Zitat:
Zitat von rennrob
So ist es. Seit Dienstag ganz ohne KH. Nur gestern Abend bin ich schwach geworden weil ich sonst nicht einschlaffen würde und habe ne Scheibe VK Brot gegessen.
Heute nur Fleisch und Milchprodukte. Es geht aber schon besser.
Salz im Essen benutze ich eigentlich viel. Werde dann aber jetzt beim Radeln noch die Greifs Krampfblocker reinwerfen. Hab die bis jetzt nur bei Langen Läufen benutzt.
Danke für den Tipp
Gruß
Robert
|
Du brauchst aber nicht auf KH verzichten, um in Ketose zu kommen - würde ich auch nicht machen und reichlich grünes Blattgemüse (Spinat, Salat usw.) und auch z.B. ne handvoll Beeren oder ein paar Pflaumen essen, damit Du auch ordentlich Kalium und Vitaine usw. bekommst. Auch eine paar Nüsse solltest Du einbeziehen, da diese viele Spurenlemente liefern. Ansonsten brauchst Du Dich nicht wundern, wenn Dein Elektrolythaushalt in der Umstellungsphase Amok anzeigt, wenn Du die sache so extrem angehst. I.d.R. reicht es aus, dass Du maximal 50g/d KH zu Dir nimmst, um zu erreichen was Du anstrebst: Ketoadaption. Und mit diesem Budget kann man erstaunlich viel Grünzeug futtern.
Zum Testen der Ketose kannst Du Dir Ketostix in der Apotheke besorgen.
Wichtig ist ferner, dass Du fettes - richtig fettes Fleisch wie zb Schweinebauch, Schweinshaxe isst und dass Du rausgekochten Bratensaft auch mitisst - da ist u.a. ne Menge Kalium drin. Auch sehr ratsam: selbst gekochte Fleischbrühe. Davon dann jeden Tag ein, zwei Tassen und die Krämpfe sind schnell Geschichte.
Nützlich ist zb die Skaldeman-Ratio um die richtige Nährstoffrelation hinzubekommen: Fett (g)/ (KH(g)+E(g)) > 1 ist die Faustregel. Je höher, desto besser. Wenn Du also zb Quark essen willst (was ich im Rahmen von
Paleo nicht mache) dann den fetten 40%-Quark. Magerquark ist hinsichtlich Ketose kontraproduktiv, es sei denn du reicherst ihn mit Schlagsahne an, so dass die Skaldeman-Ratio über 1 liegt.
In den ersten Wochen KH unter 50g/d, Protein mindestens 150g/d, maximal 200 und der Rest Fett. NAch erfolgter Adaption (nach ca. 6 Wochen), solltest Du die Proteinzufuhr deutlich drosseln (1g/kg fettfreie Massen/d) und dafür das Fett hochfahren.
Ein Kaloriendefizit ist Pflicht, wenn Du abnehmen willst. Ist das kein Thema, dann wirst Du trotz unglaublicher Kalorienmengen die interessante Erfahrung machen, dass Du Dich verdammt schwer tust zuzunehmen, so lange Du nicht zuviele Proteine zu Dir nimmst.
Viel Erfolg!
Gruß Robert