gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 169 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2013, 19:43   #1345
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Bigmac Beitrag anzeigen
Da hast Du exakt den Nagel auf den Kopf getroffen.
Alles aus Ecke A ist schlecht. Alles aus Ecke B ist richtig und gut.
+1

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
An was ich mich aber zu erinnern glaube, sind einige typische Beschwerdebilder, die man pflanzlichen Antinutrients, wie man sie in Getreide, Milch und Hülsenfrüchten findet, über die Du im Lauf der Zeit berichtet hattest... .
Ich warte immer noch auf die Antwort welche typischen Beschwerden ich im Laufe der Zeit immer wieder hatte. Es gibt nur zwei Punkte zu meiner Gesundheit, die ich kundgetan habe:
1) die Tatsache, dass ich im Grunde nie erkältet bin und wenn, nur ganz kurz
2) der Verdacht, dass ich leichten Bluthochdruck habe.

Zu Punkt 2 erfahre ich erst am Dienstag, was die Langzeit Blutdruckmessung ergeben hat, wobei fast jede Messung 130/80 betrug, was kein Bluthochdruck ist.

Was waren denn die anderen typischen Beschwerdenbilder einer Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukthaltige Ernährung, die ich je erwähnt hätte?
Lui ist offline  
Alt 08.02.2013, 20:09   #1346
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu Dir, habe ich meine Thesen stets argumentativ unterfüttert und mit soliden Belegen hinterlegt - Du sabbelst in diesem überflüssigen Post wieder mal inhaltsleeres Blabla und bleibst einmal mehr eine sachliche, argumenative Auseinandersetzung schuldig.

Dich hab ich deswegen noch nie ernst genommen, wenns um Ernährung ging - schön, dass wenigstens Du das offenbar tust, dann fühlst Dich nicht gar so alleine.
Ohhhh kleiner Robert, ich muss dir ja ganz schön auf den Schlips getreten sein, dass du mich so angehst. Bezeichnend, dass du, obwohl du mich nicht ernst nimmst, trotzdem auf jeden meiner Beiträge anspringst.

Tut mir ja leid, dass du Widerspruch nicht gewohnt bist. Ist vielleicht sonst so, dass dir nicht so häufig widersprochen wird. Aber die sachliche Auseinandersetzung mit Kritikern gehört nunmal dazu, wenn man eine These vertritt. Solltest du doch eigentlich mit deinem immensen Erfahrungsschatz wissen.

Wenn du meine Posts gelesen und auch verstanden hättest, wäre dir zudem aufgefallen, dass ich an keiner Stelle behauptet habe mich mit Ernährung über das normale Maß auszukennen. Ich habe auch nicht die von dir favorisierte Paleo-Ernährung kritisiert. Wenn du mein letztes Post gelesen hättest, wäre dir sogar aufgefallen, dass ich Ansätze dieser Ernährung durchaus interessant finde.

Ich habe mir lediglich erlaubt die von dir geposteten Studien nicht unkritisch zu übernehmen, sondern kritisch zu lesen, zu hinterfragen und dann auf Fehler in der Argumentation aufmerksam zu machen. Fehler, die übrigens nicht nur mir aufgefallen sind und die teilweise so offensichtlich waren, dass sie auch dir aufgefallen wären, wenn du die Studie vollständig gelesen hättest. Dazu muss ich nicht Ernährungswissenschaftler sein, dazu reicht gesunder Menschenverstand. Ich habe jedesmal sachlich aufgeführt, warum diese These aus meiner Sicht falsch ist und auf die Fehler in der Argumentation oder Interpretation der Studie hingewiesen.

Da du aber kein einziges Mal meine Einwände gegen die jeweilige Studie sachlich entkräften konntest, muss ich schlicht davon ausgehen, dass du es nicht konntest oder dir nicht an einer sachlichen Auseinandersetzung liegt.

Das hat, wie ich oben schon geschrieben habe, nichts mit meiner Einstellung zu irgendeiner Ernährungstheorie zu tun. Nur, wenn jemand unter dem Deckmantel der Wissenschaft irgendwelche Studien in seinem Interesse umdeutet, oder aus dem Zusammenhang reißt oder in der Studie falsch bzw. zweifelhaft argumentiert wird, wage ich schlicht, darauf hinzuweisen.

Nochmal: Wenn du hier eine Studie postest, musst du auch damit rechnen, dass man sie liest und kritisch hinterfragt. Nichts anderes habe ich getan.

Schönen Abend noch!

Matthias
Matthias75 ist offline  
Alt 08.02.2013, 20:39   #1347
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Ist es eigentlich paleo konform wenn ich mir jetzt eine Tüte Popcorn hole?
rennrob ist offline  
Alt 08.02.2013, 20:41   #1348
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Ist es eigentlich paleo konform wenn ich mir jetzt eine Tüte Popcorn hole?
Natürlich nicht. Die Mayas, Inkas und Azteken sind wegen dem Konsum von Popcorn ausgestorben
Lui ist offline  
Alt 08.02.2013, 20:45   #1349
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Natürlich nicht. Die Mayas, Inkas und Azteken sind wegen dem Konsum von Popcorn ausgestorben
Ah, und ich dachte wegen der Nachos, die die Conquistadores mit gebracht hatten.
rennrob ist offline  
Alt 08.02.2013, 21:00   #1350
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Ist es eigentlich paleo konform wenn ich mir jetzt eine Tüte Popcorn hole?
Holen "darfst" du sie schon, nur nicht essen
 
Alt 08.02.2013, 21:04   #1351
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
hmmm.... und was sagt man zu Bacon Chips?
rennrob ist offline  
Alt 08.02.2013, 21:07   #1352
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ohhhh kleiner Robert, ich muss dir ja ganz schön auf den Schlips getreten sein, dass du mich so angehst. Bezeichnend, dass du, obwohl du mich nicht ernst nimmst, trotzdem auf jeden meiner Beiträge anspringst.

Tut mir ja leid, dass du Widerspruch nicht gewohnt bist. Ist vielleicht sonst so, dass dir nicht so häufig widersprochen wird. Aber die sachliche Auseinandersetzung mit Kritikern gehört nunmal dazu, wenn man eine These vertritt. Solltest du doch eigentlich mit deinem immensen Erfahrungsschatz wissen.

Wenn du meine Posts gelesen und auch verstanden hättest, wäre dir zudem aufgefallen, dass ich an keiner Stelle behauptet habe mich mit Ernährung über das normale Maß auszukennen. Ich habe auch nicht die von dir favorisierte Paleo-Ernährung kritisiert. Wenn du mein letztes Post gelesen hättest, wäre dir sogar aufgefallen, dass ich Ansätze dieser Ernährung durchaus interessant finde.

Ich habe mir lediglich erlaubt die von dir geposteten Studien nicht unkritisch zu übernehmen, sondern kritisch zu lesen, zu hinterfragen und dann auf Fehler in der Argumentation aufmerksam zu machen. Fehler, die übrigens nicht nur mir aufgefallen sind und die teilweise so offensichtlich waren, dass sie auch dir aufgefallen wären, wenn du die Studie vollständig gelesen hättest. Dazu muss ich nicht Ernährungswissenschaftler sein, dazu reicht gesunder Menschenverstand. Ich habe jedesmal sachlich aufgeführt, warum diese These aus meiner Sicht falsch ist und auf die Fehler in der Argumentation oder Interpretation der Studie hingewiesen.

Da du aber kein einziges Mal meine Einwände gegen die jeweilige Studie sachlich entkräften konntest, muss ich schlicht davon ausgehen, dass du es nicht konntest oder dir nicht an einer sachlichen Auseinandersetzung liegt.

Das hat, wie ich oben schon geschrieben habe, nichts mit meiner Einstellung zu irgendeiner Ernährungstheorie zu tun. Nur, wenn jemand unter dem Deckmantel der Wissenschaft irgendwelche Studien in seinem Interesse umdeutet, oder aus dem Zusammenhang reißt oder in der Studie falsch bzw. zweifelhaft argumentiert wird, wage ich schlicht, darauf hinzuweisen.

Nochmal: Wenn du hier eine Studie postest, musst du auch damit rechnen, dass man sie liest und kritisch hinterfragt. Nichts anderes habe ich getan.

Schönen Abend noch!

Matthias

Post des Tages.

Danke
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.