Wie machste den denn flüssig? Aus Datteln und Bananen kriegste doch maximal Brei...
Ich werd das mal mit Buttermilch ausprobieren. Klingt lecker.
Zitat:
Zitat von Lui
Nee, ich mix da noch Wasser rein. Es ist dann etwa so flüssig wie ein Milchshake. Bananen und Datteln reichen echt. Teste es mal aus.
Ich hab das jetzt tatsächlich mal ausprobiert (mit Buttermilch); die Geschmacksrichtung war ok, aber die Konsistenz war Sch...rott; die Datteln sind zwar klein, aber die setzen sich ab, die sind nicht wirklich Teil der Flüssigkeit.
Und mein Pürierstab wollte nicht mehr mit mir sprechen.
Es kostet schlappe 25 Euro(ich habs sogar für 22 oder so bekommen), ich mache darin alles: Shakes, Salsas, Guacamole, Pesto(für Pasta ), Humus usw und man kann auf den Becher einen Deckel schrauben, der mitgeliefert wird und das Ganze als Trinkbecher mitnehmen. Ich benutze es ca. 5-6 mal oder mehr am Tag. Saubermachen dauert ne Minute.
Paleo versteht man besser, wenn man sich fragt, was man nicht essen sollte (oder drastisch reduzieren), statt sich zu fragen was man essen sollte.
Das habe ich ja gemacht, aber die Argumente, warum ich keine Getreide- oder Milchprodukte essen soll, überzeugen mich nicht. Für mich ist das Ideologie. Diese hergesuchten Sachen mit Phytin usw. das ist genau das gleiche, was andere esoterische Gruppen aus Reformhauskreisen machen. Da kommt mir jedesmal die Galle hoch, wenn die sich erzählen, was man alles nicht essen darf, weil es krank macht.
Darum fragte ich andersherum, was ich essen soll. Und dann kommen so Sachen wie Rühreier mit Speck, was die Steinzeitler ja nun auch nicht gegessen haben. Außerdem typische Hausmannskost, also nichts besonderes.
Das einzige, was ich positiv aus diesem Ausflug in die Paleo Welt mitnehme ist die Sache mit den Ketonen und dem Gehirn.
Ach so, Robert, da du ja für alles eine Studie hast. Gibt es denn Beweise, dass das Gehirn unter fettreicher Ernährung wirklich vermehrt Ketone verstoffwechselt? In dem Buch (s.o.) wurde gesagt, dass das noch nicht geklärt ist.
Das habe ich ja gemacht, aber die Argumente, warum ich keine Getreide (...) essen soll, überzeugen mich nicht. Für mich ist das Ideologie. Diese hergesuchten Sachen mit Phytin usw.
hohe glykämische Last
Antinährstoffe (Phytinsäure)
Lektine (WGA, Gluten, ...)
saure Verstoffwechslung
Die Liste kann man fortsetzen, aber es ist ja egal wie viele Argumente ich dir liefere, du wirst sie sowieso ignorieren und sagen, dass es irgendwas religiöses sei, dass man sich ausgedacht hat.
Bzgl was man Essen soll:
Gemüse, Obst, Nüsse, Fleisch, Fisch, Eier, bestimmte Öle und Fette (Kokosöl, Olivenöl, frisches Leinöl, ...), Wasser
Reicht doch, um einen Speiseplan zu füllen!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Also der Name klingt ja jetzt nicht besonders vertrauenserweckend
Zitat:
Zitat von Lui
Es kostet schlappe 25 Euro(ich habs sogar für 22 oder so bekommen), ich mache darin alles: Shakes, Salsas, Guacamole, Pesto(für Pasta ), Humus usw und man kann auf den Becher einen Deckel schrauben, der mitgeliefert wird und das Ganze als Trinkbecher mitnehmen. Ich benutze es ca. 5-6 mal oder mehr am Tag. Saubermachen dauert ne Minute.
Danke für den Tip, ich hab den mal auf meine Wunschliste getan.
Also der Name klingt ja jetzt nicht besonders vertrauenserweckend
Es klingt wie ein billiges Teil aus einem schäbigen Infomercial und ich dachte, das taugt doch niemals etwas, und wurde eines Besseren belehrt. Das ist nur mein persönlicher Erfahrungsbericht.
Ich schaue immer wieder auf Amazon da die Preise schwanken. Wenn er mal wieder um die 20 kostet, hole ich mir einen zweiten als Reserve bis der alte kaputt geht.