dann haben die Summerer einfach recht und wir vertagen die textkritische Exegese. Eventuell finden sich ja irgendwann bei anderen summerischen Tontafeln noch andere Schreibweisen des Begriffs, die eine zuverlässigere Datenbasis ergeben.
War das eigentlich ein religiöser Ritus bei den Summerern, der dann später weitertradiert wurde, oder muß man auch bei den Summerern von einer außerordentlichen Handlung ausgehen, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß das Alltagsgebaren so penibel auf Tontafeln beschrieben wurde. Da wurde doch neben Gesetzestexten nur außergewöhnliches festgehalten.
Alles spricht jedenfalls für eine eher seltenere, außerordentliche Handlungsweise.
Nabenschalter
Nicht notwendigerweise. Vll. kannten die Jungs und Mädelz von seiner Zeit sowas sie "Face-Block" oder "Schiefern" bei dem kleine Nachrichten (reglementiert auf 150 Zeichen) auf Schiefertafeln geschrieben wurden...
Allez, aber auch echt und ungeschminkt alles was geht auf dem Bike geben, von der ersten bis zur letzten Kurbelumdrehung. Ohne Rücksicht auf körperliche Extremwarnzeichen, wie schwitzen, keuchen, schreien, heulen, sich erbrechen, Herzrasen oder ähnliche Symptome.
Eine kleine Unterart des "Hammer the Bike" ist "Hammer the whole Streck" (wird öfters in hessischen Gegenden beobachten)
Diese Unterform des "Hammer the Bike" setzt man meistens vor einem Wettkampf (aber nur verbal) ein, wenn Konkurrenten fragen, welche Strategie man verfolgt. Wenn der Konkurrent diese Performance "Hammer the whole Streck" einsetzt, kann man davon ausgehen, dass man spätestens beim Laufen an ihm vorbeiziehen kann.
Allez, aber auch echt und ungeschminkt alles was geht auf dem Bike geben, von der ersten bis zur letzten Kurbelumdrehung. Ohne Rücksicht auf körperliche Extremwarnzeichen, wie schwitzen, keuchen, schreien, heulen, sich erbrechen, Herzrasen oder ähnliche Symptome.
Eine kleine Unterart des "Hammer the Bike" ist "Hammer the whole Streck" (wird öfters in hessischen Gegenden beobachten)
Diese Unterform des "Hammer the Bike" setzt man meistens vor einem Wettkampf (aber nur verbal) ein, wenn Konkurrenten fragen, welche Strategie man verfolgt. Wenn der Konkurrent diese Performance "Hammer the whole Streck" einsetzt, kann man davon ausgehen, dass man spätestens beim Laufen an ihm vorbeiziehen kann.
Eine kleine Unterart des "Hammer the Bike" ist "Hammer the whole Streck" (wird öfters in hessischen Gegenden beobachten)
Diese Unterform des "Hammer the Bike" setzt man meistens vor einem Wettkampf (aber nur verbal) ein, wenn Konkurrenten fragen, welche Strategie man verfolgt. Wenn der Konkurrent diese Performance "Hammer the whole Streck" einsetzt, kann man davon ausgehen, dass man spätestens beim Laufen an ihm vorbeiziehen kann.
Lustig.
Als Opfer des Prototyps namens "Hammer everything" finde ich das ziemlich lustig.