Ach Deine sind das. Und ich hab' mich schon gefragt, wer seine Racer da einfach rumstehen laesst. Der Obdachlose fand' sie auch ganz interessant, aber dann wohl doch zu unprakisch (und zu klein). Sein Hund schnueffelte erst nur, entschied' sich aber kurz darauf doch noch fuers Markieren. Man weiss ja nie.
Wenigstens nimmt sie jetzt keiner mehr mit.
Sodele, nach dem ich den Schuh im Karton 3 Wochen durch Deutschland gefahren habe, bin ich heute zum ersten Mal damit gelaufen.
Läuft sich gut, als ich den Schuh auszog, merke ich eine ca 2cm lange Blutblase an der Ferse. Schuh versaut, Socken versaut.
Wie ich gehört habe, bist du damit aber nicht allein. Irgendwie ist es nur merkwürdig, dass bei den einen überhaupt keine Probleme auftreten, bei den anderen dafür eben genau diese offenen Blutungen. Ich habe in der Hinsicht wirklich Glück - du leider nicht.
Ich bin seit September mit dem Lunaracer zwei Wettkämpfe gelaufen und einige Trainingseinheiten und war immer schwer begeistert. Probleme an der Ferse wie Blasen, Blutungen, Abschürfungen, etc. habe ich bis heute keine gehabt.
Es scheint sich also um ein sporadisches Problem zu handeln, das übrigens beim Lunar Trainer noch viel schwerwiegender gewesen sein soll (nun gibt es ja eine 2. Revision mit einer Kerbe für die Ferse, die man von anderen Laufschuhen gewohnt ist.
Sodele, nach dem ich den Schuh im Karton 3 Wochen durch Deutschland gefahren habe, bin ich heute zum ersten Mal damit gelaufen.
Läuft sich gut, als ich den Schuh auszog, merke ich eine ca 2cm lange Blutblase an der Ferse. Schuh versaut, Socken versaut.
war bei mir auch das erste mal als ich den Lunar Trainer das erste mal anhatte.
seitdem die blase vollständig verheilt ist, habe ich keinerlei probleme mehr mit dem schuh (nur noch der rote fleck an der ferse erinnert an die blublase)