gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lexikon der erklärungsbedürftigen Begrifflichkeiten rund um Triathlon und Umgebung - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2011, 09:39   #161
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Na ihr zwei ? Schaut mal in meinen Trainingsmanager ... wo seh ich Eure Monatsbilanz?
Meine Monatsbilanz 3,8/180/42,2

Aber heute werde ich mal 5 k zusätzlich laufen
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 15:59   #162
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
Meine Monatsbilanz 3,8/180/42,2

Aber heute werde ich mal 5 k zusätzlich laufen
Was nicht im TM steht, ist nicht passiert
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 16:01   #163
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Trainingsweltmeister
"The will to win means nothing without the will to prepare" Juuma Ikanga (Tansanischer Marathonchampion)


Also Skunki? ... raus aus den Furzwolken und rein in die Laufschuhe!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 16:16   #164
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
"The will to win means nothing without the will to prepare" Juuma Ikanga (Tansanischer Marathonchampion)


Also Skunki? ... raus aus den Furzwolken und rein in die Laufschuhe!
Ich lieg doch vor dir, und wenn alles gut "läuft" werde ich diesen Monat meinen Höchstwert an Lauf-KMs haben.

Passt aber alles nicht in diesen Fred, können wir gerne in meinem Fred weiter fortführen und daher:

"ROBERTEN, das" wird es nicht geben. Schon allein aus dem Grunde das der originär gemeinte Sub16 heißt und sich ein anderer gleich zu Wort meldet und mit Kilometern um sich wirft.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 16:25   #165
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Zum neuen Eintrag Coenenenen (ein schöner Eintrag)

Von meinem Sprachgefühl müßte es, wenn es von "Coenen" abgeleitet wird doch nur das "Coenenen" heißen. Er "macht den Coenen" oder "er hat gecoenendt", "er wird coenenen".

Ich finde, es ist ein "en" zu viel:

Oder verstehe ich da was falsch?
Aber vielleicht haben die Griechen ja doch recht

Gruß
Nabenschalter
(der die Füße nicht hoch nimmt)
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 16:38   #166
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Dank Nopogobiker ,der den COENEN gemacht hat gibt es einen neuen Eintrag: COENENENEN.

Einfach im Ersten Beitrag anklicken.
Toller neuer Beitrag!!

Und vor allem ein tolles neues Wort. ich sag immer wieder, seit ich den Begriff "Dingens" kenne, kann ich alles beschreiben.
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 16:47   #167
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
Zum neuen Eintrag Coenenenen (ein schöner Eintrag)
...
Natürlich ist ein EN zuviel, wenn man es genau nimmt aber einerseits ist das meine künstlerische Interpretation und was kann ich für die Überlieferung der summerischen Keilschrift? Gab wohl damals schon Legastheniker...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 17:07   #168
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
dann haben die Summerer einfach recht und wir vertagen die textkritische Exegese. Eventuell finden sich ja irgendwann bei anderen summerischen Tontafeln noch andere Schreibweisen des Begriffs, die eine zuverlässigere Datenbasis ergeben.

War das eigentlich ein religiöser Ritus bei den Summerern, der dann später weitertradiert wurde, oder muß man auch bei den Summerern von einer außerordentlichen Handlung ausgehen, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß das Alltagsgebaren so penibel auf Tontafeln beschrieben wurde. Da wurde doch neben Gesetzestexten nur außergewöhnliches festgehalten.

Alles spricht jedenfalls für eine eher seltenere, außerordentliche Handlungsweise.

Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.