gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2010, 13:33   #321
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Was heiß Interessant? Paleo basiert ja auf einer Lüge. Es ist schlicht und einfach nicht möglich, dass wie uns artgerecht ernähren, zumindest nicht in Mitteleuropa. Dafür ist unser Umwelt zu sehr zerstört. Vor allem basiert Paleo auf die Zeit, als wir anfingen uns NICHT MEHR artgerecht zu ernähren!!!

Das Mit den Milchprodukten kann aber nur ein Witz sein. Das ist keine genetische Anpassung. Das wir Milchprodukte vertragen liegt ganz einfach daran, dass wir nach dem Abstillen weiterhin mit Milchprodukten gefüttert werden. Wir wurden sozusagen NIEMALS abgestillt. Nur so konnte es passieren, dass in unseren Breiten ca. 70 bis 80Prozent Milch vertragen. Ich werde sozusagen als als 33jährigetr weiterhin gestillt, weil ich nie auf Milchprodukte verzichtet habe. Wenn man es natürlich bezeichnet, als Erwachsener noch gestillt zu werden, dann beinhaltet Paleo auch Milchproduktet, ich würde es eher als Fetisch bezeichnen, als erwachsener noch gestillt zu werden.

Und wieso steht bei der Einkaufsliste Fleisch an erster stelle? Fleisch müsste doch an letzter Stelle stehen, evtl. sogar ganz gestrichen werden! Und wenn es unbednigt "artgerechtes" Fleisch sein muss, dann kommen ja eh nur Kleintiere und Insekten in Frage. Alles andere an Fleisch wurde erst durch Erfindung von Viehzucht und Waffen möglich und ist somit nicht mehr natürlich! Es ist nicht möglich mit unseren Eckzähnen Wasserbüffel zu reißen.

http://www.br-online.de/wissen/forsc...4476566776.xml
Zitat kupferle: Hast Du auch die Essays über Paleo gelesen?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 14.01.2010, 13:33   #322
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
ich finde tiere-essen (egal ob tot oder lebendig, egal ob aus land, luft oder wasser) total ekelhaft!
Im Prinzip sehe ich das ähnlich, nur geht es hier weniger um eine Weltanschauung, sondern darum, dass es allen ernstes Menschen gibt, die daran glauben, dass es "natürlich" sei, Fleisch von Großtieren zu essen und Milch zu trinken.

Das wurde erst möglich durch "unnatürliche" Hilfsmittel.
Antischwimmer ist offline  
Alt 14.01.2010, 13:35   #323
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Lies mal die Artikel von Robert :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 14.01.2010, 13:38   #324
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Motivation
meine motivation zur nahrungsaufnahme ist:
1. hunger
2. genuss
3. wohlbefinden

meine "ideologie": "wir sind alle individuen".

aber wenn ich mit einem laufschuh schuhgröße 39 "zu neuen höchstleistungen" auflaufen kann, dann fände ich es ziemlich dumm von mir zu behaupten, leute, lauft alle schuhgröße 39, damit werdet ihr topleistungen erbringen".
genauso fände ich es anmaßend zubehaupten, leute esst alle dieses und lasst alle jenes weg.


ansonsten amüsiert mich es immer wieder, wenn leute von der "natur des menschen" reden/schreiben.
ich als mensch verstehe mich als "kulturwesen".

peace
 
Alt 14.01.2010, 13:38   #325
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Zitat kupferle: Hast Du auch die Essays über Paleo gelesen?
Also das:http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=892&Item id=81&limit=1&limitstart=1
das:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=896&Item id=81

und das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinzeiternährung

hab ich gelesen!

Das ist doch das worüber man nachdenken muss. Milch ist ein vergleichsweise "UNNATÜRLICHES " Lebensmittel, seit knapp 10000Jahren konsumieren wir es, es wird dazu auch abgeraten, ABER: mageres Fleisch steht auf der Einkaufsliste ganz vorne, obwohl wir vor der Erfindung von Waffen, nur maximal Kleintiere wie Eichhörnchen und Insekten gegessen haben? Sogar zu Wein wird geraten? Welches Anbaugebiet für Wein war denn in der Steinzeit berühmt?

Nur zur Klarstellung, ich trinken Wein, weils mir schmeckt, aber das es zu Paleo gehören soll, habe ich noch nie gehört, außer eben auf dieser Einkaufsliste!
Wenn man laut Paleo kein industriell bearbeitete Produkte essen soll, dennoch mageres Fleisch, dann ist doch klar, dass mit "mageres Fleisch" Insekten gemeint sind, die man sich im Wald irgendwo fängt! Guten Appetit

Ach so, jetzt verstehe ich, es ist ein Scherzartikel, hier der Beweis:
"Ethnologische Studien an 229 noch existenten Jäger-und-Sammler-Populationen haben ergeben, dass man keinen großen Fehler macht, wenn man den Anteil tierischer zu pflanzlicher Nahrung mit etwa 50% zu 50% taxiert. Im Durchschnitt gesehen übers Jahr hinweg. Übrigens gibt es kein einziges Volk, das sich vegetarisch ernährt, jedoch 20 Prozent der Völker ernähren sich zu 86-100 Prozent von Fleisch oder Fisch – 73 Prozent der Völker ernähren sich überwiegend von tierischen Nahrungsquellen."

Diejenigen die sich fast ausschließlich von Fleisch ernähren, ernähren sich so unnatürlich wie es nur geht: Unser gesamte Organismus ist darauf ausgelegt, sich HAUPTSÄCHLICH vegetarisch zu ernähren (nur vier Eckzähne, PH-Wert im Magen 2 bis 4, satt von unter 1,5 , längeren Darm als VielFleischfresser).
Wer zum Teufel soll dass mit den oben genannten 50Prozent glaube?

Geändert von Antischwimmer (14.01.2010 um 14:08 Uhr).
Antischwimmer ist offline  
Alt 14.01.2010, 13:44   #326
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Ok, und wieso kommst Du dann drauf, man solle bei paleo Milch trinken?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 14.01.2010, 13:51   #327
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
...., dass es "natürlich" sei, Fleisch von Großtieren zu essen ....

Das wurde erst möglich durch "unnatürliche" Hilfsmittel.

Dieses "unnatürliche" Hilfsmittel heisst Teamarbeit.... die Menschen bildeten wie z.b. Wölfe oder Delphine es tun, Jagdgruppen

Nebenbei gehört zum Paleo-Lifestyle auch noch durchschnittlich 3h Bewegung am Tag, durchaus auch eine davon flott ... und Ernährung ohne künstliche Zusätze, und das ist doch schon mal gar nicht so schlecht .
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline  
Alt 14.01.2010, 14:33   #328
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Ok, und wieso kommst Du dann drauf, man solle bei paleo Milch trinken?
Irrtum meinerseits, aber einen Beitrag über deinen wo du mich das hier fragst, habe ich das mit der Milch auch anders geschrieben!

Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Dieses "unnatürliche" Hilfsmittel heisst Teamarbeit.... die Menschen bildeten wie z.b. Wölfe oder Delphine es tun, Jagdgruppen

Nebenbei gehört zum Paleo-Lifestyle auch noch durchschnittlich 3h Bewegung am Tag, durchaus auch eine davon flott ... und Ernährung ohne künstliche Zusätze, und das ist doch schon mal gar nicht so schlecht .
Das mit der Bewegung und den ganzen Zusätzen sehen ich auch so, aber der Mensch hat früher nicht in Jagdgruppen Großtiere gejagt, dass kam erst durch die Erfindung der Viehzucht und Waffen hinzu. Nicht die Teamarbeit meine ich mit "unnatürliche" Hilfsmittel, denn auch Ameise arbeiten im Team, sondern Erfindungen wie die Zucht, Zäune und Waffen, der beginn der unnatürlich Ernährung also.

EDIT:
Ach so, selbstverständlich ist die Ernährung von vor 10000Jahren natürlicher als die heutige. Grundsätzlich ist es aber Falsch PALEO als DIE artgerechte Ernährung zu bezeichnen, schon alleine, weil zu viel Fleisch und vor allem falsches Fleisch empfohlen wird.

Es ist ja gar nicht möglich, sich so wie in der Steinzeit zu ernähren, zumal es noch nichtmal zu 100Prozent feststeht, wie genau sich ernährt wurde. Das was feststeht ist, dass der Verzicht auf Fleisch artgerechter ist, als der Verzehr von viel Fleisch, da der Pflanzenanteil stark überwogen hat, wobei es auch Völker gegeben hat, wo es genau umgekehrt war, aber nur bei wenigen, denn über die Jahrmillionen haben sich ja die Merkmale durchgesetzt, die für pflanzliche Nahrung optimiert sind. Nochmal, unsere Magensäure kann Pflanze besser zersetzten als leichtes Fleisch, unser Darm kann Pflanzen besser Verdauen als leichtes Fleisch unsere Zähne bis auf die vier Eckzähne können Pflanzen besser zerkauen als Fleisch, die meisten Nährstoffe (Bis auf Vit.B12, einige Aminosäuren, evtl. auch Eisen) die für uns Menschen gut sind, sind in den Pflanzen drin. Das alles sprich dafür, dass der Anteil an Fleisch nichtmal 5Prozent betrug! Mit welcher Begründung also, steht bei Paleo also Fleisch an erster stelle?

Auch muss man sich fragen, ob die "natürlichste" Ernährung auch die gesündeste ist? Dort wo die Menschen am ältesten werden und dabei auch noch am gesündesten/fittesten bleiben, ist der Fleischanteil in der Ernährung deutlich geringer als als in Deutschland!

Eine ernstgemeinte Frage, ist denn nun der Paleo Beitrag auf der Triathlon-Szene-Seite ironisch gemeint oder nicht? Denn diese Aussage kann ja nur ein Aprilscherz sein:
"Faustregel: 50% der Kalorien aus tierischen Quellen, 50% aus pflanzlichen."

"Auf dem Teller bedeutet das – Pi mal Daumen für den Alltag – dass die Salat/Gemüseportion etwa doppelt so groß sein sollte wie die Fleisch-/Fischportion,"

Hier wurde vergessen zu erwähnen, dass das nur für maximal einmal die Woche gilt, ansonsten muss Pi mal Daumen, die Fleischportion komplett fehlen!

Geändert von Antischwimmer (14.01.2010 um 15:08 Uhr).
Antischwimmer ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.