gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Running - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2009, 08:06   #41
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen


Ich denke aber auch, dass extremes Vorfusslaufen nicht ganz normal sein kann. Ich hab mal ne Läuferin gesehen, die hatte wirklich nen extremen Stil. Das sah sowas von abartig aus........
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen




Schaut Euch mal das Video von Haile an, genau der Laufstil wird beschrieben... und viele denken doch, Haile läuft Vorfußtechnik...
Seht Euch das Video an, so solls aussehen laut Buch!!!!
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 08:17   #42
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
HI,

ich arbeite mich gerade auch durch das Buch. Ich habe schon lange mti dem Gedanken gespielt mir das Buch zu kaufen. Letzten Herbst hab ich es dann gemacht. Ich finde es für Eisnteiger toll gemacht. Viele Bilder und das ganze auch ansehnlich geschrieben.

Ich versuche auch mich im Laufen zu verbessern durch mehr Lauf-ABC, Gymnastik. Finde dazu das Buch wirklich gut.

Gruß Kurzer
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 08:31   #43
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Seht Euch das Video an, so solls aussehen laut Buch!!!!
jo!
und auf dem Video sehe ich das das weder Vorfuss noch Ferse oder sonst irgendetwas kompliziertes wäre

rechts ist die Ferse kurz vorm auftreffen, etwas stärker zum Boden gewendet, der Fuss kommt dann aber doch eher in der Mitte auf und drückt sich über die Ballen wieder ab

also völlig normal
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 08:31   #44
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Also wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann preist Marquart ja auch nicht das richtige Vorfusslaufen an, zumindest nicht in der Laufbibel.
Genau, da hat er sein Wimpelchen schnell umgehängt, als ihm der Gegenwind zu stark wurde. In früheren Publikationen war das noch anders zu lesen.

Ich halte Herrn Marquart vor allem für einen Publicity-Spezialisten... "Von einem der auszog der neue Strunz zu werden."

Wenn man etwas nur oft genug wiederholt, dann glauben es die Meisten irgendwann. Herr Marquart wiederholt immerwieder was er für ein Lauffachmann ist... dadurch ist er das nun irgendwie geworden.

Die meisten seiner Angaben sind so neu nicht, aber sehr konsumig verpackt, schön präsentiert (das war auch schon das Geheimnis des Strunz).

Das ein junges Bürschchen, frisch von der Uni, seine erste größere Publikation gleich als "Laufbibel" überschreibt... das hat sich noch nicht einmal Herr Strunz getraut. Und der hatte wenigsten ein paar Jahrzehnte praktische Erfahrung.

Ich kenne Herrn Marquart persönlich nicht. Sein extrem selbstbewusstes Auftreten ist mir aber unheimlich unsympathisch.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 09:43   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Genau, da hat er sein Wimpelchen schnell umgehängt, als ihm der Gegenwind zu stark wurde. In früheren Publikationen war das noch anders zu lesen.

Ich halte Herrn Marquart vor allem für einen Publicity-Spezialisten... "Von einem der auszog der neue Strunz zu werden."

Wenn man etwas nur oft genug wiederholt, dann glauben es die Meisten irgendwann. Herr Marquart wiederholt immerwieder was er für ein Lauffachmann ist... dadurch ist er das nun irgendwie geworden.

Die meisten seiner Angaben sind so neu nicht, aber sehr konsumig verpackt, schön präsentiert (das war auch schon das Geheimnis des Strunz).

Das ein junges Bürschchen, frisch von der Uni, seine erste größere Publikation gleich als "Laufbibel" überschreibt... das hat sich noch nicht einmal Herr Strunz getraut. Und der hatte wenigsten ein paar Jahrzehnte praktische Erfahrung.

Ich kenne Herrn Marquart persönlich nicht. Sein extrem selbstbewusstes Auftreten ist mir aber unheimlich unsympathisch.

Axel
So isset!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 10:30   #46
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Genau, da hat er sein Wimpelchen schnell umgehängt, als ihm der Gegenwind zu stark wurde. In früheren Publikationen war das noch anders zu lesen.

Ich halte Herrn Marquart vor allem für einen Publicity-Spezialisten... "Von einem der auszog der neue Strunz zu werden."

Wenn man etwas nur oft genug wiederholt, dann glauben es die Meisten irgendwann. Herr Marquart wiederholt immerwieder was er für ein Lauffachmann ist... dadurch ist er das nun irgendwie geworden.

Die meisten seiner Angaben sind so neu nicht, aber sehr konsumig verpackt, schön präsentiert (das war auch schon das Geheimnis des Strunz).

Das ein junges Bürschchen, frisch von der Uni, seine erste größere Publikation gleich als "Laufbibel" überschreibt... das hat sich noch nicht einmal Herr Strunz getraut. Und der hatte wenigsten ein paar Jahrzehnte praktische Erfahrung.

Ich kenne Herrn Marquart persönlich nicht. Sein extrem selbstbewusstes Auftreten ist mir aber unheimlich unsympathisch.

Axel
Man koennte auch sagen "der deutsche Gordo" - was das Getrommel betrifft

Deswegen ist aber ja auch noch nicht alles falsch, was er schreibt - nur eben auch nicht neu.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 11:32   #47
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen

Deswegen ist aber ja auch noch nicht alles falsch, was er schreibt - nur eben auch nicht neu.

FuXX
Und genau DAS stellen wir hier zum widerholten Male fest. Will heissen: Im Prinzip ist alles gesagt
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 14:19   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Genau, da hat er sein Wimpelchen schnell umgehängt, als ihm der Gegenwind zu stark wurde. In früheren Publikationen war das noch anders zu lesen.

Ich halte Herrn Marquart vor allem für einen Publicity-Spezialisten... "Von einem der auszog der neue Strunz zu werden."

Wenn man etwas nur oft genug wiederholt, dann glauben es die Meisten irgendwann. Herr Marquart wiederholt immerwieder was er für ein Lauffachmann ist... dadurch ist er das nun irgendwie geworden.

Die meisten seiner Angaben sind so neu nicht, aber sehr konsumig verpackt, schön präsentiert (das war auch schon das Geheimnis des Strunz).

Das ein junges Bürschchen, frisch von der Uni, seine erste größere Publikation gleich als "Laufbibel" überschreibt... das hat sich noch nicht einmal Herr Strunz getraut. Und der hatte wenigsten ein paar Jahrzehnte praktische Erfahrung.

Ich kenne Herrn Marquart persönlich nicht. Sein extrem selbstbewusstes Auftreten ist mir aber unheimlich unsympathisch.

Axel
Sehr, sehr zutreffend...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.