Keine globalisierte Industrienahrung sondern so wie sie früher gegessen haben. Heutige Italienische Kinder essen auch Cocoapuffs zum Frühstück und Big Macs zu mittag, genau wie Deutsche jetzt Keloggs, Hamburger und Coca-Cola konsumieren.
Und was bedeutet früher? Römisches Imperium? Mittelalter, Neuzeit?Moderne?
Sprechen wir von der Zeit um 1940, dann würde auch Nutella dazu zählen... was sicher manchem hier gefallen würde? Sprechen wir von der Zeit vor Ende des 18. Jahrhunderts, dann gibts da weder Tomatensauce noch Kartoffelgerichte.
Reden wir von der Küche der Wohlhabenden (cucina alto-borghese) oder der Cucina povera (der regionalen bäuerlichen und städtischen Küche)? Ich vermute mal, dass Dir bewußt ist, das ssich diese inhaltlich diametral unterscheiden.
Auf welche geographischen Regionen Italiens beziehen wir uns dann zudem, denn die verwendeten Lebensmittel in Italien weisen ein nahezu unglaubliches Spektrum auf, je nachdem wo wir uns befinden. Gegen manches traditionelle Gericht mutet ein BigMäc übrigens wie eine Nährstoffbombe an. Vergleiche zb mal einen BigMäc mit Pasta Aglio e olio. Da stinken die Pasta bei gleicher Kalorienzahl aber deutlich ab... . Im Zweifel lieber den BigMäc. Keine Frage - so ein simples Pasta-Gericht schmeckt geil, aber der ernährungsphysiologische Input ist katastrophal.
Fragen über Fragen - pauschalisierende Antworten, wohlfeile Allgemeinplätze, Klischees und Vorurteilen bgl. dessen was man für traditionelle italienische Küche halten mag, bringen einen da leider nicht weiter.
Paleo Ernährung ist eine Erfindung von Cordain und Konsorten, die auf Spekulation was die Frühmenschen gegessen haben, basiert, vermischt mit Marketing Strategien und den üblichen Schnickschnack.
Und da hatte ich in letzter Zeit so das Gefühl, du würdest dich hier ernsthaft einbringen wollen, aber so ein Kommentar
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Lol. Paleo Ernährung ist eine Erfindung von Cordain und Konsorten, die auf Spekulation was die Frühmenschen gegessen haben, basiert, vermischt mit Marketing Strategien und den üblichen Schnickschnack.
Blödsinn... Loren Cordain ist ein recht später Vertreter der Paleo-Ernährung. Da gibts zahlreiche Vorläufer des Gedankens der Einbindung paläolithischer Ernährungsformen. Zb. Walter Voegtlin (1975), vor allem aber Eaton, Konner, Shostak, Lindeberg in den 1980ern und weitere mehr. Das Konzept basiert nicht auf Spekulationen, sondern auf empirischer Forschung in lebenden J&S-Kulturen und auf Basis archäologischer Funden sowie moderner Isotopenanalysen z.B. von Knochen und Zähnen.
Und wie stets diesbezüglich mit der von Dir so geschätzten Mediterranen Diät? Die geht auf Ancel Keys und später Walter Willett zurück und hat mit der eigentlichen und ausgeprägt vielfältigen Mittelmeerküche nicht viel zu tun. Man hat sich einfach ein paar Lebensmittel rausgegriffen, die ins ideologische Konzept der widerlegten Low-Fat-/Cholesterin-Ideologie gepasst haben und diese dann mit dem Etikett "Mittelmeer" versehen. Dass die reale Küche dieser Länder rund ums Mittelmeer völlig anders aussieht, als das artifizielle Konzept behauptet, merken nur Deppen nicht. Oder solche Deppen, dies nicht lernen wollen, weil sie beratungsresistent sind, oder aber Deppen die genau die Ernährung, die ihnen schmeckt zur gesunden Ernährung definieren. Kannst Dir aussuchen, welches Etikett Du Dir ggfls. anheften willst, darfst es aber auch lassen.
Ich würde sagen, Du bist eher der Typ, der die Fakten, die ihm nicht in den Kram passen einfach konsequent und unablässig ignoriert (zb bzgl. Antinutrients in Hülsenfrüchten und Getreiden) und bevorzugt von sich selbst auf die Allgemeinheit zu schließen geneigt sind. Motto: Mir persönlich schadet es bis heute nicht, also ist es für alle gesund. Alles was nicht in den Kram passt wird als Dogma oder Glauben tituliert, harte Fakten zur Falsifikation meiner Thesen - Fehlanzeige. Ärmlich. Ist aber nicht Deine schuld, denn es gibt kaum welche. Und warum nicht? Weil das Konzept so bestechend ist. Ganz einfach
Im Grunde ziemlich fruchtlos sich weiter mit Dir inhaltlich auseinander zu setzen, weil Du beharrlich seit Jahren so gut wie keinen verwertbaren harten Input lieferst, der die Paleo-Konzeption tatsächlich in Frage stellen würde. Siehe meine Signatur.
Und da hatte ich in letzter Zeit so das Gefühl, du würdest dich hier ernsthaft einbringen wollen, aber so ein Kommentar
Was verstehst du unter ernsthaft einbringen? Alles kritiklos akzeptieren?
Ich finde es zwar schön, dass du mit Paleo dein Ding gefunden hast, aber ich bin weder religiös noch folge ich sonst irgendwelchen Dogmen, egal ob spirituell, ernährungstechnisch oder sportbezogen, wieso ich Vereine(Sekten) wie Crossfit ablehne und immer kritisch gegenüber jegliche Ernährung/Sport/Heilsformen bin, die absolute Gesundheit versprechen.
Vielleicht solltest du auch mal ein wenig kritischer vorgehen und manches hinterfragen.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Im Grunde ziemlich fruchtlos sich weiter mit Dir inhaltlich auseinander zu setzen, weil Du beharrlich seit Jahren so gut wie keinen verwertbaren harten Input lieferst, der die Paleo-Konzeption tatsächlich in Frage stellen würde. Siehe meine Signatur.
Was ich bei dir besonders anstrengend finde, ist dass du glaubst die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Ich folge übrigens GAR KEINE Ernährungsform, auch nicht die Mittelmeer Ernährung.
Sprechen wir von der Zeit um 1940, dann würde auch Nutella dazu zählen... was sicher manchem hier gefallen würde? Sprechen wir von der Zeit vor Ende des 18. Jahrhunderts, dann gibts da weder Tomatensauce noch Kartoffelgerichte.
Wie? Gab's früher keine Kartoffeln und Tomaten in Italien? Ich dachte sie kommen da her. Als nächstes sagst du mir die Inder haben Chilischoten früher nicht gehabt, dabei weiss doch jeder, dass die Asiaten das Scharfessen erfunden haben. Als Bolivianer habe ich wenig Ahnung, wo das alles ursprunglich herkommt. Ich habe auch nicht viel Ahnung von Italien, da ich da nie Urlaub gemacht habe. Ok, ich habe da gelebt, aber das ist ja nicht das Gleiche. Im Urlaub saugt man ja förmlich den Italienischen Life Style auf.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Fragen über Fragen - pauschalisierende Antworten, wohlfeile Allgemeinplätze, Klischees und Vorurteilen bgl. dessen was man für traditionelle italienische Küche halten mag, bringen einen da leider nicht weiter.
Fragen über Fragen - pauschalisierende Antworten, wohlfeile Allgemeinplätze, Klischees und Vorurteilen bgl. dessen was man für traditionelle Paleo Küche halten mag, bringen einen da leider nicht weiter.
Was verstehst du unter ernsthaft einbringen? Alles kritiklos akzeptieren?
Als du z.B. gesagt hast, dass und das finde ich gut, aber das und das nicht. Das ist für mich differenziertes Einbringen. Gut, die Kontraargumente beruhten eher auf Gewohnheiten, aber das war wenigstens eine Basis. Jetzt einfach nur alles als Magie, Religion usw. abstempeln, dass ist kein ernsthaftes Einbringen, dass ist nur Pöbelei!
Zitat:
Zitat von Lui
traditionelle Paleo Küche
Es hat auch NIE jemand behauptet, dass es DAS Paleo geben würde, sondern es wurde immer betont, dass der Speiseplan Abhängig von der Jahreszeit, dem Lebensraum und persönlichen "Vorlieben" war.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.