gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 70 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2012, 17:03   #553
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
 
Alt 09.10.2012, 17:35   #554
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
wär geil so ein Schild mit Menschen vor jedem Restaurant hehe
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 09.10.2012, 20:25   #555
Chri.S
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Mark Sisson finishte Top5 bei den US Marathon Maisterschaften 1980 , 4th IM Hawaii 1982.
Hat er da noch unhealthy carbs genascht?
Chri.S ist offline  
Alt 09.10.2012, 20:29   #556
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Chri.S Beitrag anzeigen
Hat er da noch unhealthy carbs genascht?
und v.a.: hat er sich da auch schon zugestofft? :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 09.10.2012, 20:50   #557
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Passt zwar nicht megaontopic in den Paleo Thread, will aber auch keinen eigenen Ernährungsfred öffnen...
interessant, heute lies ich in einer ital. Studie, die die Daten der Liquigas-Mannschaft vom Giro 2011 analysiert hat. Ernährung 45 % carbs, 36 % Protein, rest Fett....
wow, hab mal nachgerechnet... das sind dann in etwa 6-8 g/kgKG/Tag Protein... gleich mal per Mail beim Herrn Dr.PhD Mensch nachgefragt... und tatsächlich bestätigt bekommen...
also MEIN Körper baut jedenfalls nur bis zu 2,5-3 g/kgKG Protein irgendwie ein, der Rest verpufft...
ein Schelm der böses denkt, wie die restlichen Gramm Eiweiß in die Muckies eingebaut werden können hehe
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 09.10.2012, 21:02   #558
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Mich würde mal interessieren, wie man so viele Proteine reinschaufeln kann...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 09.10.2012, 21:21   #559
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Passt zwar nicht megaontopic in den Paleo Thread, will aber auch keinen eigenen Ernährungsfred öffnen...
interessant, heute lies ich in einer ital. Studie, die die Daten der Liquigas-Mannschaft vom Giro 2011 analysiert hat. Ernährung 45 % carbs, 36 % Protein, rest Fett....
wow, hab mal nachgerechnet... das sind dann in etwa 6-8 g/kgKG/Tag Protein... gleich mal per Mail beim Herrn Dr.PhD Mensch nachgefragt... und tatsächlich bestätigt bekommen...
also MEIN Körper baut jedenfalls nur bis zu 2,5-3 g/kgKG Protein irgendwie ein, der Rest verpufft...
ein Schelm der böses denkt, wie die restlichen Gramm Eiweiß in die Muckies eingebaut werden können hehe
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, wie man so viele Proteine reinschaufeln kann...
Mehr als 3,3g/kg/d überschreitet doch meines Wissen die hepatische Kapazität zur Ammonikaentgiftung, oder was sagt der Mediziner in Dir dazu Christian?

Entweder der betreuende Herr Dr. erzählt BS oder er erzählt BS..., wenn Du korrekt gerechnet hast...irgendwie müßten die Jungs von Liquigas dann aber böse Stoffwechselprobleme bekommen haben.

EDIT: Dazu passt folgendes:

Zitat:
Despite the paucity of clinical data, it is quite likely that the symptoms of rabbit starvation result primarily from the finite ability of the liver to up-regulate enzymes necessary for urea synthesis in the face of increasing dietary protein intake. Rudman et al (43) showed that the mean maximal rate of urea synthesis (MRUS) in normal subjects is 65 mg N•h−1•kg body wt−0.75 (range: 55–76 mg N•h−1•kg body wt−0.75) and that protein intakes that exceeded the MRUS resulted in hyperammonemia and hyperaminoacidemia. Using Rudman et al's (43) data (assuming 16% N/g protein), we calculated the mean maximal protein intake for an 80-kg subject to be 250 g/d (range: 212–292 g/d). For a 12552-kJ energy intake, the mean maximal dietary protein intake would be 35.1% of energy (range: 29.7–40.9% of energy). Therefore, dietary protein intakes greater than values in this range may result in hyperammonemia and hyperaminoacidemia, which in turn likely cause some of the clinical symptoms responsible for the rabbit starvation syndrome described by explorers.
Quelle

Geändert von pinkpoison (09.10.2012 um 21:35 Uhr).
 
Alt 10.10.2012, 06:36   #560
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
eben drum...
total mysteriös... v.a. weil der Typ ein ziemlicher Oberchecker auf dem Gebiet ist, oder wenigstens war ich bisher davon überzeugt :-)

vielleicht funktioniert das Ganze aber eben auch nur mit gewissen Zusatzsupplements etc. ;-) kA
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.