gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 195 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2013, 14:12   #1553
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Daudafaerd Beitrag anzeigen
Ich finde es auch sehr Sinnvoll ein Tier nicht nur auf die Besten Stücke zu reduzieren, sondern alles zu verwerten aber irgendwie habe ich noch keinen besonderen Appetit auf so etwas.
Jup, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe mich auch noch nicht über die "krassen" Sachen wie Gehirn, Füße etc. drübergewagt. Allerdings weniger wegen "Ekel" sondern weil es beim Bauern nicht "offiziell" angeboten wurde und ich auch wegen der Zubereitung nicht sicher war. Und es gab ja auch günstiges einfach zuzubereitendes Suppenfleisch... Falls du an sowas in guter Qualität rankommst, wäre es wohl optimal; einfach mehrere Stunden kochen, schmeckt dann sehr zart und unaufdringlich. (Und Kollagen & gutes Fett hast du mit dem Protein gleich inklusive.)

Aber gut, du musst ja jetzt nichts überstürzen...

Auf marksdailyapple gibt's übrigens auch Tipps für Vegetarier, zB
http://www.marksdailyapple.com/veget...#axzz2PmKGXygX

Kann sein, dass Tempeh gesünder ist als antibiotikagefütterte Tiere...
~anna~ ist offline  
Alt 07.04.2013, 14:20   #1554
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Naja, als n3-Lieferant sind tierische Produkte im Grunde unvermeidlich, da Pflanzen nun mal nur ALA liefern und die Umwandlung in DHA/EPA nur bedingt möglich ist.

Pflanzliches n3 am Besten aus frischem Leinöl, andere gute Fette sind Olivenöl und die gesättigten (Butter, Ghee, Kokosfett/Öl, Sahne ...).
Wobei die letztgenannten kein / kaum n3 haben. Und klar kann der Körper auch was mit pflanzlichem n3 anfangen, nur halt nicht so viel wie mit dem aus Fisch o.Ä.

Hintergrund ist: ich überdenke derzeit das n6-n3 Verhältnis meiner Ernährung. Ich protokollier das nicht genau mit aber könnte mir schon vorstellen, dass ich übermäßig viel n6 zu mir nehme.

Hauptfettquellen sind:
- Erdnussbutter
- Käse
- sonstige Nüsse (v.a. Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse)
- Eier
- zum Braten: Olivenöl, Butter (nur bei Steaks mal hocherhitzbares Sonnenblumenöl)

Habe lange den Fischkonsum vernachlässigt, was ich jetzt ändern werde. Trotzdem bin ich der vegetarischen Ernährung näher, als der paleolitischen, was den Konsum von Fisch/Fleisch angeht. Daher stellt sich mir die Frage, wie ich am Besten ein günstiges Verhältnis (enzündungslindernd) herstellen kann.

Hatte mir daher überlegt zum Braten kaltgepresstes Rapsöl zu verwenden (soll gutes Verhältnis n6:n3 haben) und mir zusätzlich öfters mal nen Salat mit Walnuss- oder Leinsamenöl reinzupfeiffen (wobei ersteres ja neuerdings schlecht ist).

Vielleicht kann mich ja generell noch jemand etwas aufklären, wieso plötzlich die lange so verteufelten gesättigten Fettsäuren so gut sein sollen.
__________________
MeditationRunner ist offline  
Alt 07.04.2013, 14:28   #1555
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Und zu der Diskussion um "alles am Tier verwerten". Hatte ich schonmal gesagt, aber das ist ein Gedanke, den ich an Paläo sehr schätze.
Liegt wohl daran, dass sie sehr gut mit meiner Slowfood Mentalität überein stimmt.

Innereien muss man mögen, ich würde sie auch nicht zu häufig verzehren da gerade Leber ja mitunter auch Schadstoff-belastet ist.

Aber gerade ein ganzer, geangelter Fisch ist doch super leicht und problemlos zuzubereiten? Einfach im ganzen in den Dampfgarer oder Ofen (ich empfehle die Zubereitung mit Bratschlauch) und fertig. Super gut!

Anna hat mich dazu inspiriert, mich auch mal auf die Suche nach einem guten Bauern hier in der Umgebung zu machen. Momentan importiere ich mein Fleisch noch aus der Heimat :-\ Der Vorteil an so Schmorgerichten ist ja auch, dass man gut auf Vorrat kochen und dann einfrieren kann... Das relativiert den Zeitaufwand bei der Zubereitung wieder etwas.

Und, nicht Paläo-konform (wobei ich das auch wieder zickig finde), aber vegetarisch und proteinreich sind halt Erbsen, Linsen etc. Kann man viele tolle Sachen mit machen.
__________________
MeditationRunner ist offline  
Alt 07.04.2013, 14:54   #1556
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Wobei die letztgenannten kein / kaum n3 haben
Ja, deshalb hatte ich ja auch geschrieben, dass es ebenfalls gute Fette sind, da eben aus anderen Gründen.

Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Und klar kann der Körper auch was mit pflanzlichem n3 anfangen, nur halt nicht so viel wie mit dem aus Fisch o.Ä.
Naja, mit dem pflanzlichen n3 kann der Körper erstmal nichts anfangen. Ein kleiner Teil kann mittels Delta-6- als auch Delta-5-Desaturase umgewandelt werden, aber dies sind ca. 5%, was für eine ausreichende Versorgung natürlich sehr wenig ist. Und unabhängig vom Verhältnis ist eine zu große Aufnahme von n6 trotzdem nicht gut, auch wenn das Verhältnis meines Wissens der wichtigere Faktor ist.

Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Erdnussbutter
Leider auch nicht gerade unproblematisch Aber ich gebe es offen zu, ich bin dem Zeug auch verfallen!

Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
zum Braten: Olivenöl, Butter (nur bei Steaks mal hocherhitzbares Sonnenblumenöl)

(...)

Hatte mir daher überlegt zum Braten kaltgepresstes Rapsöl zu verwenden
nicht gesättigte Fette sind im allgemeinen nicht zum braten geeignet. Olivenöl ist wahrscheinlich noch hitzebeständiger als Rapsöl, aber auch da ist es ein Spiel mit dem Feuer. Zum braten nehme ich mittlerweile nur noch Kokosfett, dass ist außerdem ziemlich günstig!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 07.04.2013, 15:02   #1557
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Leider auch nicht gerade unproblematisch Aber ich gebe es offen zu, ich bin dem Zeug auch verfallen!
Schäm dich! Ich hab's zum Glück noch nie probiert. Aber gibt's nicht auch Mandelmus und Macadamianussbutter und Paleo-Nutella und und... ?

Erdnüsse sind ja echt nicht prima, was Lektine und o6 angeht...
~anna~ ist offline  
Alt 07.04.2013, 15:08   #1558
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Klar gibts, das aber schweineteuer (und nicht so lecker).
Mein Erdnussbutterkonsum ist wirklich ultra hoch, habe mittlerweile so Kilo-Kübel. Das selbe in Mandelbutter würde mich arm machen.

Bzgl. der Hitzebeständigkeit von Ölen hatte ich mich schonmal informiert. In der Tat bestehen da kaum Unterschiede zw. Oliven- und Rapsöl obwohl letztere mehr mehrfach ungesättigte Fettsäuren haben. Beides sei zum Braten geeignet (wobei ich darin natürlich auch keine Steaks brate, so stark erhitze ich das nicht).
__________________
MeditationRunner ist offline  
Alt 07.04.2013, 15:20   #1559
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Schäm dich! Ich hab's zum Glück noch nie probiert. Aber gibt's nicht auch Mandelmus und Macadamianussbutter und Paleo-Nutella und und... ?

Erdnüsse sind ja echt nicht prima, was Lektine und o6 angeht...
Tue's besser nicht, von dem Zeug wegzukommen ist hart

Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Beides sei zum Braten geeignet
Quelle?

Früher hat man das gedacht, aber die Einsicht, dass gesättigte Fette viel besser geeignet sind, setzt sich immer mehr durch.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 07.04.2013, 16:23   #1560
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Quelle .. nun ja, ich war zugegebenermaßen nicht bei Google Scholar unterwegs.

http://www.dgfett.de/material/welches_fett.pdf
http://www.ugb.de/lebensmittel-zuber...-heiss-fettig/


Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Früher hat man das gedacht, aber die Einsicht, dass gesättigte Fette viel besser geeignet sind, setzt sich immer mehr durch.
Quelle? :P

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Tue's besser nicht, von dem Zeug wegzukommen ist hart
True story. Ich esse mittlerweile immerhin 100%ige Erdnussbutter und nicht mehr diese Barneys Best aus dem Supermarkt inkl. Zucker und gehärteten Palmfetten (ersteres ist mir noch relativ egal).

edit.
Ich formuliers mal um.
Wie sollte der Fettkonsum eines Vegetariers idealerweise aussehen? (also auch welche Fette für was verwenden)
__________________

Geändert von MeditationRunner (07.04.2013 um 17:42 Uhr).
MeditationRunner ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.