Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eier als regelmäßiger Grundbestandteil deiner Ernährung als Beilage zu Gemüse, Obst, Nüssen&Samen - und alles was Getreide und Hülsenfrüchte angeht raus, dann brauchst du keine NEM's mit Ausnahmen von Vitamin D in der UVB-losen Jahreszeit je nach Lebensmittelpunkt.
Falls du dich auf keine artgerechte, natürliche Ernährung eines Menschen einlasse willst, dann sind grundsätzlich unter regelmäßiger Blutbildkontrolle Eisen, B 12 (und ggfls. andere B-Vitamine, je nachdem welcher Art von Vegetarismus du anhängst), Zink und DHA/EPA kritische Mikronährstoffe.
Falls Du Vollkorngetreide konsumierst, desto wichtiger wird das, da Phytate die Aufnahme von Mikronährstoffen im Darm sabotieren.
Es geht bei Vegetarismus also nicht nur darum, was in der Nahrung fehlt, sondenr was drin, das dort nichts verloren hat und krank macht (sog. Antinutrients - die finden sich nunmal in bestimmten Pflanzen in ausgeprägter Form). Auch die i.d.R. extrem hohe Aufnahme von Omega-6-FS in Relation zu Omega-3 ist ein Gesundheitsrisiko in einer typischen vegetarischen Ernährung (Vollkorngetreide und relativ hoher Anteil von Nüssen, Samen und div. Pflanzenölen).
Ich würde mich lieber artgerecht ernähren, aber das muß jeder selbst wissen.... .
Interessant.
Ich suche immer noch nach einer guten Rezept-Quelle fürs Frühstück, bisher meist Rührei und Obst, zur Abwechslung halt auch Haferflocken mit Nüssen, Rosinen und Amaranth in Mandelmilch.
Kristen Suzanne, eine frühere Ikone der weltweiten veganen Rohkostszene, und ihre Familie, hatten sich vor einem Jahr entschlossen, aus gesundheitlichen Gründen nach 10 Jahren ihre vegane Mangelernährung aufzugeben und sind auf Paleo umgeschwenkt. Einfach ausgedrückt und als solches detailliert nachzulesne: Es ging ihnen zunehmend dreckig, je länger sie sich vegan ernährten und sie hatten genug Arsch in der Hose, der Veganerszene die kalte Schulter zu zeigen, obwohl sie zu den wichtigsten Meinungsführern dort zählten.
Hier ihr Blogbeitrag von damals, in dem sie ihren Entschluß darlegte: "My vegan diet caused health problems"
Ein Jahr später zogen sie und ihre Familie Bilanz: Ein eindrucksvolles Statement für die Übrlegenheit einer (omnivoren) Paleo-Ernährung gegenüber Veganismus:One year post-vegan.
Vielleicht hilft der Erfahrungsbericht Dritter, den Schalter im eigenen Kopf zu finden, wenn man auf dem falschen Trip ist, wie der ein oder andere hier es zu sein scheint.
Ich suche immer noch nach einer guten Rezept-Quelle fürs Frühstück, bisher meist Rührei und Obst, zur Abwechslung halt auch Haferflocken mit Nüssen, Rosinen und Amaranth in Mandelmilch.
Haferflocken sind nicht paleo und Amaranth für mich auch nicht.
Ansonsten ist doch die Auswahl an Obst/Gemüse und Eierspeisen (mit und ohne Speck) doch einigermaßen groß, so dass man sich abwechslungsreich verköstigen kann. Größer als Brötchen mit Nutella und das immer gleiche Fertigmüsli, womit ja auch viele keinerlei Problem bzgl. mangelnder Abwechslung haben.
Ich selbst frühstücke sehr selten und bin deswegen nicht der kompetenteste Ansprechpartner, was Rezepte angeht. Im Urlaub gibts in besseren Hotels ja stets reichlich Auswahl an paleokonformen Frühstücksalternativen - da schlag auch ich gerne zu.
Bananen in nativem Kokosöl in der Pfanne rausgebraten und mit Zimt und Honig gefinisht ... das könntest du mal probieren. Ein paar gehackte Nüsse drüber - sehr lecker!
...Bananen in nativem Kokosöl in der Pfanne rausgebraten und mit Zimt und Honig gefinisht ... das könntest du mal probieren. Ein paar gehackte Nüsse drüber - sehr lecker!
Vielleicht hilft der Erfahrungsbericht Dritter, den Schalter im eigenen Kopf zu finden, wenn man auf dem falschen Trip ist, wie der ein oder andere hier es zu sein scheint.
Hast du Namen, wer ist hier alles auf dem falschen Trip?
Ich würde die nämlich gerne einfach ignorieren!
Ich fordere aber die Umgebennung des Threads in "Robert's große Anti-Veggie Kampagne".
Sowas wollte ich auch schon vorschlagen - 'PP Kreuzug gegen Vegetarier und Veganer'.
Nach PP müsste ich nach mehr als 25 Jahren Vegetarier eigentlich todkrank sein, meine Ärzte und das regelmässige Blutbild attestieren mir aber immer das Gegenteil. Ich hab aber auch nie bei einer Studie mitgemacht
Sowas wollte ich auch schon vorschlagen - 'PP Kreuzug gegen Vegetarier und Veganer'.
Nach PP müsste ich nach mehr als 25 Jahren Vegetarier eigentlich todkrank sein, meine Ärzte und das regelmässige Blutbild attestieren mir aber immer das Gegenteil. Ich hab aber auch nie bei einer Studie mitgemacht
Hier ihr Blogbeitrag von damals, in dem sie ihren Entschluß darlegte: "My vegan diet caused health problems"
Vielleicht hilft der Erfahrungsbericht Dritter, den Schalter im eigenen Kopf zu finden, wenn man auf dem falschen Trip ist, wie der ein oder andere hier es zu sein scheint.
Dass du auf den Käse reinfällst, wundert mich eigentlich. Du erwähnst doch immer die wirtschaftlichen Interessen und vermutest hinter jedem Furz eine Verschwörung. Der Blog ist doch viel interessanter, d.h. wirft deutlich mehr Werbeeinnahmen ab als einer unter vielen Veganer-Blogs. Irgendeine Amitante erzählt, dass es ihr jetzt besser geht. Was daran eindrucksvoll sein soll, wirst du uns sicher erläutern.
Ich kenne Leute mit schwerem Rheuma, die mit veganer Nahrung deutlich weniger Beschwerden haben. Fand ich eindrucksvoll.