Zitat:
Zitat von Necon
Leider wird darauf nur ganz kurz eingegangen und nicht näher erläutert es geht in der Reportage um ihre Lebensgewohnheiten, Jagen und Inuit Alltag und nicht um ihren Stoffwechsel.
Nur wird eben darauf hingewiesen das sie Vitamin C eben selber "produzieren"!
|
Unabhängig davon, ob das nun so ist oder nicht: Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich
Paleo als eine Ernährung rein auf Basis tierischer Produkte propagiere. Das wäre evolutionsbiologisch und historisch-ethnologisch ebenso Unfug wie die Behauptung, dass es auch nur eine Population gegeben hätte, die sich rein vegetarisch ernährt hätte. Selbst die Inuit (und die sind eine extreme Ausnahme aufgrund extremer Umfeldbedingungen!) nehmen (nahmen) in ihrer traditionellen Kost - wenn auch geringe - pflanzliche Anteile (Flechten, Mageninhalt der Beutetiere,...) zu sich. Dass der Mensch Vitamin C nicht selbst bilden kann, ist evolutorisch so zu erklären, dass er über weite Strecken der Evolution so reichlich (über pflanzliche Kost und Innereien) damit versorgt war, dass es keine Notwendigkeit gegeben hat, dieses selbst produzieren zu müssen und diese Eigenschaft daher irgendwann verloren ging und sich so die Stoffwechseleffizienz anderweitig verbessert hat, dadurch dass dieses "Feature" nicht mehr in Ressourcenkonkurrenz zu anderen Stoffwechselnotwendigkeiten stand.
Gruß
Robert