gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 191 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2013, 22:18   #1521
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Spannung.....
Schöne Internetadresse für einen "Popcorn smiley": www.cheesebuerger.de/images/smilie/....

Hoffentlich ist noch nicht alles verspeist, ich hab vielleicht später mal mehr Unterhaltungsbeiträge
Eber ist offline  
Alt 02.04.2013, 22:45   #1522
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Im Anfang war ...

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe auch nirgendwo im Video gehört, man soll sich vegan ernähren, sondern ich hatte eher den Eindruck, dass sie nur darauf hinaus wollte, dass der Mensch sich möglichst vielseitig von ganzen Lebensmitteln, also keine Industrienahrung, ernähren soll. ..
Ich sehe aber auch keinen Anlass jetzt mit geballter Faust das Video zu "debunken", da sie nicht wie ein T. Colin Campbell sagt, der Mensch sei Herbivor und Fleischessen erzeuge Krebs, also werdet Veganer.
Da stimme ich dir voll zu.
Ich finde das Thema allerdings viel zu interessant um die Finger davon zu lassen.
Gestattet mir also
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
... url]http://www.youtube.com/watch?v=BMOjVYgYaG8[/url]
Noch eine einzige ernst gemeinte Frage anlässlich Christina Warinner's Behauptung:

Zitat:
Humans have no known anatomical, physiological, or genetic adaptation to meat consumption.
.. das erscheint aber streng formuliert - so wissenschaftlich ernst.
Noch kein Fleischgen gefunden, hä ?
Hier nun meine bescheidene Gegenfrage:
weiß eigentlich jemand vielleicht wer zuerst da war: Fleischfresser oder Pflanzenfresser oder Allesfresser ?
Eber ist offline  
Alt 02.04.2013, 23:35   #1523
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Hier nun meine bescheidene Gegenfrage:
weiß eigentlich jemand vielleicht wer zuerst da war: Fleischfresser oder Pflanzenfresser oder Allesfresser ?
Philosophische Frage, mal überlegen....

Wovon hat sich denn der erste Fleischfresser ernährt?

Matthias
Matthias75 ist offline  
Alt 02.04.2013, 23:40   #1524
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Wie siehts mit der Verdauung aus:
jeden Tag?
Toilettenpapier überflüssig?
kein widerlicher Geruch?
nach 30s erledigt?
.
Hier ein nicht ganz ernst gemeinter Schwank aus meiner Studentenzeit:
Früher wohnte ich in einem Altbau wo die Toiletten im Treppenhaus zwischen den Stockwerken waren.
Ich hab mir immer eine Tasse Kaffee mitgenommen, besonders im Winter zu empfehlen.
Zu lesen hatten wir genug deponiert ... und damit sogar Notfallpapier. Renommierte repräsentative Lektüre, einer gemischten WG "würdig"( wie z.B. "Geo", Spektrum - kein PM oder ADAC oder so was.) Also auch ziemliches Hochglanzzeug.
Also vom "Hörensagen" des Publikumverkehrs in unserem Haus, es hatte 5 Stockwerke, wir waren im ersten:
ES MUSS erbärmlich gerochen haben.
Ich hab mich nie richtig rausgetraut, wenn da jemand war.
Jeden Tag die gleiche Prozedur, 30min.
Sommer wie Winter. Bei jeder Kälte.
Das war weder Kost nach Paleo noch Bruker, sondern völlig ungesundes billiges Zeug. Rein zur Energieaufnahme.
Einer aus meiner WG war ein Gelegenheitsanhänger vom "Konz". (Konz ist der mit den Steuertricks und irgendwelchen Urkostansichten.) Je nach momentaner Ernährungsstrenge war er auf dem Klo deutlich schneller als ich, aber die gärenden Geräusche,...
Mist ! schon wieder selbst in völlige OT abgerutscht.
Ciao,
Eber
Eber ist offline  
Alt 02.04.2013, 23:55   #1525
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Philosophische Frage, mal überlegen....

Wovon hat sich denn der erste Fleischfresser ernährt?

Matthias
Danke Matthias.
Vielleicht von Fleisch vielleicht von pflanzlichen Eizellern... das hilft mir aber nicht weiter.
Ich habe das nicht philosophisch gemeint - wie etwa das Henne - Ei Problem.
Es interessiert mich in welcher Richtung die Anpassungen zuerst gingen: vom Pflanzenfresser zum Fleischfresser oder wie ?
Und wieso.
Wir sind doch wie alle Lebewesen möglicherweise aus einer Urzelle entstanden.
Wie wurden diese Zelle zu Tier wie zur Pflanze und wer hat wen zuerst gefressen ?
Im oben diskutierten Vortrag war ja behauptet worden es gäbe keine Anpassungen (zumindest beim Menschen) - weder im anatomischen noch im genetischen Sinn. Das empfinde ich einfach als gewagt.
Ciao,
Thomas
Eber ist offline  
Alt 02.04.2013, 23:58   #1526
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
...
.. das erscheint aber streng formuliert - so wissenschaftlich ernst.
Noch kein Fleischgen gefunden, hä ?
Hier nun meine bescheidene Gegenfrage:
weiß eigentlich jemand vielleicht wer zuerst da war: Fleischfresser oder Pflanzenfresser oder Allesfresser ?
Mal meine persönliche Meinung dazu:

Ich seh nicht aus wie ein typisches Raubtier, ich hab nicht das Gebiss eines typischen Raubtieres und auch nicht den Darm und auch kein Appetit auf Blut und tausend andere Sachen passen auch nicht. Können Raubtiere eigentlich Haare fressen und verdauen? Beim Menschen kann das tötlich enden.

Fleischessen kommt mir ein bisschen vor wie Doping: Ich benutze Wissen und Werkzeuge um mir einen Stoff zuzuführen der vielleicht einige Sachen besser funktionieren lässt, dafür aber an anderen Stellen dann doch massive Nachteile mit sich bringt.

Wenn sich unser Gehirn tatsächlich erst durch Fleischkonsum entwickeln konnte (eine der Hauptthesen der Paleoanhänger), dann frage ich mich, was wohl aus Pythagoras, Leonardo da Vinci, Friedrich Nietzsche, Franz Kafka, Albert Einstein, ... geworden wäre wenn die zusätzlich Fleisch gegessen hätten.

Die These der Paleoanhänger, dass es keine Nachteile durch Fleischkonsum gibt, halte ich für sehr gewagt.

Auch dass viele Fleischesser aus meiner Sicht typisches Suchtverhalten zeigen sollte einem zu denken geben.

Aus meiner Sicht für den Menschen gilt also: Pflanzenfresser/Früchtefresser. Mit dem Gebrauch von Werkzeugen dann zusätzlichFleischfresser aber mit diversen Nachteilen.
Scotti ist offline  
Alt 03.04.2013, 00:25   #1527
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
frage ich mich, was wohl aus Pythagoras, Leonardo da Vinci, Friedrich Nietzsche, Franz Kafka, Albert Einstein, ... geworden wäre wenn die zusätzlich Fleisch gegessen hätten.
Zu Einstein kann ich dir was sagen.
Es ist ja selten was endgültig in der Wissenschaft, gleichwohl meint man der alte Albert Einstein hatte mit dem revolutionär genialen jungen Albert Einstein nicht mehr viel gemein als er sich die letzten Lebensjahrzehnte in seinen Bemühungen um eine vereinheitlichende (klassische) Feldtheorie vergrub und sich mit der Grundsätzlichkeit des Zufalls in der Quantenmechanik nie abfand.
Keine Schande. Fast nichts ist endgültig.
Und auch ganze Generationen nach ihm haben sich um eine einheitliche Theorie bemüht, allerdings dabei den Zufall akzeptiert.
Die meisten genialen physikalischen Errungenschaften Einsteins sind in seinen jungen Jahren entstanden. Vielleicht sogar vor seinem fünfundvierzigsten. Kann mich aber auch um einige Jahre irren.
Gegenfrage:
Was wäre nur gewesen hätte Einstein mehr Wert auf seine Ernährung gelegt.
Eber ist offline  
Alt 03.04.2013, 10:38   #1528
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Fleischessen kommt mir ein bisschen vor wie Doping: Ich benutze Wissen und Werkzeuge um mir einen Stoff zuzuführen der vielleicht einige Sachen besser funktionieren lässt, dafür aber an anderen Stellen dann doch massive Nachteile mit sich bringt.
Getreideessen kommt mir ein bisschen vor wie Doping: Ich benutze Wissen und Werkzeuge um mir einen Stoff zuzuführen der vielleicht einige Sachen besser funktionieren lässt, dafür aber an anderen Stellen dann doch massive Nachteile mit sich bringt.

Und jetzt?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.