gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kommt zum DTU-Verbandstag der 'Maulkorberlass'? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Die DTU plant eine Satzungsänderung, den sogenannten "Maulkorberlass". Wie stehst Du
Dieser Antrag der DTU ist überzogen? 13 30,23%
Dieser Antrag der DTU ist gerechtfertigt? 3 6,98%
Ich bilde mir erst eine Meinung, wenn ich den Antrag im Wortlaut vorliegen habe. 23 53,49%
Ich habe keine Meinung. 7 16,28%
Ich habe eine Meinung, behalte sie aber für mich. 2 4,65%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 43. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2010, 12:30   #41
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Das zu klären ist Sache von anderen. Ich habe meine Zeichen gesetzt - mehr kann ich nicht tun.

Ich lediglich erhobenen Hauptes sagen - Ich habe mit dem Streithämmeln der DTU und des BWTV nichts zu tun !

....aber 30-40€ draufzuzahlen pro Saison wäre mir meine Ehre wert.

Mal sehen was rauskommt am Verbandstag.
Die Tageslizenz soll nach dem Willen des Badensers in 2011 bei Trias in B-W für eine OD Euro 18,-, für eine MD Euro 25,- und Euro 36,- für eine LD kosten. Wovon 50% nach Abzug von 4,- € an den Veranstalter gehen sollen.

Wenn du möglichst wenig mit dem Verband zu tun haben willst, dann musst du bei Ironman starten. Die erheben keine Tageslizenzen. Die geben der DTU wohl einen Solidarbeitrag. Wieviel das ist, weiß ich nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 12:46   #42
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Als Eventsportler wird mir immer mehr bewusst, wie unwichtig für mich ein/e Startlizenz/Startpass ist !
Wenn Du keinen Verband brauchst - wer sorgt dann für ein einheitliches Regelwerk und setzt das (mit Genehmigungen sowie unabhängigen Kampfrichtern) durch - damit nicht jeder Veranstalter den Begriff Triathlon für sich neu definiert?

Für den "Eventsportler" bedeutet das z.B., dass er im Vorfeld weiß wie der Wettkampfablauf ist, welches Material (Neo, Rad, iPod, ...) zulässig oder unzulässig ist, u.ä.

Für den ambitionierten Sportler kommen noch mehr Aspekte dazu - von Begleitung auf der Wettkampfstrecke bis hin zu Doping - und letztlich der Frage, wer z.B. unter welchen Kriterien Meisterschaften ausrichten darf.

Kurt D. hat verkündet, dass er das Regelwerk nicht braucht und sein eigenes macht, Björn Steinmetz macht seine eigenen Meisterschaften, die Hamburger zahlen keine Abgaben mehr ....

Stellt sich die Frage, wann der erste Veranstalter auf den Plan tritt, und beim Schwimmen Flossen erlaubt und auf der Radstrecke jedem Teilnehmer sein Begleitmotorrad gestattet.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 12:55   #43
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen


Als Eventsportler wird mir immer mehr bewusst, wie unwichtig für mich ein/e Startlizenz/Startpass ist !

Ich überdenke eben, wieviel es mehr kosten würde pro Saison (an Tageslizenzen) und ob ich das nicht auf mich nehmen sollte ! In Verbänden und Gemeinschaften die sich in der Führungsriege nicht einig sind, muss ich mich doch nicht finanziell beteiligen und durch Mitgliedschaft zugehörig zeigen.

Die Kirche sehe ich auch als Ausbeuterei und bin ausgetreten - warum nicht auch aus der DTU .....ändert sich ja nichts für mich - außer das ich stolz sagen kann, das ich mit diesem zerstrittenen Verband nichts zu tun habe.



P.S: .dann wäre es auch egal ob es 5 Verbände gibt oder nur einen - mich sperrt dann niemand, wenn ich an eine Veranstaltung teilnehme die nicht ins Verbandsprofil passt !

Hast Du Kinder? Bis auf die Iron-Kids-Bewegung, die sich meines Wissens nach an einem Tag im Jahr darum kümmert, gibt es bei den Privaten nichts.

Wer trainiert die Kinder etc?

Dein Denken ist zu kurz, schau mal über Deinen Tellerrand.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 12:57   #44
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Wenn Du keinen Verband brauchst - wer sorgt dann ...cool:
na und?!

am ende bleibt doch bewährtes über

und dafür braucht man keinen lächerlichen unnützes DTU oder sonstiges Funktionärsgeschwätz
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 12:58   #45
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Hast Du Kinder? Bis auf die Iron-Kids-Bewegung, die sich meines Wissens nach an einem Tag im Jahr darum kümmert, gibt es bei den Privaten nichts.

Wer trainiert die Kinder etc?

Dein Denken ist zu kurz, schau mal über Deinen Tellerrand.
naund???!!!

ich hab Kinder :-)
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 13:00   #46
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
na und?!

am ende bleibt doch bewährtes über
wo und wie?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 13:02   #47
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
naund???!!!

ich hab Kinder :-)
sind die auch so schlau?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 13:31   #48
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Wie? Dürfen die dann nicht sagen "Deutsche Meisterschaften Langdistanz Challenge Roth"
Ja, in die Richtung würde ich mal überlegen. Der kann doch nicht einfach ne Konkurrenzveranstaltung aufmachen. Der Verband, dessen Landesverbandsvorsitzender er ist, hat doch ne DM in der Sportart Triathlon. Da darf er doch keine daneben aufmachen. Man darf ja auch nicht in der Woche Mercedes verhökern und am samstags dann bei VW (und womöglich noch die Kunden abgreifen, denen Mercedes zu teuer ist). Natürlich dürfte er als unabhängiger einen 2. Verband aufmachen mit den von Dir aufgezeigten Konsequenzen, aber wohl nicht in seiner derzeitigen Position. Ob's Mehrheiten dafür gibt, steht auf einem anderen Blatt.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.