gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 300 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2014, 21:14   #2393
arist17
 
Beiträge: n/a
Ich find, paleo und vegan sind sich total ähnlich

Beide lehnen komplett Milchprodukte ab und basieren auf einer Ideologie.
 
Alt 06.03.2014, 21:21   #2394
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Schade, schade.... aber um mich ebenfalls derart im Ton zu vergreifen, dazu hab ich ausreichend Anstand ...".
der war gut!
Arrakis ist offline  
Alt 06.03.2014, 21:53   #2395
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Ich find, paleo und vegan sind sich total ähnlich

Beide lehnen komplett Milchprodukte ab und basieren auf einer Ideologie.
.....und Ideologien sind oftmals der Nährboden für Fanatismus. Das wäre dann die dritte Parallele und eine Eigenschaft, die man sowohl hier, als auch bei Veganern nicht selten findet. In beiden Fällen wäre etwas mehr Toleranz sicher die bessere Alternative.
glaurung ist offline  
Alt 06.03.2014, 21:54   #2396
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Meine Lieblings-Seite zum Thema Kochen mit Innereien.

WARNUNG - nichts für zarte Seelen....
Ich bin jetzt auch kein totaler Innereien Fan wobei ich Leber total gerne esse und Hühnerherzen. Gleichzeitig mag ich das Innere von Rindermarkknochen, was viele nicht mögen.

In Südamerika trifft man im Grunde niemand, der kein Fleisch isst(außer Hippie Gringos). Da ist es üblich, dass es auf Parties Fleisch vom Grill gibt(meistens Rind) und alle Frauen stürzen sich aufs Fleisch mit der größten Selbstverständlichkeit. Ich musste total lachen, als eine Frau, die echt mega knaller aussah, mir erzählte wie sie total gerne Stierhoden isst.

Das war der völliger Kontrast zu Deutschland wo man gewohnt ist, dass viele Frauen sagen:"Ich esse gaaanz selten Fleisch".

Dazu muss man aber sagen, dass das Fleisch dort 10 mal besser schmeckt.

Geändert von Lui (06.03.2014 um 21:59 Uhr).
Lui ist offline  
Alt 06.03.2014, 22:01   #2397
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen

Dazu muss man aber sagen, dass das Fleisch dort 10 mal besser schmeckt.
Da fragt man sich ernsthaft, warum das so ist.
glaurung ist offline  
Alt 06.03.2014, 22:03   #2398
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
.....und Ideologien sind oftmals der Nährboden für Fanatismus. Das wäre dann die dritte Parallele und eine Eigenschaft, die man sowohl hier, als auch bei Veganern nicht selten findet.
Ich hab im RL erst einen Veganer kennengelernt.
Der war richtig sympathisch. Der hat über seine Ernährung nur dann und deshalb gesprochen, wenn ihn jemand gefragt hat. Der war ein ganz ruhiger Typ. Einfach zum gernhaben

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
In beiden Fällen wäre etwas mehr Toleranz sicher die bessere Alternative.
Ich ess ja auch vegetarisch. Aber auch ohne ideologischen Hintergrund (find Fleisch total eklig).
Und missionieren will ich auch niemand.

Soll jeder doch essen, was ihm schmeckt.
 
Alt 06.03.2014, 22:09   #2399
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt auch kein totaler Innereien Fan wobei ich Leber total gerne esse und Hühnerherzen. Gleichzeitig mag ich das Innere von Rindermarkknochen, was viele nicht mögen.
Ich hab gestern auf arte ne Doku über einen Nordkoreanischen Flüchtling gesehen, der in einem Nordkoreanischen KZ geboren und aufgewachsen ist.
(kann man noch die nächsten 6 Tage sehen, ist aber nichts für schwache Nerven)

Der hat über die Ernährung dort gesprochen. Fleisch gab es nur, wenn die mal ne Ratte gefangen hatten. (Wenn sich eine Ratte in die Unterkünfte verirrt hatte, haben die alle Türen geschlossen, die Ratte gejagt und totgeschlagen).

Der hat gesagt, die Knochen der Ratten wären so weich, die hätten die immer mit gegessen ...
 
Alt 06.03.2014, 22:14   #2400
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Ich hab im RL erst einen Veganer kennengelernt.
Der war richtig sympathisch. Der hat über seine Ernährung nur dann und deshalb gesprochen, wenn ihn jemand gefragt hat. Der war ein ganz ruhiger Typ. Einfach zum gernhaben



Ich ess ja auch vegetarisch. Aber auch ohne ideologischen Hintergrund (find Fleisch total eklig).
Und missionieren will ich auch niemand.

Soll jeder doch essen, was ihm schmeckt.
Volle Zustimmung. So soll's sein.
Missionarischen Übereifer - egal in welchem Kontext - empfinde ich als eine der schlimmsten Eigenschaften überhaupt.
glaurung ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.