Robert, nimmst Du noch Stellung zu den posts 828 und 830?
Ich kenn die Studie nicht (Dein Link funktioniert leider nicht) und das grundsätzliche Thema hatten wir abgesehen davon schon zigmal diskutiert, weil das Thema rotes Fleisch (verarbeitet oder nicht) und Krebs recht lange Tradition hat. Ich geh mal davon aus, dass es sich wieder mal um Self-Reports der Befragten über ihre Verzehrgewohnheiten handelt und dass Korrelation mit Kausalität verwechselt wird... aber da mutmaße ich nur. Sofern es mal ne Studie gibt, in der im Rahmen einer kontrollierten Langzeitstudie und unter Low-Carb-Bedingungen Fleisch verzehrt wurde, würde es interessant. Aus epidemiologischen Studien dieser methodisch mangelhaften Art, die ich bisher zu solchen Fragen kenne, kann man meistens alles rauslesen und das glatte Gegenteil dazu obendrein. Das bringt nicht wirklich weiter.
In meinem "Raw-Paleo-Artikel" hier auf TS habe ich zu dem Thema auch die ein oder andere Zeile geschrieben.
Ich hab gerade in einem anderen Thread gelesen, das sich derjenige also eher mal Low Carb ernährt und unter 10 g KH am Tag bleibt!
Ich kann mir das nicht einmal Ansatzweise vorstellen, denn da hat ein Apfel bereits mehr.
Kann mir einer mal einen "Dummie"Plan von ca 3500 kcal geben bei dem nur 10 g Kh vorkommen und man das ganze Nach wie vor als gesund bezeichnen kann.
Ich probiere jetzt seit über 1er Woche Paläo und mir gefällt es auch ganz gut, vermisse noch nichts, aber trotzdem hab ich pro Tag so ca 160 g Kh manchmal auch klar über 200 g.
Ich hab da grundsätzlich auch nichts dagegen ich kann mir nur nicht vorstellen unter 100 g oder gar unter 10 g zu gehen!
Ich hab gerade in einem anderen Thread gelesen, das sich derjenige also eher mal Low Carb ernährt und unter 10 g KH am Tag bleibt!
Ich kann mir das nicht einmal Ansatzweise vorstellen, denn da hat ein Apfel bereits mehr.
Kann mir einer mal einen "Dummie"Plan von ca 3500 kcal geben bei dem nur 10 g Kh vorkommen und man das ganze Nach wie vor als gesund bezeichnen kann.
Ich probiere jetzt seit über 1er Woche Paläo und mir gefällt es auch ganz gut, vermisse noch nichts, aber trotzdem hab ich pro Tag so ca 160 g Kh manchmal auch klar über 200 g.
Ich hab da grundsätzlich auch nichts dagegen ich kann mir nur nicht vorstellen unter 100 g oder gar unter 10 g zu gehen!
Warum sollte jemand ohne triftigen Grund unter 10g/d bleiben wollen? Es sei denn er ist bereits extrem insulinresistent auf zellulärer Ebene - sonst macht das wenig Sinn. Um stabil in Ketose zu kommen und zu bleiben können die meisten Menschen 40-60g/d zu sich nehmen, einige auch deutlich mehr. Wieviel muss man austesten.
Wenn man nicht gerade Äpfel, sondern Beerenobst und vor allem grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold, Salatpflanzen usw konsumiert, kann man so in jedem Fall (selbst bei ca. 50g/d) reichlich pflanzliche, basische Nahrung zu sich nehmen.
Paläo ist nicht gleichbedeutend mit Low Carb oder gar ketogen - das sind lediglich Spielarten, die ins Spektrum fallen, das real existierende Jäger und Sammler je nach geographischer Lage und Nahrungsangebot - von Arktis bis Urwald - in Wirklichkeit verzehrt haben und verzehren.
Das Paläo nicht gleich Low Carb ist, habe ich Dank deinen Buchempfehlungen bereits gelernt, wobei ich in "The Paleo Answer" leider noch nicht einmal reinlesen konnte. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen soviel Kalorien über Fett abzudecken.
Ich bin Momentan bei ca 50% Fett der Rest 1/2 1/2 auf Kh Und Proteine, aber wenn ich die Kh auf unter 50 g reduziere von mir aus auch unter 60 g/d wüsste ich nicht woher ich den ganzen Rest nehmen sollte. Wobei jetzt geht es vielleicht noch aber dann im Frühjahr und Sommer wenn es am Rad wieder länger wird sind das einfach unvorstellbare Mengen an Fett die ich Essen müsste!
Naja vielleicht muss ich mich einfach noch mehr damit beschäftigen.
Das Paläo nicht gleich Low Carb ist, habe ich Dank deinen Buchempfehlungen bereits gelernt, wobei ich in "The Paleo Answer" leider noch nicht einmal reinlesen konnte. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen soviel Kalorien über Fett abzudecken.
Ich bin Momentan bei ca 50% Fett der Rest 1/2 1/2 auf Kh Und Proteine, aber wenn ich die Kh auf unter 50 g reduziere von mir aus auch unter 60 g/d wüsste ich nicht woher ich den ganzen Rest nehmen sollte. Wobei jetzt geht es vielleicht noch aber dann im Frühjahr und Sommer wenn es am Rad wieder länger wird sind das einfach unvorstellbare Mengen an Fett die ich Essen müsste!
Naja vielleicht muss ich mich einfach noch mehr damit beschäftigen.
naja...so unvorstellbar ist das m.E. nicht, wenn man bedenkt, dass 1g Fett mit 9kcal wesentlich energiedichter ist als 1g KH oder Eiweiß. Ein, zwei Esslöffel mehr Olivenöl ins Dressing, etwas fetteres Fleisch statt Putenbrust, selbstgemachte Rinderbrühe mit Suppenfleisch (fett!) und Markknochen - eine handvoll Nüsse, ein paar selbstgemachte Schokopralinen auf Basis von Kakao und nativem Kokosöl und schon ist die Fettbilanz bedeutend anders ohne dass es triefen muss.
Okay, Danke ich denke ich muss das Umdenken in diese Richtung erst lernen, wobei ich nicht zwingend weiß ob ich Low Carb anstreben soll.
Eben... muss ja nicht ungebingt ketogen sein (ich definiere Low Carb als ketogen, damit es ein klares Abgrenzungskriterium gibt). So lange Du die stärkelastigen Lebensmittel minimierst und Dich auf nährstoffdichtes Gemüse und Obst konzentrierst, was die pflanzliche Nahrung angeht, passt das schon.