vielleicht sollte man auch den Placebo-Effekt berücksichtigen, den all die hypergeilen Gadgets, Tools und Gears bestimmt haben
" ... geil, wie schnell ich in diesem Super-Neo schwimme ..."
" .... wahnsinn diese Rennmaschine, ich fliege ..."
" ... oh mit dieser mega-geilen Rennflunder laufe ich wie der Chef-Profi ..."
;-)
btw, mein (für mich) spannenster WK war die KD, bei dem mein Pulser beim Einschwimmen abgesoffen war ... und ich kam dennoch gut (und in der geschätzetn Zeit!) ins Ziel ... fast nicht zu glauben
vielleicht sollte man auch den Placebo-Effekt berücksichtigen, den all die hypergeilen Gadgets, Tools und Gears bestimmt haben
" ... geil, wie schnell ich in diesem Super-Neo schwimme ..."
" .... wahnsinn diese Rennmaschine, ich fliege ..."
" ... oh mit dieser mega-geilen Rennflunder laufe ich wie der Chef-Profi ..."
;-)
das gabs aber alles früher auch schon. also nicht das heutige material, aber dieselben placeboeffekte. mein 1993 gekauftes stahlrad fuhr gefühlsmässig damals quasi von alleine........heute gehörts gewichtsmässig ins museum mit seinem stahlrohrrahmen.
An Ulrichs Ansatz ist m.E. sehr viel Wahres dran. Man darf nicht vergessen, das Triathlon eine extrem von wirtschaftlichen Interessen beeinflußte Subkultur geworden ist und damit naturgemäß immmer wieder eine neue eierlegende Wollmilchsau durchs Dorf getrieben werden muss.
Da tut eine Rückbesinnung auf das wirklich Essentielle m.E. oft sehr Not. Die zentrale Frage ist halt nur: Was sind denn nun wirklich die Essentials? Was ist die echte Old School? Sollen wir das Laufen trainieren wie Paavao Nurmi, der permanent auf seine Stoppuhr fixiert war - oder wie Emil Zatopek, der mit Armeestiefeln und Turnbeutel über dem Kopf 40*1000m Intervalle auf der Bahn abspulte - oder ist die echte Old School die Lydiard-Schule mit harten und ausdauernden Läufen in cupiertem Gelände? Wird die Art wie Haile G. heute trainiert in 20 Jahren die Old School der heute Neugeborenen sein?
Ich find den Ansatz sehr charmant - aber es klingt halt so ein wenig, als würden die Veteranen vom Krieg erzählen und von der guten alten Zeit schwadronieren als die Bäume noch grün und die Mädels resch waren....
Nicht jede neue Entwicklung und jede technische Innovation muss Blödsinn sein (hat Uli ja auch so gemeint). Ich finde man sollte die wissenschaftliche Fundierung jedes behaupteten Nutzens kritisch prüfen. In vielen Fällen kann man das, wenn man sich etwas reinliest. Auch geht Probieren immer über Studieren.
Ich verleihe dem dude hiermit den (Ehren)Titel "Franz Beckenbauer des Triathlon". Warum? Der sagte, danach gefragt, was er seiner Mannschaft mit auf den Weg auf den Rasen gegeben hat: "Jungs - gehts raus und spuits Fuaßboi" Klingt verdächtig nach Uli's Ansatz.
.......Was ist die echte Old School? Sollen wir das Laufen trainieren wie Paavao Nurmi, der permanent auf seine Stoppuhr fixiert war - oder wie Emil Zatopek, der mit Armeestiefeln und Turnbeutel über dem Kopf 40*1000m Intervalle auf der Bahn abspulte - oder ist die echte Old School die Lydiard-Schule mit harten und ausdauernden Läufen in cupiertem Gelände? Wird die Art wie Haile G. heute trainiert in 20 Jahren die Old School der heute Neugeborenen sein?......
trainiert werden muss immer. ob so oder so ist eigentlich egal. ich glaube dude zielt mehr auf das technik-, material-, ernährungsgefummel im breitensport...........
Das Interview erinnert mich an Faris' Spruch irgendwann mal: "Taktik habe ich keine. Schnell schwimmen, schnell Rad fahren und schnell laufen. Das ist alles".
Ich find den Ansatz sehr charmant - aber es klingt halt so ein wenig, als würden die Veteranen vom Krieg erzählen und von der guten alten Zeit schwadronieren als die Bäume noch grün
Das liegt in der Natur der Sache, aber das
Zitat:
Zitat von pinkpoison
und die Mädels resch waren....
hab' ich jetzt noch nie gehoert.
Da musste ich googeln und finde so Dinge wie das.
Scheint Oeschisprache zu sein.
Maxi (der mittlerweile in seinem 12. jahr ohne NEM, SRM und pulser unterwegs is und )
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.