gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 67 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2012, 09:42   #529
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen

Was natürlich nicht ginge, wäre Paleofans als Vollpfosten zu bezeichnen.
Wenn Du eine einwandfreie evidenzbasierte Unterfütterung so einer Aussage liefern kannst, so wie sie in dem verlinkten Forschungsbericht zur porösen Schädelknochenstruktur in Folge des Mangels an fleischlicher Nahrung auf Basis objektiver Fakten über den B12-Mangel hergestellt wurde, kannst Du das selbstverständlich tun.

Ich "bashe" übrigens nicht Vegetarier als Mitmenschen, sondern den Vegetarismus als Weltanschauung in seiner vollen Bandbreite an Absurdität. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
 
Alt 06.10.2012, 09:51   #530
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn Du eine einwandfreie evidenzbasierte Unterfütterung so einer Aussage liefern kannst, so wie sie in dem verlinkten Forschungsbericht zur porösen Schädelknochenstruktur in Folge des Mangels an fleischlicher Nahrung auf Basis objektiver Fakten über den B12-Mangel hergestellt wurde
Diese "evidenzbasierte Unterfütterung" würde ich ja auch gerne sehen.
Ich sehe da bisher lediglich einen uralten Schädel mit wahrscheinlichem B12-Mangel.

Der entscheidende Punkt wird, wie mir scheint, völlig unabhängig vom Schädel oder irgendwelchen aktuellen Forschungsergebnissen einfach lapidar eingefügt :
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Zitat:
Dabei wird dieses fast ausschließlich über Fleisch aufgenommen.
__________________

Flow ist gerade online  
Alt 06.10.2012, 11:49   #531
Chri.S
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn Du eine einwandfreie evidenzbasierte Unterfütterung so einer Aussage liefern kannst, so wie sie in dem verlinkten Forschungsbericht zur porösen Schädelknochenstruktur in Folge des Mangels an fleischlicher Nahrung auf Basis objektiver Fakten über den B12-Mangel hergestellt wurde, kannst Du das selbstverständlich tun.

Ich "bashe" übrigens nicht Vegetarier als Mitmenschen, sondern den Vegetarismus als Weltanschauung in seiner vollen Bandbreite an Absurdität. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Viel artgerechter ist es sicher und weniger absurd, sich an die Fleischtheke bequem das Fleisch von fühlenden Wesen liefern zu lassen, dessen Weg dahin sich für gewöhnlich kein fleischessender Mensch ansieht oder besser ansehen kann. Das ist höchstens feige und umenschlich, aber das nimmt man halt in Kauf, um ein so toller Mensch wie Du zu sein, Pinkpansen!
Chri.S ist offline  
Alt 06.10.2012, 12:04   #532
ironing
ehemals Jakob
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Man könnte auch überspitzt (nach Art der BILD) formulieren: Vegetarismus kann zu Schädelerweichung führen. Ich frag mich da aber was davon die Ursache und was die Wirkung ist ;-)
Übertrieben ernst genommene Ernährungsphilosophien aller Art wirken auf rational veranlagte Menschen generell wie deutliche Symptome einer fortgeschrittenen Schädelerweichung, PP.
ironing ist offline  
Alt 06.10.2012, 13:15   #533
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironing Beitrag anzeigen
Übertrieben ernst genommene Ernährungsphilosophien aller Art wirken auf rational veranlagte Menschen generell wie deutliche Symptome einer fortgeschrittenen Schädelerweichung, PP.



Dazu noch missionarischer Eifer und das ganze wird peinlich. Mir wird nur nicht klar, warum so ein weltoffener Cosmopolit wie PP das nicht erkennt.

Aber das gehört womöglich zur Marketing Strategie und wir fallen auch noch drauf rein.

Zum Glück kann ich mir meine Propheten ja selbst raussuchen und die Vego Leute oder Bernd das Brot sind mir deutlich sympatischer.

Nein ich plädiere nicht für die Artillerie oder die Cartwrights.


Grüße
Wolfgang
 
Alt 06.10.2012, 18:26   #534
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chri.S Beitrag anzeigen
Viel artgerechter ist es sicher und weniger absurd, sich an die Fleischtheke bequem das Fleisch von fühlenden Wesen liefern zu lassen, dessen Weg dahin sich für gewöhnlich kein fleischessender Mensch ansieht oder besser ansehen kann. Das ist höchstens feige und umenschlich, aber das nimmt man halt in Kauf, um ein so toller Mensch wie Du zu sein, Pinkpansen!
Na, das ist aber starker Tobak.

Ich bin mir sicher Pinkie ist bei Paleospielchen am WE ganz vorne bei und isst auch was er tötet.
 
Alt 07.10.2012, 11:20   #535
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Neue Studie, die nachdenklich stimmen muss: Fettleibigkeit und Unterernährung sowie deren gleichzeitige Koexistenz in nordafrikanischen Flüchtlingscamps.

Was man m.E. daraus lernen kann, ist dass Nahrung auf Basis von Getreide, Hülsenfrüchten, billigen Pflanzenfetten und Milchpulver, wie sie in solchen Camps üblich ist, uns mehr über die Ursachen von Adipositas und Mangelernährung lehrt, als das was uns von der DGE und der Schulmedizin erzählt wird.

Wenn sich einige Vertreter des Veganerlagers durchsetzen würden, die der Menschheit eine artgerechte Ernährung, für die unser Stoffwechsel evolviert ist, versagen wollen," um das Klima zu schützen" (eine idiotische Vorstellung per se), würde der Weltbevölkerung eine Gesundheitskatastrophe ungeahnten Ausmaßes drohen. Eine Ahnung davon kann man in solchen Flüchtlingscamps bekommen, in denen das Experiment im kleinen Maßstab in seinen Ergebnissen eindrucksvoll zu verfolgen ist wie die Studie darlegt... .


http://www.plosmedicine.org/article/...l.pmed.1001320

http://www.medicalnewstoday.com/releases/251070.php
 
Alt 07.10.2012, 11:31   #536
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
eine idiotische Vorstellung per se
Ich hatte die schwache Hoffnung, Du hättest in Deiner Auszeit etwas gelernt.
LidlRacer ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.