so, Saison beendet und beeindruckt & kaputt zurück.
Sollte jemand in 3 Jahren dieses Thread finden, meine 2 cents:
- Entweder man findet einen Weg last minute zum Startbereich zu kommen (was ich für schwer möglich halte) oder man bereite sich darauf vor >2 Stunden in der Morgenkälte zu warten, mehrer Lagen Kleidung sind schon OK (auch nach Abgabe des Beutels), alter Pullover und Mülltüte können zu wenig sein.
- Im Land von Cola und Gels gibt es keine Cola und Gels nur einmal und das spät - Selbstverpflegung ist Pflicht.
- Der zweite Teil ist schwerer. Zur Feier des Tages stellt die UN-Botschaft der Schweiz am Ende einige Berge in den Central Park, das kann überraschen.
- An die Kulisse kann man sich echt gewöhnen ("Det is ja wie ennn Berlin", mitgehört beim Laufen), das hat echt was. Alles auch wegen Wellen und breiten Strasse schön entzerrt.
- Wer mit einer Zielzeit-Gruppe laufen will, bekommt bei der Registrierung dafür einen Startnummer auf der schlicht "Pace Group X:XX" steht - nur einer davon ist der wirkliche Pacer, fragen lohnt.
- Teuer ist es schon, lohnen tut es sich auch, wenn man mal dieses Event erleben will (keine falschen Ideen: In der NY Times war ein netter Bericht, das kurz vor dem Ziel ein Team steht, das sich seit Jahren darauf spezialisiert hat alle Läufer ohne Startnummer oder Vorjahresnummer oder von anderen Rennen (!) rauszufischen; wer sich wehrt, redet mit der Polizei).
m.
Edit: und einen noch: am nächsten Tag in 5er Gruppen mit Finisher-Shirts
und Medaillen auf der 5th Avenue in der rush hour auslaufen, gehört nicht zum Pflichtteil sondern ist Ausdruck persönlichen Stils
