gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 249 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2013, 16:39   #1985
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.460
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Interessant; Vegetarier kicken ja dann schon mal eine Kombinationsmöglichkeit raus.
Liegt die Kombi Fleisch/Fisch + KH jetzt lange im Magen oder wäre auch schon ein Eiweiss-Shake + KH problematisch oder ist die Weiweissquelle (Tier oder Pflanze) ausschlaggebend?
mit Eiweisspulver hast du kein Problem damit, weil da die Eiweisse schon aufgespalten sind in die Aminosäuren und das nicht mehr im Magen erledigt werden muss
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online  
Alt 25.11.2013, 16:47   #1986
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.460
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Kannst du mir irgendeine Quelle dazu geben? Ich ernähre mich intuitiv und meine Standardmahlzeit nach dem Training ist Reis mit Muscheln, Kalamari, Garnelen,... (Catalunya grüßt ). Mir kommt das sehr leicht verdaulich vor.
Geoff Bond "Natural Eating"


Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Das ist Murks. Vor meinem Reis-Meeresfrüchte-Teller habe ich heute gegessen: 1kg Süßkartoffeln, 100g Datteln, 3 Bananen. Ich glaube das ist "paleo". Und ich glaube das hat ziemlich viel KH .
rein von den Zutaten ist das Paleo, wenn auch die Kartoffeln vielleicht nicht unbedingt (L.Cordain: "Potatoes should stay below ground"), aber reduziert Paleo nicht tendenziell die KHs und betont Eiweiss und Fett? Gab halt kaum KH-Quellen bis vor 10.000 Jahren ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (25.11.2013 um 16:57 Uhr).
tridinski ist gerade online  
Alt 25.11.2013, 16:57   #1987
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.460
Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
@tridinski: Den Vorteil in einer Trennkost würde ich eher in einer Trennung von KH und Fetten sehen - KH --> Insulin --> Fettaufbau wird gefördert. Aber am besten ganz weg mit dem Zeug...
Wozu den Körper mit Kohlenhydraten belasten? Sie werden nicht gebraucht.
Seh ich für mich auch so

Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
Sehr, sehr gute Bücher zum Thema ketogene Ernährung (ein Muss!):

The Art and Science of Low Carbohydrate Living: An Expert Guide to Making the Life-Saving Benefits of Carbohydrate Restriction Sustainable and Enjoyable


The Art and Science of Low Carbohydrate Performance

Das erste ist sozusagen das Basisbuch und das zweite ein Muss für jeden Triathleten und sontigen Sportler, der sich für seinen Sport optimal ernähren möchte...
Danke, schau ich mir an!
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online  
Alt 25.11.2013, 23:54   #1988
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Geoff Bond "Natural Eating"




rein von den Zutaten ist das Paleo, wenn auch die Kartoffeln vielleicht nicht unbedingt (L.Cordain: "Potatoes should stay below ground"), aber reduziert Paleo nicht tendenziell die KHs und betont Eiweiss und Fett? Gab halt kaum KH-Quellen bis vor 10.000 Jahren ...
Süßkartoffeln sind sehr wohl Paleo... Gehören auch nicht zu den Nachtschattengewächsen, wie die normalen Kartoffeln! Und ja, meistens isst man automatisch weniger KH wenn man sich Paleo ernährt. Wie das beispiel oben, 1kg klingt enorm, ist aber weniger als 200gr Nudeln/Reis, was andere auch locker in einer Malhzeit verschlingen...
saali87 ist offline  
Alt 10.01.2014, 21:37   #1989
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Neues zum Vegetarier-Wahnsinn:

Zitat:
"A selective literature review was undertaken to identify studies and reviews that investigate these issues, particularly in the context of a vegetarian diet that may be low in B12 and protein and high in carbohydrate. Evidence is accumulating that maternal B12 status influences fetal growth and development. Low maternal vitamin B12 status and protein intake are associated with increased risk of neural tube defect, low lean mass and excess adiposity, increased insulin resistance, impaired neurodevelopment and altered risk of cancer in the offspring."
Quelle
 
Alt 10.01.2014, 21:44   #1990
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
The adaptive metabolic response to exercise-induced weight loss influences both energy expenditure and energy intake


BACKGROUND/OBJECTIVEs:
A decline in resting energy expenditure (REE) beyond that predicted from changes in body composition has been noted following dietary-induced weight loss. However, it is unknown whether a compensatory downregulation in REE also accompanies exercise (EX)-induced weight loss, or whether this adaptive metabolic response influences energy intake (EI).
(...)
CONCLUSIONS:
Marked variability existed in the adaptive metabolic response to EX. Importantly, those who experienced a downregulation in REE also experienced an upregulation in EI, indicating that the adaptive metabolic response to EX influences both physiological and behavioural components of energy balance.
Geile Sache: Sport kann dazu führen, dass der Grundumsatz reduziert wird und gleichzeitig die Energieaufnahme sich erhöht (es wird mehr gefuttert) - Sport macht in diesem Fall fett.

Soviel zu den pauschalen Empfehlungen an die Übergewichtigen.
 
Alt 10.01.2014, 21:55   #1991
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
J&S vs. Ackerbauern

Zitat:
Von wegen gut versorgt: Ackerbauern hungerten häufiger als Jäger und Sammler

Daten völkerkundlicher Aufzeichnungen widerlegen zudem eine bisher vermutete Ursache für die Zivilisationskrankheiten Diabetes und Fettleibigkeit

Einer verbreiteten Hypothese zufolge war das menschliche Leben als Jäger und Sammler geprägt von einem ständigen Wechsel zwischen Hunger und Nahrungsüberfluss. In dieser Zeit sei es überlebenswichtig gewesen, dass der Körper die momentan verfügbare Nahrung effizient in Speicherfett umwandelt, um so die nächste Hungerphase überstehen zu können. Mit der Errungenschaft von Ackerbau und Viehzucht hätte sich dann die Nahrungsversorgung verbessert – aber ohne entsprechende Anpassung des Essverhaltens der Menschen. Deshalb läge darin eine der Hauptursachen für die heutige epidemieartige Ausbreitung von Fettleibigkeit und Diabetes. Jetzt widerlegen britische Forscher die Grundvoraussetzung dieser Hypothese: Menschen aus Jäger- und Sammler-Kulturen haben deutlich seltener unter Hunger gelitten als Völker mit bäuerlicher Lebensweise, berichten sie im Fachblatt „Biology Letters”.

„Unsere Studie zeigt erstmals, dass bei gleicher Qualität der Lebensräume Jäger und Sammler seltener – und nicht häufiger – hungerten als Menschen mit anderen Lebensweisen“, schreiben Julia Berbesque von der Roehampton University in London und ihre Kollegen. Sie analysierten völkerkundliche Aufzeichnungen, die aus der Zeit von Mitte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts stammten. Diese lieferten Angaben über Häufigkeit und Ausmaß von Hungerperioden präindustrieller Völker in 186 Regionen der Welt. Darunter waren 36 Jäger- und Sammler-Kulturen, von denen viele heute bereits nicht mehr existieren. Die übrigen Völker betrieben Viehhaltung oder unterschiedliche Formen des Ackerbaus.
(...)
 
Alt 10.01.2014, 21:55   #1992
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Geile Sache: Sport kann dazu führen, dass der Grundumsatz reduziert wird und gleichzeitig die Energieaufnahme sich erhöht (es wird mehr gefuttert) - Sport macht in diesem Fall fett.

Soviel zu den pauschalen Empfehlungen an die Übergewichtigen.
Wieso soll der Sport fett machen?

unterm Strich wird trotzdem mehr verbraucht: Niedriger Grundumsatz + Sport = mehr kcal Verbrauch als höherer Grundumsatz ohne Sport.

Dass man sich keinen extra Schweinsbraten Aufgrund einer Turnstunde einverleiben sollte, versteht sich von selbst.
ArminAtz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.