Ich weis im Moment nicht so recht, ob ich mich als Dauerpatient hier im Lazarett sehen soll
oder aufgrund meiner ersten "Gehversuche" zurück zum Sport, hier nicht mehr so ganz hingehöre.
Immerhin:
Nach etwas mehr als einem Jahr ohne "richtigen" Sport darf ich jetzt wieder, mit dem Segen der Ärzte, ganz ganz langsam damit anfangen bzw. es zumindest wieder "probieren".
ENDLICH ist es soweit!!! YEAHH!!!
O.K. einen grooßen Wehrmutstropfen gibt es dabei:
15-20 km Schwimmen die Woche bzw. die gut 5.000 Jahreskilometer beim Radfahren - wie noch bis vor gut ein einviertel Jahr "üblich" - dürfen es nie! mehr werden.
Und Gedanken die weit geringeren Umfänge durch kürzere, dafür "knackigere" Einheiten zu "kompensieren", sind mir ebenfalls unmissverständlich untersagt worden.
(Gilt es u.a. doch eine Re-Operation möglichst lange zu vermeiden.)
Wie ich auch noch das ganze Jahr 2010 auf Lauftraining gänzlich verzichten muss/sollte.
Wobei das noch das kleinste Übel für mich im Moment ist.
Kaum hatte ich diese "Freigabe", saß ich auch schon auf dem Rad:
Nur leider endete die erste Ausfahrt (am 19.04.) sogleich im Krankenhaus.
Am Ende der kleinen 25 km - "Test"Runde bin ich leider zu langsam fahrend mit dem Vorderrad für einen Moment in einem Gullideckel auf einem Parkplatz hängengeblieben.
Ich bekam das Rad zwar noch heraus. Konnte aber den unfreiwilligen "Abstieg" nicht mehr verhindern. Mit der Folge, dass ich mir beim Abstützen den rechten, kleinen Finger im Grundgelenk ausrenkte, was sodann im KKH wieder - im dritten Anlauf - eingerenkt wurde. Zwei Wochen Gipsschiene bzw. Verband waren die Folge.
Am letzten Donnerstag dann der nächste Versuch des "Wiedereinstieges".
Lief soweit auch alles rund, wenn man von der natürlich noch längst nicht (wieder) vorhandenen Kondition bzw. Kraft/Geschwindigkeit "alter Tage" absieht.
Dafür sorgten dieses Mal gleich zwei platte Reifen für ein vorzeitiges Ende der Runde GRRR!!
Ich hoffe, dass das nicht als schlechtes Omen zu werten ist.
An die Anfang des Jahre als "Höhepunkt" geplanten 100 KM bei den Cyclassics denke ich derzeit noch gar nicht groß.
Auf jeden Fall wird es die einzige Sportveranstaltung in 2010 sein, bei der ich selber starte.
Da werde ich dann einfach starten und sehen, wie weit ich komme bzw. ob man mich die Runde zu Ende fahren lässt :-) Die Zeit ist für mich reine "Nebensache".
Wobei ich schon hoffe, meiner Urlaubswoche vor der Challenge in Franken und evtl. noch ein paar weiteren, zusammenhängenden Urlaubstagen - bei hoffentlich besserem Wetter, denn zur Zeit - zumindest ein bisschen "Trainingslager-Flair verleihen" zu können.
Die erste Schwimmeinheit steht noch aus.
Einen ersten Anlauf hierzu habe ich gestern morgen - nicht zuletzt aus psychologischen Gründen - sogleich abbrechen müssen.
Dass ich von den anderen Badegästen - wohl der (noch immer) gut sichtbaren, großen OP-Narben wegen - soo angestarrt werde, hatte ich mir vorher nicht soo schlimm vorgestellt.
Das "richtige" Hallenbad meinte ich mir ja schon ausgesucht zu haben.
Nur den Weg zum Becken muss ich wohl noch mal "strategisch" überdenken.
Da kommt mir der bevorstehende Sommer, der die eine oder andere Einheit im Freibad bzw. See mit Neo zulassen dürfte, nicht so ganz ungelegen.
Bin gespannt, was mich in Sachen Sport als nächstes "erwartet".
Hoffentlich etwas positives.
Holger