Schoko-Nuss besteht zu 45% aus Haselnüssen und ungehärteten Palmfett (unabhängig jetzt von Paleo). Meine Lachsölkapseln haben 160mg DHA und 230mg EPA.
Aber mir ging´s ums drum wann die generell eingenommen werden sollen. Zu der Mahlzeit, oder unabhängig davon?
Sorry, dass ich nicht genau auf deine Frage eingegangen bin, mir erschien anderes wesentlicher.
Hier meine Meinung: Wenn du möchtest dass diese (Achtung Bias: ich werte das mal als geringe) Dosis tatsächlich den Weg in den Körper findet, dann würde ich dir raten sie zwischen den Mahlzeiten einzunehmen, so dass die Fettsäuren "unverdünnt" mit den Darmzellen in Kontakt gelangen können und den Weg in den Körper finden. Jedenfalls solltest du nicht noch ein Glas Olivenöl dazu trinken, sonst kommt es hinten wieder raus
Ich bin kein Spezialist, mir ist auch kein spezieller Mechanismus bekannt wie EPA/DHA resorbiert wird, den könnte es aber aufgrund der hohen Bedeutung dieser Fettsäuren durchaus geben.
Einstweilen, bis mich jemand aufklärt, nehme ich an es sollte einfach durch Diffusion durch die Zellmemembran der Darmwandzellen oder so geschehen,also ohne Transportvehicle.
Demnach gilt es einfach die Chance für einen Kontakt zur Aufnahme zu erhöhen. Drum iss sie lieber nicht zusammen mit der Schokocreme.
Ich glaube kaum das jemand behaupten wird, dass sich die Paleo-Anhänger die o.g. Fakten ausgedacht hätten.
(...)
Lifestyle ist, wenn ich für mich etwas als richtig erachte - zum Beispiel eben das ich das kalkulierite Risiko eingehe, Brot zu mampfen.
(...)
Vermutlich sterben in Deutschland sogar mehr Leute beim radeln als beim mampfen von Phytinbombem...äh Brot.
Doch doch, die genannten Fakten wurden schon zu genüge bestritten. Bestes Beispiel zum Beispiel die DGE, die behauptet, dass Lektine in Getreide überhaupt nicht gefährlich seien. Im Thread selbst finden sich solche Beispiel selbstverständlich auch.
Wenn du ein kalkuliertes Risiko eingehen willst, dann musst du erst mal eine Basis für deine Kalkulation haben. Und wenn man unter der Maxime "kalkuliertes Risiko" sich gar nicht mit der Gefahr auseinandersetzt, hat man diese Basis eben nicht, du siehst das Problem?
Und letztlich zum Thema der Gefahr bzw. du sprachst ja weiter oben schon von Dramatisierung. Wenn du die direkte Todesursache vergleichst, sterben sicherlich mehr Leute beim Rennradfahren, denn direkter tot durch Brot tritt vermutlich nur ein, wenn es einem im Hals stecken bleibt, und man dann daran erstickt. Aber die indirekten Opfer durch die bekannten Volkskrankheiten sind dann eine so massive Masse, vermutlich müsste jeder Rennradfahrer in Deutschland morgen in den Gegenverkehr rasseln, um in der Statistik gleichzuziehen.
Und ganz ehrlich, auch wenn man der Wissenschaft nicht glauben möchte, es bedarf nicht viel logischem Nachdenken um die Verbindung zwischen einer Insulinbombe (Getreide) und einer Insulinkrankheit (Diabetes) zu ziehen.
Ich verbiete sicher keinem, dass "kalkulierte Risiko" einzugehen, aber bitte mit der richtigen Kalkulation, darum geht es mir hier!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Kristen Suzanne, in den USA populäre Veganerin, Autorin veganer Kochbücher und Bloggerin wendet sich vom Veganismus ab und ernährt sich und ihre Familie fortan Paleo.
Es kostet schlappe 25 Euro(ich habs sogar für 22 oder so bekommen), ich mache darin alles: Shakes, Salsas, Guacamole, Pesto(für Pasta ), Humus usw und man kann auf den Becher einen Deckel schrauben, der mitgeliefert wird und das Ganze als Trinkbecher mitnehmen. Ich benutze es ca. 5-6 mal oder mehr am Tag. Saubermachen dauert ne Minute.
Verwende ich ebenfalls mehrmals täglich und bin damit absolut zufrieden. Einmal im Jahr ein neues Messerteil als Ersatzteil und gut.
Gibt es denn Beweise, dass das Gehirn unter fettreicher Ernährung wirklich vermehrt Ketone verstoffwechselt?
Nö gibts für die These, wie Du sie formulierst, sicherlich keine, weil die These, so wie Du sie formuliert sowieso Unfug ist.
Fettreiche Ernährung und Ketose haben zunächst mal gar nichts miteinander zu tun. Man braucht nicht mal ein Gramm Fett zuführen, um in Ketose zu sein, kann sich aber ohne in Ketose zu sein, enorm fettreich ernähren ohne dass es zu irgendwelchen Anpassungsprozessen im Stoffwechsel des Gehirns kommt. Ich vermute mal, dass Du keine fundierte Vorstellung davon hast, was es mit Ketose und Hungerstoffwechsel und wie diese zusammenhängen auf sich hat. Ausführliche Infos zum Hungerstoffwechsel und der Energieversorgung des Gehirns u.a. hier.
Die Anpassungsprozesse des Stoffwechsels in Ketose, insbesondere die der Energieversorgung des Gehirns, sind biochemische Allgemeinplätze und in jedem Standardlehrbuch zur Biochemie des menschlichen Stoffwechsels nachzulesen und werden von niemandem ernsthaft bestritten - allenfalls von Leuten vom Schlage derer, die glauben, dass die Erde eine Scheibe ist und die Sonne um die Erde kreist.
Kristen Suzanne, in den USA populäre Veganerin, Autorin veganer Kochbücher und Bloggerin wendet sich vom Veganismus ab und ernährt sich und ihre Familie fortan Paleo.
Kristen Suzanne, in den USA populäre Veganerin, Autorin veganer Kochbücher und Bloggerin wendet sich vom Veganismus ab und ernährt sich und ihre Familie fortan Paleo.
Mein Englisch ist ja leider nicht so super und der Blogeintrag ellenlang. Schreibt sie, dass sie sich nu paleo ernährt? Ich las, dass sie Gemeinsamkeiten zwischen Veganern und Menschen sieht, die sich paleomäßig ernähren und dass sie sich viele Gedanken darüber gemacht hat, wie sich Menschen in der Vergangenheit ernährten und wie sie sich entwickelt haben und was da mit der Ernährung zu tun hat. Aber mir schien, dass am Ende des Beitrages die Ankündigung einer Erläuterung ihrer akutellen Ernährung steht. Dass sie sich jetzt paleo ernährt, habe ich nicht gelesen - oder es nicht verstanden.
Ich habe mich nämlich noch gefragt, ob sie nun z.B. auch Fleisch ist oder nur wieder tierische Produkte wie Eier, von denen sie ja öfter spricht, und Milchprodukte. Verstanden habe ich auch, dass sie offenbar fast kein Getreide mehr isst und kein Soja.