gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 139 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2012, 20:29   #1105
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Du du du, ließ den Artikel mal genau. Da reicht die pflanzliche Nahrung vööööllig aus
Ja, ja... DER SPIEGEL ist die BILD in links... ;-) Dass DU das ironisch gemeint hast, ist mir klar...

Das hier ist eine ganz brauchbare Darstellung zum Thema Zink:

Zitat:
Eine besonders zinkarme Ernährung nehmen Vegetarier zu sich

Getreide und Gemüse enthält zwar reichlich Zink, doch kann der Körper dieses Zink nicht gut verwerten, weil es die gleichzeitig enthaltenen Ballaststoffe (Phytinsäure) in einem Komplex binden. Ähnlich behindern die Zinkverwertung Calcium, Eisen, Kupfer, Phosphate (z.B. in Cola, Limonaden), Oxalate und Tannine in der Nahrung. Brisant wird dies für Vegetarier, die gänzlich auf zinkhaltige Produkte tierischen Ursprungs wie Eier und Milch verzichten.
(...)
Die besten Zinklieferanten sind: Fleisch, Innereien, Eier, Milchprodukte und Schalentiere

Alle Nahrungsmittel tierischer Herkunft (Fleisch, Fisch, Milch etc.) enthalten relativ viel Zink. Pflanzliche Kost weist mit wenigen Ausnahmen wie z.B. eiweißhaltigen Samen (Getreide und damit Vollkornprodukten, Weizenkeimen, Weizenkleie, Haferflocken), Hülsenfrüchten und Nüssen geringere Mengen auf. Außerdem wird Zink aus pflanzlicher Nahrung relativ schlecht vom Körper aufgenommen.
 
Alt 10.12.2012, 21:24   #1106
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ne richtig geile Paleo-Rezeptsammlung
 
Alt 11.12.2012, 08:16   #1107
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Eier verbessern Carotenoid-Status und HDL-Werte (das "gute Cholesterin") und senken das Risiko bzgl. Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei vom metabolischen Syndrom betroffenen Menschen

Zitat:
Egg yolk may represent an important food source to improve plasma carotenoid status in a population at high risk for cardiovascular disease and type 2 diabetes.
Klingt wie das glatte Gegenteil dessen, was die Cholesterin-Panikmache der vergangenen Jahrzehnte uns einreden wollte. Da hau ich mir doch gleich mal ein paar Eier zum Frühstück in die Pfanne

zum Abstract der Studie

Geändert von pinkpoison (11.12.2012 um 14:02 Uhr).
 
Alt 11.12.2012, 13:12   #1108
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
Ja, die Eier - auch so eines von Strunzens Lieblingsthemen:
http://www.strunz.com/news.php?newsid=709
http://www.strunz.com/news.php?newsid=1111
Jait ist offline  
Alt 11.12.2012, 19:14   #1109
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Gebissfehlstellungen als Folge der Neolithischen Revolution
 
Alt 11.12.2012, 19:40   #1110
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Nett zu lesende Artikelserie von Michael R. Eades:

Are we Meat Eaters oder Vegetarians?

Part 1

Part 2
Part 3
 
Alt 11.12.2012, 20:35   #1111
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Gelungene Zusammenstellung von Argumenten für eine omnivore Ernährung von Stephen Byrnes

The Myths of Vegetarianism

Zitat:
"Humans have always been meat-eaters. The fact that no human society is entirely vegetarian, and those that are almost entirely vegetarian suffer from debilitated conditions of health, seems unequivocally to prove that a plant diet must be supplemented with at least a minimum amount of animal protein to sustain health. Humans are meat-eaters and always have been. Humans are also vegetable eaters and always have been, but plant foods must be supplemented by an ample amount of animal protein to maintain optimal health."
HL Abrams:The relevance of Paleolithic diet in determining contemporary nutritional needs. J Appl Nutr, 1979, 1,2:43-59
 
Alt 12.12.2012, 07:34   #1112
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Paleo-Pizza

Eine nette Idee, was die Zusammensetzung des Pizza-Bodens angeht:

 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.