aber erst einmal aus Bequemlichkeit keine Riegel oder ähnliches selbst backen will, welche "Energie"-Riegel und -Gels könnte man hierzu verwenden?

Das normale Gel von Powerbar enthält, soweit ich es weiss, keine Komponenten aus Milch (Eiweiss, Laktose) und Getreide. Beim Powerbar sieht es leider schon anders aus.

Gesucht sind also Riegel ohne Milch- und Getreidebestandteile, die ordentlich Energie liefern.

Nun wird oft auch ein Regenerations-Shake mit Protein-Pulver empfohlen. Welche Produkte sind Eurer Meinung nach "paleo-konform"?
Laut Amsport ist deren Anmino-pulver aus rein tierischem Eiweiss, bei dem Proteinpulver habe ich leider keine ausreichenden Angaben gefunden.
Protein-Pulver aus Ei-Eiweiss (Anbieter?) wäre auch paleo-konform, auf Soja-Basis wohl nicht ganz strikt, aber zumindest ohne Milchbestandteile.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 09:49   #628
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.401
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Wenn man die Verpflegung während Training und Wettkampf möglichst paleo-konform gestalten möchte, aber erst einmal aus Bequemlichkeit keine Riegel oder ähnliches selbst backen will, welche "Energie"-Riegel und -Gels könnte man hierzu verwenden?
Schau mal da rein:

http://www.aktiv3.de/content.php?sei...ils=28&rubrik=

Bin nicht der Paleo Experte aber das könnte ganz gut passen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 11:34   #629
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
bahhh, Eiklar-Proteinpulver schmeckt so grauslig, da ist fast besser man mixt sich ein Steak in den Shake :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 12:04   #630
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
bahhh, Eiklar-Proteinpulver schmeckt so grauslig, da ist fast besser man mixt sich ein Steak in den Shake :-)
...habs noch nicht ausprobiert, aber auch schon vom "Geschmack" gehört. Gibt es Alternativen dazu? Soja-Protein?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 12:36   #631
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...habs noch nicht ausprobiert, aber auch schon vom "Geschmack" gehört. Gibt es Alternativen dazu? Soja-Protein?
ich würd ja für whey optieren
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 12:38   #632
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Du musst Dir keine Riegel "backen". Du kannst Dir auch Trockenfrüchte ins Trikot packen oder mit Hilfe einer Küchenmaschine im Mixer Trockenfrüchte Deiner Wahl (insb. Feige, Datteln, Aprikosen, ggfls. noch Nüsse rein) zu einer sämigen Paste mixen und diese dann zu mundgerechten Häppchen formen und in Kokosraspel wälzen. Ein paar in ein Tütchen und ab damit in die Trikottasche. Man kann die "Powerkugeln" auch noch etwas dehydieren indem man sie im Ofen bei max. 50 Grad und einen Spalt geöffenter Tür so lange trocknen lässt, bis sie die gewünschte Härte haben.

Was Proteinkonzentrat angeht, so ist natürlich eines aus Ei paleokonorm (schmeckt aber wirklich schauderhaft...) oder aber Du probierst es mal mit reinen Süßwasseralgen wie zb Spirulina (über 60% Protein, alle essentiellen Aminos drin, nebst massigen Mineralien und Spurenelementen) oder Chlorella. Da Chlorella deutlich teurer ist, verwende ich für diesen Zweck Spirulina in Pulverform oder als Tabs. Vergleichsweise günstig in Bio-Qualität zu beziehen bei Makana. Was annehmbar schmeckt, aber aufgrund der grünen Farbe anfangs etwas befremden kann, ist eine Mischung aus Eiprotein mit Vanillegeschmack und Spirulina 2/3 zu 1/3.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.