Zitat:
Zitat von dude
Das macht ja ueberhaupt keinen Sinn. Kannst Du das mal bitte wortwoertlich aus dem 'Essay' zitieren?
Mein Koerper merkt nicht genau, ob er noch GA Radfaehrt oder seit einer halben Stunde schon nicht mehr.
Wo faengt Training an, wo hoert es auf?
|
Das ist nicht dein Ernst, dass ich dir erklären soll, wo Training anfängt/aufhört.
Wortwörtlich steht es nicht drin, sinngemäß ....
Ansonsten lauten die einfachen Leitlinien wie folgt:
•Je geringer der Trainingsumfang und je geringer die Trainingsintensität, desto geringer sollte der Kohlenhydratanteil und desto höher sollte der Anteil hochwertiger Fette an der Energieversorgung sein.
•Je höher der Trainingsumfang und je höher die Trainingsintensität, desto höher sollte der Kohlenhydratanteil und desto geringer der Anteil hochwertiger Fette an der Energieversorgung sein.
•Je geringer der Trainingsumfang und die Trainingsintensität, desto wichtiger ist es sich penibel an sein Ernährungskonzept zu halten und sich so wenig Ausrutscher wie möglich zu leisten.
Also ist auch Brötchen als KH-Lieferant drin.
Wenn man es verträgt (z.B. Fruktoseintoleranz bei mir) ist natürlich besser mit Trockenfrüchten.