gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 230 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2013, 15:27   #1833
tomilla
 
Beiträge: n/a
Hallo Paleoanhänger,

nachdem ich mich nun über 2 Wochen in das Thema Paleo eingelesen habe und parallel vor einer Woche meine Ernährung an den Paleo Lifestyle angepasst habe, habe ich noch eine Frage zur Eiweißzufuhr. Mich wundert, dass die Frage nicht schon häufiger gestellt wurde im Laufe dieses Themas. Als Sportler, der um die 7Stunden/Woche trainiert, benötige ich nach der Fausformel ca 120g EW/Tag. Wie kann ich die 120g erreichen ohne zu viel Fleisch zu essen? 200gramm Putenfilet haben ca 50g EW. Eier? Oder über NEM wie EGG Protein?

Vielen Dank für eure Tipps

Tom
 
Alt 10.05.2013, 16:34   #1834
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von tomilla Beitrag anzeigen
nach der Fausformel ca 120g EW/Tag.
Wie ist denn die Faustformel für einen Steinzeitmenschen?
lyra82 ist offline  
Alt 10.05.2013, 20:15   #1835
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Die Faustregel: 2 Gramm pro Körperkilo stammt meistens von irgendwelchen Bodybuildung Hirnis, die ihren Doktor in Broscience gemacht haben . Ich glaube man braucht garnicht so viel. Bei 7 Stunden Sport die Woche, braucht man soviel wie jemand, der gar kein Sport macht.
Einfach normal essen. Übrigens ist Eiweß ja auch in pflanzlichen Lebensmitteln drin.

Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Wie ist denn die Faustformel für einen Steinzeitmenschen?
Das kommt drauf an ob er versucht einen Mammut zu erlegen oder ein Rehkitz. Beim Mammut ist der Bedarf schon erhöhter
Lui ist offline  
Alt 10.05.2013, 20:33   #1836
schluchzjammerheul
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 73
Etwa 2g pro Kilo sind ein Richtwert, den auch Universitätsprofessoren empfehlen.
schluchzjammerheul ist offline  
Alt 10.05.2013, 20:44   #1837
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von schluchzjammerheul Beitrag anzeigen
Etwa 2g pro Kilo sind ein Richtwert, den auch Universitätsprofessoren empfehlen.
Von welcher Uni, Wikipedia University?
Lui ist offline  
Alt 10.05.2013, 21:11   #1838
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von schluchzjammerheul Beitrag anzeigen
Universitätsprofessoren
Was ist denn ein Nichtuniversitätsprofessor? oO
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 10.05.2013, 21:20   #1839
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
ein Prof an einer HS z.B.?
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline  
Alt 10.05.2013, 22:39   #1840
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Die Faustformel für heutige Menschen ist 0,8g/kg.
Aller-, allerhöchstens 1,4g.
2g würde ich schon als tendenziell ungesund bezeichnen. Da der Körper soviel nicht benötigt, quält man nur seine Nieren usw. mit der Ausscheidung.

Was Universitätsprofessoren Steinzeitmenschen empfehlen, weiß ich leider nicht.
lyra82 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.