gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2010, 13:14   #337
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
Ich hatte am WE ein Buchweizenbrot (mit einem Rest an Dinkelvollkornmehl, der noch weg musste) versucht im Brotbackautomaten zu backen. Da ja der Kleber fehlt, ist es nicht wirklich gut aufgegangen. Irgendwie könnte es vorallem saftiger sein. Vielleicht bringts was, wenn man noch div. Eier zufügt.

was hast du für ein Brotrezept ausprobiert?
Ich muss gestehen ich hab bisher nur Schüttelbrot gemacht :-) das geht in 15 Minuten... Beispiel:
-ofen auf 200°erwärmen
-währenddessen in einem topf 100 g Buchweizenmehl, dann ca. 60/70/80 ml H2O dazu, dann 2 g NaCl, nach Belieben 10-30 g Mohnsamen, 10 g Macadamianussöl
-Blech mit Macadamianussöl bestreichen; den gekneteten Teig richtig schön dünn (z. B. auf 2-3 mm) planieren... evtl. noch mit H2O bespritzen (macht das ganze noch knackiger) und daraufhin noch mit Mohnsamen bestreuen...
-10-15 min (je nach Dicke) in den Ofen
fertig

gehört aber eigentlich in den Rezepte Fred, ich schreibs dort auch rein
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 20.01.2010, 14:01   #338
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Ich muss gestehen ich hab bisher nur Schüttelbrot gemacht :-) das geht in 15 Minuten... Beispiel:
-ofen auf 200°erwärmen
-währenddessen in einem topf 100 g Buchweizenmehl, dann ca. 60/70/80 ml H2O dazu, dann 2 g NaCl, nach Belieben 10-30 g Mohnsamen, 10 g Macadamianussöl
-Blech mit Macadamianussöl bestreichen; den gekneteten Teig richtig schön dünn (z. B. auf 2-3 mm) planieren... evtl. noch mit H2O bespritzen (macht das ganze noch knackiger) und daraufhin noch mit Mohnsamen bestreuen...
-10-15 min (je nach Dicke) in den Ofen
fertig

gehört aber eigentlich in den Rezepte Fred, ich schreibs dort auch rein
merci

ich hatte mal den Kuchen gebacken http://www.paleofood.de/Rezepte/Kuch...1/kuchen1.html und hier die gemahlenen Nüsse durch Buchweizenmehl ersetzt und nur 50 g Honig genommen. Der Kuchen (oder als Brot missbraucht) war lecker und ist eigentlich auch schnell zusammengerührt
feder ist offline  
Alt 20.01.2010, 14:44   #339
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
merci

ich hatte mal den Kuchen gebacken http://www.paleofood.de/Rezepte/Kuch...1/kuchen1.html und hier die gemahlenen Nüsse durch Buchweizenmehl ersetzt und nur 50 g Honig genommen. Der Kuchen (oder als Brot missbraucht) war lecker und ist eigentlich auch schnell zusammengerührt
grazie 1000 für den link!
frage1: sind die 5 eier nicht zu viel, wenn man wie beschrieben mit 200 g buchweizenmehl ersetzt?
frage2: gibts einen paleokonformen teigvergrößerer? :-) sauerteig oder so n käse? oder fällt das alles flach?
frage3: kackt bei euch die paleofood.de-seite in firefox auch ab?
LG
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 20.01.2010, 15:50   #340
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
grazie 1000 für den link!
frage1: sind die 5 eier nicht zu viel, wenn man wie beschrieben mit 200 g buchweizenmehl ersetzt?
frage2: gibts einen paleokonformen teigvergrößerer? :-) sauerteig oder so n käse? oder fällt das alles flach?
frage3: kackt bei euch die paleofood.de-seite in firefox auch ab?
LG
den link hatte, soweit ich mich entsinne, PP gepostet

zuviel in welcher Hinsicht? die Konsistenz war eigentlich recht gut, evtl. ein klein wenig härter als ein mit viel Butter gebackener Kuchen.

Sauerteig wird wohl ausscheiden, da der ja aus Getreide hergestellt wird. Lecithin wohl auch, da aus Soja. Backpulver? Hefe?

nö, die Seite funzt bei mir mit Firefox einwandfrei?
feder ist offline  
Alt 20.01.2010, 18:46   #341
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
ok, komisch, vielleicht hab ich nur eine doofe FF-Version... mit I-Explorer gehts problemlos...
werde den Kuchen, äh das Brot, gleich demnächst mal ausprobieren :-)
LG
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 20.01.2010, 19:02   #342
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ok, komisch, vielleicht hab ich nur eine doofe FF-Version... mit I-Explorer gehts problemlos...
werde den Kuchen, äh das Brot, gleich demnächst mal ausprobieren :-)
LG
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=120

Hier ist auch (m)ein Brotrezept... auf Basis des Kuchenrezepts. Klappt prima.
 
Alt 20.01.2010, 19:13   #343
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=120

Hier ist auch (m)ein Brotrezept... auf Basis des Kuchenrezepts. Klappt prima.
grazie grazie!
hast Du da mal statt den Nüssen mit Buchweizen versucht?
LG
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 20.01.2010, 19:19   #344
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
grazie grazie!
hast Du da mal statt den Nüssen mit Buchweizen versucht?
LG
Nein, aber hab ich demnächst vor. Ich werde berichten...
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.