Ich denke aber auch, dass extremes Vorfusslaufen nicht ganz normal sein kann. Ich hab mal ne Läuferin gesehen, die hatte wirklich nen extremen Stil. Das sah sowas von abartig aus........
Zitat:
Zitat von aussunda
Schaut Euch mal das Video von Haile an, genau der Laufstil wird beschrieben... und viele denken doch, Haile läuft Vorfußtechnik...
Seht Euch das Video an, so solls aussehen laut Buch!!!!
ich arbeite mich gerade auch durch das Buch. Ich habe schon lange mti dem Gedanken gespielt mir das Buch zu kaufen. Letzten Herbst hab ich es dann gemacht. Ich finde es für Eisnteiger toll gemacht. Viele Bilder und das ganze auch ansehnlich geschrieben.
Ich versuche auch mich im Laufen zu verbessern durch mehr Lauf-ABC, Gymnastik. Finde dazu das Buch wirklich gut.
Seht Euch das Video an, so solls aussehen laut Buch!!!!
jo!
und auf dem Video sehe ich das das weder Vorfuss noch Ferse oder sonst irgendetwas kompliziertes wäre
rechts ist die Ferse kurz vorm auftreffen, etwas stärker zum Boden gewendet, der Fuss kommt dann aber doch eher in der Mitte auf und drückt sich über die Ballen wieder ab
Also wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann preist Marquart ja auch nicht das richtige Vorfusslaufen an, zumindest nicht in der Laufbibel.
Genau, da hat er sein Wimpelchen schnell umgehängt, als ihm der Gegenwind zu stark wurde. In früheren Publikationen war das noch anders zu lesen.
Ich halte Herrn Marquart vor allem für einen Publicity-Spezialisten... "Von einem der auszog der neue Strunz zu werden."
Wenn man etwas nur oft genug wiederholt, dann glauben es die Meisten irgendwann. Herr Marquart wiederholt immerwieder was er für ein Lauffachmann ist... dadurch ist er das nun irgendwie geworden.
Die meisten seiner Angaben sind so neu nicht, aber sehr konsumig verpackt, schön präsentiert (das war auch schon das Geheimnis des Strunz).
Das ein junges Bürschchen, frisch von der Uni, seine erste größere Publikation gleich als "Laufbibel" überschreibt... das hat sich noch nicht einmal Herr Strunz getraut. Und der hatte wenigsten ein paar Jahrzehnte praktische Erfahrung.
Ich kenne Herrn Marquart persönlich nicht. Sein extrem selbstbewusstes Auftreten ist mir aber unheimlich unsympathisch.
Genau, da hat er sein Wimpelchen schnell umgehängt, als ihm der Gegenwind zu stark wurde. In früheren Publikationen war das noch anders zu lesen.
Ich halte Herrn Marquart vor allem für einen Publicity-Spezialisten... "Von einem der auszog der neue Strunz zu werden."
Wenn man etwas nur oft genug wiederholt, dann glauben es die Meisten irgendwann. Herr Marquart wiederholt immerwieder was er für ein Lauffachmann ist... dadurch ist er das nun irgendwie geworden.
Die meisten seiner Angaben sind so neu nicht, aber sehr konsumig verpackt, schön präsentiert (das war auch schon das Geheimnis des Strunz).
Das ein junges Bürschchen, frisch von der Uni, seine erste größere Publikation gleich als "Laufbibel" überschreibt... das hat sich noch nicht einmal Herr Strunz getraut. Und der hatte wenigsten ein paar Jahrzehnte praktische Erfahrung.
Ich kenne Herrn Marquart persönlich nicht. Sein extrem selbstbewusstes Auftreten ist mir aber unheimlich unsympathisch.
Axel
So isset!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Genau, da hat er sein Wimpelchen schnell umgehängt, als ihm der Gegenwind zu stark wurde. In früheren Publikationen war das noch anders zu lesen.
Ich halte Herrn Marquart vor allem für einen Publicity-Spezialisten... "Von einem der auszog der neue Strunz zu werden."
Wenn man etwas nur oft genug wiederholt, dann glauben es die Meisten irgendwann. Herr Marquart wiederholt immerwieder was er für ein Lauffachmann ist... dadurch ist er das nun irgendwie geworden.
Die meisten seiner Angaben sind so neu nicht, aber sehr konsumig verpackt, schön präsentiert (das war auch schon das Geheimnis des Strunz).
Das ein junges Bürschchen, frisch von der Uni, seine erste größere Publikation gleich als "Laufbibel" überschreibt... das hat sich noch nicht einmal Herr Strunz getraut. Und der hatte wenigsten ein paar Jahrzehnte praktische Erfahrung.
Ich kenne Herrn Marquart persönlich nicht. Sein extrem selbstbewusstes Auftreten ist mir aber unheimlich unsympathisch.
Axel
Man koennte auch sagen "der deutsche Gordo" - was das Getrommel betrifft
Deswegen ist aber ja auch noch nicht alles falsch, was er schreibt - nur eben auch nicht neu.
Genau, da hat er sein Wimpelchen schnell umgehängt, als ihm der Gegenwind zu stark wurde. In früheren Publikationen war das noch anders zu lesen.
Ich halte Herrn Marquart vor allem für einen Publicity-Spezialisten... "Von einem der auszog der neue Strunz zu werden."
Wenn man etwas nur oft genug wiederholt, dann glauben es die Meisten irgendwann. Herr Marquart wiederholt immerwieder was er für ein Lauffachmann ist... dadurch ist er das nun irgendwie geworden.
Die meisten seiner Angaben sind so neu nicht, aber sehr konsumig verpackt, schön präsentiert (das war auch schon das Geheimnis des Strunz).
Das ein junges Bürschchen, frisch von der Uni, seine erste größere Publikation gleich als "Laufbibel" überschreibt... das hat sich noch nicht einmal Herr Strunz getraut. Und der hatte wenigsten ein paar Jahrzehnte praktische Erfahrung.
Ich kenne Herrn Marquart persönlich nicht. Sein extrem selbstbewusstes Auftreten ist mir aber unheimlich unsympathisch.
Axel
Sehr, sehr zutreffend...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!