Wenn's schnell gehen soll. stelle ich mir das vor der Ausfahrt unter die Treppe bereit. Dauert dann keine 3 Minuten und der grobe Dreck ist weg. Überlege gerade die 5L Version zu kaufen.
Mein Beitrag zum Thema Titan und Lackieren: Wenn einer das darf, dann der Edoardo
Gestern Abend fertig geworden, deswegen nur Handybilder. Die HS33 hat mich so viele Nerven gekostet, dass ich keine Lust mehr auf ne große Fotosession hatte.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Corretta! 1997er Ti Mega Tube Titanrahmen aus Italien vom Reparto Corse Team. Das Unterrohr ist aus einem gefalteten und auf der gesamten Länge verschweißten Blech hergestellt. Hab schon überlegt, den Hinterbau zu entlacken, um so richtig damit anzugeben, aber dann wär's ja nicht mehr original und meine Freundin wollte es unbedingt wegen der Lackierung.
Zitat:
Zitat von la_gune
Selbst wenn nicht gefällt mir das Bike außerordentlich gut.
Bremsschlauch für hinten könnte einen Hauch länger sein, aber sonst echt schick !
Bitte noch mal "gute" Bilder machen.
Ja, der Bremsschlauch hat mir auch Kopfzerbrechen bereitet. Ist jetzt ein Kompromiss zwischen Aussehen und Funktion geworden.
Schöne Bilder gibt's, sobald mal zufällig die Sonne scheint, wenn ich Zeit dazu hab. Im MTB-News-Forum gibt's schon ein paar mehr vom Aufbau, falls es interessiert.
Kann ich nachvollziehen.
Wir knobeln immer, wers machen muss...
Echt? Und ich dachte, die Werkstattspezis hätten da irgendwelche geheimen Tricks
Ich hatte ja schonmal ne Evo 2, die war schon doof, aber das hier hat dem ganzen dann doch die Krone aufgesetzt. Man glaubt gar nicht, wie viele bewegliche Teile an so ner Bremse sind und jedes einzelne war auf seine Art störisch. Naja, jetzt fährt es ja endlich.
@sybenwurz: Ich bin so blöd und hab in einer Woche nen Kumpel eingeladen, der alles für nen Service an der Gabel mitbringt. Kann ich den durchführen OHNE die HS abzunehmen? Oder die HS irgendwie so abnehmen, dass sie nicht wieder so sehr zickt?
Echt? Und ich dachte, die Werkstattspezis hätten da irgendwelche geheimen Tricks
Es gibt n paar hilfreiche Tricks, aber das Spezielle (man könnte an sich auch ' das Beschissene' sagen...) an den HS iss, dasses trotzdem ne Sträflingsarbeit iss.
Zitat:
Oder die HS irgendwie so abnehmen, dass sie nicht wieder so sehr zickt?
Naja, das auf jeden Fall.
ich kanns nu aufm Bild nedd sehn, aber ich meine, du hast die Variante, die sich mit Nasen innen an Sitzstreben und der Gabel abstützt, oder?
Wennst die abnimmst, musst du beim Wieder-Anbau an sich nur die Höhe zur Felge wieder einrichten. Die Kolben in den Evo-Adaptern bleiben ja fest, solange du die oberen Schrauben nicht löst.
Mir steht der Mist mit nem Satz Raceline demnächst irgendwann auch bevor...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.