gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 220 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2013, 17:09   #1753
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Na toll! Äpfel, Aprikosen, Kirschen? Obst ist großartig.

Deine Gemüseauswahl ist halt auch schon sehr selektiv. Ich z.B. esse auch ganz gerne Süßkartoffeln, Bohnen etc. pp. aber das ist ja ohnehin nicht paleo. Ganz davon abgesehen bin ich allein durch die paar Möhren, die ich mir grade reingepfiffen habe schon drüber (von den drei Äpfeln ganz zu schweigen).
Dazu hab ich grad was gefunden, was ich sehr anschaulich finde.
 
Alt 17.04.2013, 18:09   #1754
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Es fehlt eben die sog. "Sättigungsbeilage"
Nach einem kompletten Brokkoli bin ich satt
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 17.04.2013, 18:28   #1755
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Man weiss das sie nicht gesund sind, man muss sie auch nicht unbedingt vollständig verteufeln, wenn in Maßen genossen.
Das ist ja was ich immer vertrete. Keiner sagt man soll sich Morgens, Mittags und Abends ausschlisslich nur von Nudeln ernähren, wie diese 18 jährige Britin: http://www.nydailynews.com/life-styl...icle-1.1312782
Wobei sie immerhin recht schlank aussieht.

Ich frage mich halt ob eine Ernährung, die überwiegend aus Obst, Gemüse, Meeresfisch, Geflügel und insgesamt unverarbeite Produkte(also keine Fertigprodukte) besteht, aber auch Brot, Nudeln, bzw Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte in Maßen enthält, überhaupt gesundheitlich einen Unterschied macht als wenn man sich strikt Paleo ernährt.
Ich denke manchmal ist es auch gesünder etwas ungesünderes wie Nudeln zu essen als sich strikt an Regeln zu halten und dabei evetuell frustriert zu sein. Das haben manche Paleos und Veganer gemeinsam, weshalb sie dann zu Ersatzprodukten greifen. Manche Veganer machen Pizzas mit Hefeflocken und Räuchertofu, während manche Paleos Pizza aus Mandelmehl und Eiern machen.
Ich mache einfach Pizza aus Weizenmehl und nehme Mozzarella. I like the REAL deal. Ich weiß zwar, dass er gesünderes gibt, aber Pizza ist bei mir ja nicht die Hauptnahrung.

Geändert von Lui (17.04.2013 um 18:35 Uhr).
Lui ist offline  
Alt 17.04.2013, 19:08   #1756
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich denke manchmal ist es auch gesünder etwas ungesünderes wie Nudeln zu essen als sich strikt an Regeln zu halten und dabei evetuell frustriert zu sein.
Völlig Deiner Meinung. Wenn eine gute Idee wie der Gedanke, sich bewußt zu ernähren, zur Manie wird und in Selbstgeißelung ausartet, ist das sicher nicht gesund. Extreme sind nie gut, egal um was es geht, und Worte wie "nie" oder "immer" was recht gefährliches für die Psyche.

Ich z.B. trinke sehr selten Alk, aber würde nie sagen ich trinke nicht und mich dann auf 'ner Party grämen das ich nicht anstossen kann. Auch eine Kippe mit dem besten Kumpel auf'm Balkon ist durchaus mal drin, obwohl ich vor 2 Jahren das regelmäßige Gerauche eingestellt habe. Und mal vor'm TV eine große Tafel Milka verputzen ist kein Problem. Paßt alles schon, so lang's maßvoll passiert - Genuß unter Willen, und mit Bewußtsein.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline  
Alt 17.04.2013, 19:30   #1757
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Ich habe gerade einen riesen Salat mit einer Begeisterung verschlungen, wie ich das schon seit Monaten nicht gemacht habe. Das geht mir jetzt seit ein paar Tagen so. Nicht das ich in der kühlen dunklen Jahreszeit keinen Salat esse, dann aber häufig aus Vernunft.

Heute hatten wir 22 grad und Sonne. In unseren Breiten gabs früher in der kalten Jahreszeit wenig frisches Grünzeug, und Bio-feta schon gar nicht.

Bin ich jetzt Paleo?

Ein besorgter
Schoppenhauer
schoppenhauer ist offline  
Alt 17.04.2013, 21:17   #1758
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Keiner sagt man soll sich Morgens, Mittags und Abends ausschlisslich nur von Nudeln ernähren, wie diese 18 jährige Britin: http://www.nydailynews.com/life-styl...icle-1.1312782
Wobei sie immerhin recht schlank aussieht.
Kürzlich war was über eine andere Britin im TV, die seit ca. 10 Jahren angeblich fast nichts anderes als eine bestimmte Sorte Chips isst.

Hier hab ich was über sie und andere ähnliche Fälle gefunden:
Five a day? Forget it. Meet the fussy eaters who live on pizza and Monster Munch crisps - but are perfectly healthy

Nein, ich will das nicht als sinnvolle Alternative darstellen. Aber vielleicht verhilft es dem einen oder anderen zu einer etwas entspannteren Sichtweise, was man angeblich essen sollte oder nicht essen sollte ...
LidlRacer ist offline  
Alt 17.04.2013, 22:16   #1759
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
dann hast Du Dich ja sicher schon mal mit der Theorie des Paradigmenwechsels bzw. dem Wesen wissenschaftlicher Revolutionen von Thomas S. Kuhn beschäftigt. ... Falls nein, solltest Du ich schämen und die Bezeichnung "Wissenschaftler" erstmal so lange zurückweisen, bis Du Dich mit den erkenntnistheorethischen Metathemen hinreichend genug auskennst.
]
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Der Verweis auf Kuhn von PP im üblich charmanten Tonfall war natürlich erstmal eine neckische Nebelkerze.
Nebelkerze ist treffend.
Da kann ich nur Feynman zitieren, der gesagt haben soll:
Philosophy of science is about as useful to scientists as ornithology is to birds.
Eber ist offline  
Alt 17.04.2013, 23:23   #1760
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Das könnte sein.
Die Frage ist aber auch wie konstant denn überhaupt die Ketonversorgung ist. Wenn die auch schwankt, hat man nicht viel gewonnen gegenüber Glukose.
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn die Ketonversorgung schwankend ist, dann bist Du selbst schuld, weil das nur dann der Fall ist, wenn Du Dir zu viel Glucose zuführst bzw. über zuviel Proteine zuviel Glucose gebildet wird. Unser Hirn fährt also entweder auf Glucose oder als Hybrid. Die Frage ist halt nur zu welchen Anteilen. Die Antwort hat man selbst in der Hand.
Ja und ich füge gerne noch etwas Elfenbein hinzu, nämlich dass man damit mindestens im Hungerfall viel gewonnen hat.
Kann im plötzlichen Hungerfall (also bei erschöpftem Leberglycogen) die Ketonverbrennung nicht anspringen, weil die Enzyme dazu fehlen, so folgt bei Unterzuckerung zwangsläufig ein Abbau von kostbarem Muskel und noch kostbarerem Bestandteilen des Immunsystems. "Statt schlank im Schlaf" könnte "Krank im Schlaf" die Folge sein. wahrscheinlicher zumindest: "Schwach im Schlaf".
Inwieweit der Fall dann im Alltag auftritt Ist denn die Zuckerfreisetzung in der Leber im Alltag immer ausreichend, also auch Nachts

Wie hoch ist eigentlich der Blutzuckerspiegel, wenn man in Ketose ist ?
Ein abgesenkter Zuckerspiegel hätte vielleicht lebensverlängernde Wirkung ? Könnte man ja an dem Glykohämoglobin (HbA1c, dem verzuckerten Blutfarbstoff bzw. Langzeitzuckerwert) gemessen haben ? Gibts dazu Literatur ?

@Robert: die Zukunft ist ungewiss, vielleicht wird schon bald oder in sehr sehr ferner Zukunft mal ein Papst erscheinen, der sich mit Sex wirklich auskennt
Eber ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.