gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 121 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2012, 20:06   #961
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Das einzige, was NEM sein muß, ist Vit. B12. Evtl. Omega3- FS, wenn man unterwegs ist, aber Leinöl in Kapseln ist immer noch Leinöl. Alles andere kann man durch bewusste Auswahl der Lebensmittel hin bekommen. Das setzt natürlich ein erhöhtes Maß an Lernwillen und Wissen und letztendlich Konsequenz, das auch umzusetzten, voraus.
Der Fastfood- und Puddingvegetarier wird in die gleiche gesundheitliche Misere geraten wie derjenige, der sich mit Fleisch nur qualitativ minderwertig ernährt. Dabei sind Vitamin- und Mineralstoffmangel bzw. Missverhältnisse (ich sag nur Calcium und Phosphat) an der Tagesordnung, nur wird darüber wenig gesprochen weil es von der breiten Masse *haha* als normal hingenommen oder nicht mit der Ernährung in Verbindung gebracht wird.
B12, B6, Zink, Eisen, Omega-3 aus Leinöl reicht bei weitem nicht aus, weil nur 3% in DPA/EHA umgewandelt werden können. Ohne tierische Quellen keine ausreichende Versorgung.

Und nicht vergessen: Die systemimmanente Überversorgung mit Omega-6, die zwingend mit entsprechend viel Omega-3 ausgeglichen werden muss, wenn man kein entzündungsförderndes Millieu fördern will. Ohne Fisch oder Fett artgerecht gehaltener Tiere aber kaum möglich wenn man reichlich Nüsse, Getreide und Pflanzenöle mit hohem Omega-6-Anteil konsumiert.

Ebenso Mangel droht bei den Aminosäuren Lysin, Methionin, Taurin und Carnitin.

Geändert von pinkpoison (30.11.2012 um 20:13 Uhr).
 
Alt 30.11.2012, 20:08   #962
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Jetzt mal ne viel wichtigere, weil brandaktuelle Frage: Wie um alles in der Welt schmecken eigentlich paleo-Weihnachtskekse??

J., die froh ist, dem PP bezüglich der Fleischpreise behilflich zu sein.
Lecker - kann man wunderbare Plätzchen auf Basis von Nüssen, Kokosnuss, Kokosöl und Eiern backen. Gesüßt wird mit Honig... Gar kein Problem.
 
Alt 30.11.2012, 20:12   #963
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Weil wir grad bei Plätzchen waren....

Übergewichtige Kinder anfälliger für Lebensmittel-Werbung

"Beim Betrachten bekannter Marken-Logos von Nahrungsmitteln sind bei ihnen bestimmte Hirnbereiche weniger aktiv, die mit Kontrolle und Selbstbeherrschung zusammenhängen (...)"
 
Alt 30.11.2012, 20:39   #964
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Trotzdem profitierst du davon, dass Länder wie Deutschland Armutsländern wie eine Zitrone ausquetschen.
es steht ja zudem jedem einzelnem frei entsprechend einzukaufen, fairkauf oder wie auch immer diese Läden sich nennen.
Mit ein bisschen Suche finden sich bestimmt Geschäfte in der unmittelbaren Umgebung welche die höheren Preise die verlangt werden direkt an die Erzeuger weitergeben.
 
Alt 30.11.2012, 20:53   #965
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Da ist was dran, und das schlimme ist leider, dass uns die Chinese auch dabei überholen.
bei der gooelsuche gab es erst die Randgruppen

dan aber
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg gelbe gefahr.jpg (86,0 KB, 76x aufgerufen)
 
Alt 30.11.2012, 23:43   #966
Daudafaerd
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Daudafaerd
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
B12, B6, Zink, Eisen, Omega-3 aus Leinöl reicht bei weitem nicht aus, weil nur 3% in DPA/EHA umgewandelt werden können. Ohne tierische Quellen keine ausreichende Versorgung.

Und nicht vergessen: Die systemimmanente Überversorgung mit Omega-6, die zwingend mit entsprechend viel Omega-3 ausgeglichen werden muss, wenn man kein entzündungsförderndes Millieu fördern will. Ohne Fisch oder Fett artgerecht gehaltener Tiere aber kaum möglich wenn man reichlich Nüsse, Getreide und Pflanzenöle mit hohem Omega-6-Anteil konsumiert.

Ebenso Mangel droht bei den Aminosäuren Lysin, Methionin, Taurin und Carnitin.
Gute Quellen für Omega-3 Fettsäuren stellen Leinsamen, Walnüsse und Sojaprodukte dar, ich habe bisher noch von keinem langjährigen Veganer, der bewusst mit seiner Ernährung umgeht von einem Omega-3 Mangel gehört, anders als bei omnivorer Ernährung.

Bei abwechslungsreicher pflanzlicher Proteinzufuhr (Linsen, Bohnen, Erbsen, Tofu/ Sojaprotein) besteht keinerlei Gefahr eines Mangels an essentiellen Aminosäuren!
Daudafaerd ist offline  
Alt 01.12.2012, 00:08   #967
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Rotwild treiber Beitrag anzeigen
es steht ja zudem jedem einzelnem frei entsprechend einzukaufen, fairkauf oder wie auch immer diese Läden sich nennen.
Mit ein bisschen Suche finden sich bestimmt Geschäfte in der unmittelbaren Umgebung welche die höheren Preise die verlangt werden direkt an die Erzeuger weitergeben.
Alleine die Tatsache, dass wir das Geld verdienen, um uns sowas leisten zu können, basiert darauf, dass Länder wie Deutschland Armutsländer wie eine Zitrone ausquetschen. Alle Menschen, die in Industrieländern wie Deutschland leben, profitieren davon, dass diese Länder andere Länder und Völker ausbeuten, ob man es will oder nicht.
Lui ist offline  
Alt 01.12.2012, 00:53   #968
Daudafaerd
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Daudafaerd
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen


Nicht einmal Pflanzen lassen sich gerne von uns essen - warum sonst die Phytochemika, mit denen sie sich vor Fraßfeinden schützen? Nur weil sie nicht weglaufen wie Tiere,heißt das nicht, dass der Salat innerlich jubelt, wenn wir ihn köpfen, wie sich manche Vegetarier dies gerne einreden mag, um sich die Welt schön zu reden. Inzwischen weiß man, dass Pflanzen sich gegenseitig durch chemische Botenstoffe warnen, wenn sie angegriffen werden. Auch der Apfel, den Frutarier vom Baum pflücken, weil ihnen dieser angeblich freiwillig geschenkt wurde betrügen den Apfelbaum, da der Baum evolutorisch betrachtet den Apfel nur unter Maßgabe des Deals "gegeben" hat, dass wir ihn essen und unsere Exkremente nebst dem Samen des Apfels auf irgendein Feld k*cken. Was tun wir aber? Wir spülen den Apfelkern in die Kanalisation und ab dafür... Ist Betrug ethisch?

Leben kann nur entstehen, indem anderes Leben sein Leben läßt. Wer das nicht versteht, hat nichts verstanden. Wer das verstanden hat, kann Vegetarismus nicht als Lösung betrachten.

Gruß Robert

Ich mache den Unterschied zwischen dem Töten von Pflanzen und dem Töten von Tieren ganz einfach am zentralen Nervensystem fest.
Pflanzen haben keins und können daher nach aktuellem Stand der Wissenschaft nicht in dem Maße Schmerzen fühlen wie Mensch und Tier.
Sicher basiert der Kreislauf des Lebens darauf, das Lebewesen andere Lebewesen essen, aber haben wir Menschen, die wir uns gerne als höherentwickelte Spezies ansehen, nicht die Verantwortung unnötiges Leid zu vermeiden? Oder wollen wir uns doch auf die gleiche Stufe wie Raubtiere stellen?
Wenn man die abscheuliche Praxis der Massentierhaltung betrachtet und gleichzeitig feststellt, dass ein flächendeckender Konsum von "artgerechtem" Fleisch nicht deckbar ist und dann noch feststellt das der menschliche Körper kein Fleisch zum Überleben braucht, erkennt man schnell, das der Fleischkonsum nicht als Lösung betrachtet werden kann.
Daudafaerd ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.