gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das offizielle triathlon-szene-Lazarett - Seite 487 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2024, 08:27   #3889
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Und für diese steile These, dass es nur eine Minderheit ist, hat sie sicher belastbare Daten.
Da sie Lehrtherapeutin ist und Leiterin entsprechender Selbsterfahrungsgruppen an einem der Berliner Psychotherapeutischen Institute, habe ich auf die Vorlage von Quellenangabe ausnahmsweise verzichtet und ihre Einschätzung zunächst einmal nur interessiert zur Kenntnis genommen. Im Laufe des folgenden Jahrzehnts hat sich die zitierte Dreiteilung zumindest immer wieder bestätigt.
Als grundsätzlich eher positiv denkendes Wesen hoffe ich natürlich, dass es am Ende mehr als nur eine Minderheit ist.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 08:58   #3890
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.056
Zitat:
Zitat von runningElsch Beitrag anzeigen

Antrag auf Kostenübernahme durch die KK läuft seit Monaten.
Achso und die Anerkennung einer Behinderung durch das Amt wurde nach über 2jahren auf nichtmal 50% bestätigt. Einspruch erst in frühestens 6 Monaten mit Veränderungsantrag möglich (mind 12Monate bearbeitungszeit) weil zu wenig psych personal.
Man kann doch bei jedem Bescheid Einspruch einlegen, das hat nichts mit einem Änderungsantrag zu tun. Ich empfehle eine Mitgliedschaft im VdK und entsprechende Vertretung durch diesen, da geht alles plötzlich schneller und besser.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 09:39   #3891
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von runningElsch Beitrag anzeigen
Einspruch erst in frühestens 6 Monaten mit Veränderungsantrag möglich (mind 12Monate bearbeitungszeit) weil zu wenig psych personal.
Warum sollte ein Widerspruch gegen den Feststellungsbescheid (innerhalb eines Monats nach dessen Bekanntgabe) des Versorgungsamts nicht möglich sein?
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 10:19   #3892
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.545
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Da sie Lehrtherapeutin ist und Leiterin entsprechender Selbsterfahrungsgruppen an einem der Berliner Psychotherapeutischen Institute, habe ich auf die Vorlage von Quellenangabe ausnahmsweise verzichtet und ihre Einschätzung zunächst einmal nur interessiert zur Kenntnis genommen.
Ich finde das halt wenig plausibel und es widerspricht meinen Erfahrungen und dem, was ich bisher darüber gelesen habe. Das also "die meisten"(!) PsychotherapeutInnen selbst seelisch gestört sind und es zweitens das häufigste Motiv ist, sich selbst unbewusst eine Heilung davon zu erhoffen.

Aber selbst wenn man das mal unterstellen würde als sehr unwahrscheinliche Arbeitshypothese, gehört zu jeder psychotherapeutischen Ausbildung eine umfangreiche Selbsterfahrung. Das ist auch ohne seelische Störung einfach zwingend notwendig, weil immer dort, wo es um Beziehungen geht, diese halt auch selbst reflektiert werden müssen vor dem Hintergrund der eigenen psychischen Struktur. Wie stark defizitär oder auch nicht diese halt ist.

Das man diesen Prozess nun übersteht, ohne sich damit emotional auseinanderzusetzen und ohne dass die Motivation bewusst wird und das auch in Supervisionen in Ausbildung und während laufender Therapien nicht bewusst gemacht werden kann, im Gegenzug die eigene therapeutische Arbeit aber negativ beeinflusst, ist nun aber mindestens genauso unwahrscheinlich. Also selbst wenn da jetzt leichte oder schwerere strukturelle Defizite am Start sind, sollte dieser Prozess doch in den meisten Fällen dafür sorgen, dass am Ende hilfreiches therapeutisches Wirken möglich ist. Insofern ist das für mich erstmal nur eine befremdliche Einzelmeinung.

Das Du das aber als Ärztin, die sich ja hier im Forum regelmäßig hilfreich als gesundheitliche Aufklärerin betätigt, zitierst und damit die Botschaft sendest, dass man leider statistisch mehrheitlich bei TherapeutInnen landen wird, die im besten Falle nicht hilfreich sind, im schlechtesten sogar schaden, finde ich ziemlich unglücklich.

Das macht es Menschen, die von einer Therapie profitieren könnten oder diese sogar zwingend benötigen, um zukünftig schweren gesundheitlichen Schaden abzuwenden, sicher nicht leichter, diesen Schritt zu gehen. Zumal das für viele verständlicherweise immer noch ein angstbesetztes und ambivalentes Thema ist.

Das fand ich noch befremdlicher als das vollkommen unnötige und undifferenzierte Berufsgruppenbashing.

Geändert von Antracis (14.10.2024 um 12:20 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 12:45   #3893
runningElsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2013
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von StefanW. Beitrag anzeigen
Warum sollte ein Widerspruch gegen den Feststellungsbescheid (innerhalb eines Monats nach dessen Bekanntgabe) des Versorgungsamts nicht möglich sein?
weil gegen einen Widerspruchsbescheid nur Klage eingereicht werden kann die Jahre dauert (Bremen ca 3Jahre Erstinstanzlich) . Der Sozialdienst der sie betreut hat deshalb empfohlen. Die Zeit verstreichen zu lassen um einen Neufeststellungsantrag zu stellen wäre besser. Hat sie jetzt so gemacht.

Und für VdK und Klage steht ausserdem die Erkrankung im Wege. Man muss das dann nämlich auch durchhalten/aushalten können. Abgelehnt zu werden, allen neuen Unbekannten erklären was und warum man das hat ist SEHR schwer bei Depression und Traumata.
runningElsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2024, 19:33   #3894
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Guten Morgen!
Ich hatte vorhin beim Lesen von svmechows Post was dazu sagen wollen, was in die Richtung von Antracis Erwiderung ging, war dann aber zu faul.
Ich hole das vielleicht nachher noch nach und hoffe, dass meine Erwiderung nicht zu sehr vom dem Widerspruchsgeist einer in der Psychiatrie tätigen beeinflusst ist.🙃
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Guten Morgen!
Ich hatte vorhin beim Lesen von svmechows Post was dazu sagen wollen, was in die Richtung von Antracis Erwiderung ging, war dann aber zu faul.
Ich hole das vielleicht nachher noch nach und hoffe, dass meine Erwiderung nicht zu sehr vom dem Widerspruchsgeist einer in der Psychiatrie tätigen beeinflusst ist.🙃
Nur zu, ich freue mich auf Deine Anschauungen dazu und ich hoffe, dass es Dir wieder zumindest ein wenig besser geht.

Zum Thema: Interessanter Weise teilen sogar etliche Psychotherapeuten (m/w) die von mir zitierte These zu den unterschiedlichen Motiven, Berufe aus diesem Formenkreis zu ergreifen. Letztens in privatem Rahmen einige psychotherapeutisch tätige Kollegahz auf einem Haufen erlebt (einer davon mein Mann) und direkt mal die These zur Diskussion gestellt. Obgleich in der Überzahl, gab es keinerlei Abwehr und Verteidigung, sondern eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema. Der darin enthaltene Selektions-Bias ist natürlich erheblich; schließlich sind die Personen, mit denen wir so privat zu tun haben, nicht unbedingt repräsentativ für die Gesamtheit.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2024, 19:36   #3895
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Und schon wieder bin ich zu doof für die Zitierfunktion. Vielleicht sollte ich mich mal selbst für ein paar Tage hier einweisen
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2024, 20:15   #3896
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.545
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen

Zum Thema: Interessanter Weise teilen sogar etliche Psychotherapeuten (m/w) die von mir zitierte These zu den unterschiedlichen Motiven, Berufe aus diesem Formenkreis zu ergreifen. Letztens in privatem Rahmen einige psychotherapeutisch tätige Kollegahz auf einem Haufen erlebt (einer davon mein Mann) und direkt mal die These zur Diskussion gestellt. Obgleich in der Überzahl, gab es keinerlei Abwehr und Verteidigung, sondern eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema. Der darin enthaltene Selektions-Bias ist natürlich erheblich; schließlich sind die Personen, mit denen wir so privat zu tun haben, nicht unbedingt repräsentativ für die Gesamtheit.
Vermutlich würden nicht nur mich die ausgetauschten Argumente und Ergebnisse solch einer kritischen Auseinandersetzung etlicher KollegInnen interessieren. Speziell, warum das im Ergebnis dann zu einer Minderheit hilfreicher Therapeuten führt, denn das war ja hier der Kern der Diskussion. Ist aber auch so natürlich ne total interessante Geschichte.

Geändert von Antracis (19.10.2024 um 20:42 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.