gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 129 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2012, 21:04   #1025
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ja, das fürchte ich auch - die meisten im Handel, die ich kenne, sind fast so was wie kandierte Früchte... . müßte man der Zutatenliste aber entnehmen können.
Puh, da müsste ich mal genau auf die Zutatenliste schauen, aber vom Geschmack her Denke ich es eigentlich nicht, denn sie schmecken nicht so süß und ich bin da durch Paleo schon ziemlich sensibel, ich finde ja selbst 70% Schokolade schon zu süß
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 03.12.2012, 21:05   #1026
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ja, das fürchte ich auch - die meisten im Handel, die ich kenne, sind fast so was wie kandierte Früchte... . müßte man der Zutatenliste aber entnehmen können.
Es gibt die teure Variante im Bioladen, die dann mit Apfelkonzentrat gesüßt werden, aber ich kaufe stattdessen lieber getrocknete Sauerkirschen, die ähnlich schmecken.

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Puh, da müsste ich mal genau auf die Zutatenliste schauen, aber vom Geschmack her Denke ich es eigentlich nicht,
Das ist 100 pro Zucker drin, außer du kaufst sie im Bio-Supermarkt

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
ich finde ja selbst 70% Schokolade schon zu süß

Und ich selbst 85%er
Lui ist offline  
Alt 04.12.2012, 07:25   #1027
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Milchkonsum und Histaminausschüttung

Ich beschäftige mich gerade ein wenig mit dem Potenzial für allergische Reaktionen von Milch und Milchprodukten und bin da auf einen offenbar altbekannten aber nicht näher populär kommunizierten Zusammenhang gestoßen, der für alle Allergiker und Asthmatiker von Relevanz sein könnte.

In der Milch enthaltene Peptide, sog. Casomorphine, die das Belohnungszentrum in Gehirn (ähnlich Opiaten) ansprechen und zu milden Suchtreaktionen führen können, führen zu einer direkten Ausschüttung von Histamin bei Menschen:

Zitat:
Int Arch Allergy Immunol. 1992;97(2):115-20.
A naturally occurring opioid peptide from cow's milk, beta-casomorphine-7, is a direct histamine releaser in man.
Kurek M, Przybilla B, Hermann K, Ring J.
Department of Dermatology, Ludwig-Maximilian-University, Munich.

Abstract

beta-Casomorphine-7, a naturally occurring product of cow's milk with opiate-like activity, was studied for possible direct histamine liberation activities in humans. It was found to cause concentration-dependent in vitro histamine release from peripheral leukocytes of healthy adult volunteers. Intradermal injection of beta-casomorphine-7 induced a wheal and flare reaction in the skin similar to histamine or codeine. Oral pretreatment with the H1 antagonist terfenadine significantly inhibited the skin responses to beta-casomorphine-7. The intradermal injection of an opiate receptor antagonist, naloxone, inhibited in vitro histamine release and skin reactions only in a 100-fold excess over beta-casomorphine-7. These findings suggest that beta-casomorphine-7 can be regarded as a noncytotoxic, direct histamine releaser in humans. The clinical relevance of these findings deserves further studies.
Histamin wiederum ist ein Hormon, das vielfältige Funktionen im menschlichen Körper ausfüllt. U.a. auch folgende:

Zitat:
Wichtige Funktionen des Histamins sind seine Beteiligung an der Abwehr körperfremder Stoffe und seine pathologische Beteiligung an der Symptomatik von Allergien und Asthma. Ebenso ist Histamin eine der Mediatorsubstanzen bei Entzündungen und Verbrennungen. Hierbei führt Histamin zu Jucken, Schmerz und Kontraktion der glatten Muskulatur (beispielsweise in den Bronchien).
Wikipedia

Interessanterweise tauchen auf der Liste der zu meidenden Lebensmitteln bei Histaminintoleranz Milch/Milchprodukte aber (zumindest in der Darstellung von Wikipedia nicht auf, obwohl Milch zwar kein Histamin enthält, aber eine unmittelbare Histaminausschüttung zur Folge hat. Vergleicht man die beschriebenen Symptome einer Histaminintoleranz, so ergibt sich zwischen über die Nahrung konsumiertem Histamin und dem körpereigenem kaum ein Unterschied.

Sollte jemand also unter Histaminintoleranz leiden oder Allergiker oder Asthmatiker sein, wäre es zumindest mal einen mehrwöchigen Selbstversuch wert, auf Milch und Milchprodukte zu verzichten und zu sehen, was passiert, wenn man die Produkte nach dieser Karenz wieder einführt.

Die Casomorphine der Milch werden übrigens auch (bei allerdings noch dünner Studienlage) mit Schizophrenie und Autismus in Verbindung gebracht.

Gruß Robert

Geändert von pinkpoison (04.12.2012 um 07:35 Uhr).
 
Alt 04.12.2012, 08:20   #1028
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Infografik zum Zuckerkonsum in den USA
 
Alt 04.12.2012, 09:14   #1029
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.462
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen

Beim Laufen ist Impact ein sehr wichtiger Parameter. Die energetische Verarmung kannst du so simulieren wie du sagst, aber die Muskelermüdung durch die Schläge nur, wenn du auch genau diese Schläge erzeugst.
Muss zugeben, dass ich mir zum Thema "Impact" noch recht wenig Gedanken gemacht habe. Ich sehe aber auf den ersten Blick nicht, wieso diese 'Schläge' von der Art der Energiebereitstellung abhängen sollten?

Wenn ich jetzt die Megaenergie habe (egal woher) und ausschliesslich Vorfuß laufe, habe ich vermutlich weniger Impact auf alle Gelenke und Muskeln (bis auf Wade) als bei einem satten aufsetzen mit der Ferse, was vielleicht im ersten Moment weniger Energie kostet in der Ausführung?

Ich denke aber grundsätzlich auch, dass es hilfreich ist, ab und zu auch auf Teer zu laufen, damit man genau den von dir angesprochenen Impact bekommt.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online  
Alt 04.12.2012, 09:42   #1030
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Leute...Ihr bewegt Euch OT ;-)

On Topic: Energieverbrauch von Jägern und Sammlern und was wir daraus bzgl. unserer Vorurteile bzgl. der Ursachen von Übergewicht lernen können...
 
Alt 04.12.2012, 14:55   #1031
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.462
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Leute...Ihr bewegt Euch OT ;-)
... hast ja Recht. Aber immerhin ist die Frage zum Thema 'Impact' mit der Form der Energiebereitstellung verknüpft und die kann dann ja auch Paleo sein oder eben nicht. Was uns zu der Frage führt: [Ironie an] Kann man unter Paleo überhaupt genug Energie bereitstellen, um einen sauberen Laufstil auf die Reihe zu bekommen bzw. genug Impact-Impulse zu generieren? [Ironie aus]

On Topic: Was ist eigentlich "Super Starch" vgl. http://eatingacademy.com/nutrition/t...ketosis-part-i ? Die verlinkte Erläuterung:
SUPERSTARCH :: A REVOLUTIONARY CARB
A CARB WITH NO CRASH
A CARB WITH NO INSULIN SPIKE
A CARB THAT ALLOWS FAT BURN
A CARB THAT DOESN'T BOTHER THE STOMACH

klingt doch etwas sehr stark nach Marketing ...
Weiss jemand genaueres?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online  
Alt 04.12.2012, 15:32   #1032
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Leute...Ihr bewegt Euch OT ;-)

On Topic: Energieverbrauch von Jägern und Sammlern und was wir daraus bzgl. unserer Vorurteile bzgl. der Ursachen von Übergewicht lernen können...
Und was sollen wir jetzt daraus über die Ursachen von Übergewicht lernen? Grundaussage ist: Die Hadza haben einen niedrigeren Energieverbauch. Die Ursache ist aber unbekannt. Es wird aber ausdrücklich erwähnt, dass der Energieverbrauch während der Aktivitäten höher ist als in Ruhephasen.

Das heißt: Mehr Bewegung = Mehr Energieverbrauch. Mein Vorurteil, dass ich bei Sport mehr Energie verbrauche und dadurch eventuell abnehme, wird also bestätigt .

Dass der Energieverbrauch der Hadza geringer ist als meiner, bringt mir jetzt erstmal gar nicht, außer dass ich beim nächsten Stammtisch mit meinem Wissen angeben kann und mir mit dem Hinweis auf meinen größeren Energieverbrauch noch ein Weizen mehr bestellen kann .

Matthias
Matthias75 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.