Der Butterkonsum geht deutlich runter und die Herzinfarktrate geht bei Männern kaum und bei Frauen gar nicht runter.
Der Butterkonsum steigtsehr stark an und die Herzinfarktrate bei Männern und Frauen geht deutlich runter.
Also eher Butterverzicht als Ursache für Herzinfarkte.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
"In einem Land, in dem der Butterkonsum schwankt, sinkt aus irgendwelchen Gründen das Herzinfarktrisiko."
Der Chart sagt über den Zusammenhang einfach mal nichts aus. Aber kann er ja auch nicht, sind halt nur zwei Entwicklungen übereinandergelegt. Keine Kontrollvariablen, keine Aussagen über die langfristige Entwicklungen.
Aber ist das jetzt ein Argument für oder gegen Höchstleistung durch Paleo-Ernährung? Sorry, die Frage ist ernst gemeint. Nach meinem Verständnis hat Butter doch nichts mit Paleo zu tun, oder? Ich bin verwirrt.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Also eher Butterverzicht als Ursache für Herzinfarkte.
Verzicht und/oder Substitution durch Margarine (Omega-6, Transfette) - das wäre die auf Kausaliät zu prüfende Hypothese.
In jedem Fall ein deutlicher Widerspruch zur nach wie vor vertetenden herrschenden Lehre, wonach es Cholesterin und gesättigte Fette seien, die Herz-Kreislauf-Geschichten verursachen würden, auch wenn Korrelationskoeffizienten noch keine Kausalität begründen, aber eine negative Korrelation ist zumindest ein massives Indiz dafür, dass an der Hypothese (Butter hoch -> Herzinfarktrisiko hoch) etwas nicht zu stimmen scheint.
The outdated fear-mongering propaganda claiming that a dramatically increased butter consumption in Sweden has also increased the incidence of heart disease is once again crushed by reality.
New statistics from The Swedish National Board of Health and Welfare show the exact opposite.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Verzicht und/oder Substitution durch Margarine (Omega-6, Transfette) - das wäre die auf Kausaliät zu prüfende Hypothese.
In jedem Fall ein deutlicher Widerspruch zur nach wie vor vertetenden herrschenden Lehre, wonach es Cholesterin und gesättigte Fette seien, die Herz-Kreislauf-Geschichten verursachen würden, auch wenn Korrelationskoeffizienten noch keine Kausalität begründen, aber eine negative Korrelation ist zumindest ein massives Indiz dafür, dass an der Hypothese (Butter hoch -> Herzinfarktrisiko hoch) etwas nicht zu stimmen scheint.
Wobei du hier leider immer noch das Problem des Ökologischen Fehlschlusses hast. Dieses Frage wirst du auf der aggregierten Ebene nicht lösen können, und der Schluß den du machst, ist eigentlich unzulässig.
Aber das mit den Fetten habe ich jetzt verstanden.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Noch ein paar Veganer, die nicht gerade den Eindruck machen als würde ihre Ernährungsweise der Fitness im Weg stehen oder sie selbst gleich abnippeln ...
Ich selbst bin kein Veganer und halte dies auch nicht für die optimale Ernährungsweise. Aber rate, wen ich mir bezüglich Fitness & Gesundheit eher zum Vorbild nehmen würde, wenn ich keine eigene Meinung hätte ...
Udo Pollmer :
Frank Medrano :
__________________
Geändert von Flow (03.03.2014 um 09:46 Uhr).
Grund: orthographische Optimierungsmaßnahme