gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das offizielle triathlon-szene-Lazarett - Seite 472 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2024, 22:03   #3769
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Genau, Pantoprazol und die anderen PPI sind rezeptpflichtig.
Mit einer Ärztin will ich mich ja nicht über Medikamente streiten aber ich denke, hier liegst du falsch. Hab ich vor kurzer Zeit rezeptfrei bestellt.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2024, 22:08   #3770
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Kommt mW nach auf die Dosis an. Die 20mg sind frei verkäuflich, die höher dosierten auf Rezept.
Nope. Präparate wie Gaviscon oder Rennie oder Riopan sind ohne ärzliches Rezept erhältlich. Diese werden i.d.R. auch nicht resorbiert, sondern entfalten ihre Wirkung vor Ort, indem sie eine physikalische Barriere auf der Magenschleimhaut errichten.
PPI werden resorbiert und gelangen hämatogen (also über das Blut) an die Magenschleimhaut. Dort inhibieren sie die Protonenpumpen, welche H+ Ionen in den Magen sezernieren und dort für den niedrigen pH sorgen.

Diese Wirkweise rechtfertigt die Verschreibungspflicht.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2024, 22:12   #3771
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Mit einer Ärztin will ich mich ja nicht über Medikamente streiten aber ich denke, hier liegst du falsch. Hab ich vor kurzer Zeit rezeptfrei bestellt.
Oh Tatsache, Du hast recht, hab ich mich wohl geirrt. Sowas aber auch.
Danke für die nette Korrektur
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2024, 22:32   #3772
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Im Ultraschall vom Freitag ist der Schleimbeutel jetzt wieder okay, aber die Achillessehne unten akut gereizt.(
Wenn du mit Achillessehne unten den Achillessehnenansatz meinst, dann würde ich nicht dehnen. Den Wadenmuskel aber versuchen natürlich zu lockern.
Ich hatte da auch mal Probleme und als Hausaufgabe gab es vom Dok die typischen Treppenstufenübungen, aber nur auf dem flachen Boden und am Anfang mit einem Buch unter der Ferse. Mit der Zeit wurde das Buch dünner, dann ohne Buch und am Schluss an der Treppe. Ist halt immer ein Wandeln auf Messers Schneide zwischen Belastung und Überlastung.

Auf jeden Fall schnell Besserung.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2024, 09:29   #3773
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Wenn du mit Achillessehne unten den Achillessehnenansatz meinst, dann würde ich nicht dehnen. Den Wadenmuskel aber versuchen natürlich zu lockern.
Ich hatte da auch mal Probleme und als Hausaufgabe gab es vom Dok die typischen Treppenstufenübungen, aber nur auf dem flachen Boden und am Anfang mit einem Buch unter der Ferse. Mit der Zeit wurde das Buch dünner, dann ohne Buch und am Schluss an der Treppe. Ist halt immer ein Wandeln auf Messers Schneide zwischen Belastung und Überlastung.

Auf jeden Fall schnell Besserung.
Ja ist der Ansatz unten. Hatte da bisher in meiner "Karriere" auch noch nie Probleme mit. Wenn kam es eher oben am Ansatz mal durch ne verhärtete Wadenmuskulatur.

Das mit der Treppenübung habe ich so auch mitbekommen. Eigentlich ja alles vermeiden, was da unten am Ansatz für Stress sorgt.
Was hast du dann für Übungen für die Wadenmuskulatur gemacht? Blackroll?
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2024, 09:47   #3774
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Ich wurde nicht gefragt (gebe aber gerne meinen Senf dazu )

Ich neige auch zu einer starken Spannung im Bereich der Achillessehne links. Nicht so gravierend, dass es in eine richtige Entzündung übergegangen ist aber was mir immer geholfen hat, war Spannung von der Sehne zu nehmen.

Nicht die Sehne und die Ansätze mit der Blackroll zu bearbeiten, sondern die Wadenmuskulatur aber auch die Fußsohle/Plantarfaszie. Z.B. mit einer kleinen Blackroll oder alternativ geht auch ein Nudelholz o.Ä die Fußsohle bearbeiten. Je lockerer die Umgebung der Sehne, desto besser.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2024, 15:24   #3775
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.531
Protonenpumpenhemmer wie Pantoprazol waren ja tatsächlich lange verschreibungspflichtig. Prinzipiell kann dann aber beantragt werden, diese Verschreibungspflicht aufzuheben, wenn "auf Grund der bei der Anwendung des Arzneimittels gemachten Erfahrungen die vorgenannten Voraussetzungen nicht mehr vorliegen."

Solche Anträge werden mittlerweile fast ausschließlich seitens der Industrie gestellt und es geht eigentlich vor allem um kommerzielle Interessen. Klassicherweise betrifft das ja vor allem Schmerzmittel, Antiallergika und halt Mittel zur Linderung gastrointestinaler Probleme. Der potentielle Umsatz unter Umgehung des Arztkontaktes ist da sicher der bedeutenste Faktor, und nicht das harmlosese Nebenwirkungsprofil. Oft ist das alles gar nicht so harmlos.

Die Abgabenbeschränkung ist halt auch eine relativ geringe Hürde, denn wenn ich nur 20 Tabletten 400mg Ibuprofen bekomme, 50 x 400 mg oder gar 100 x 800mg aber nicht, lässt sich das Problem mit etwas Kopfrechnen und einem Einkaufsbummel durch die, in der Regel ja nur wenige 100m auseinanderliegenden, Apotheken gut lösen.

Der Umsatzaspekt spiegelt sich dann auch in der Preisgestaltung. Ich kann zum Beispiel mit meinem Arztausweis ja frei in der Apotheke einkaufen und die Relationen sind dann meist so, dass 20 Tabletten Pantoprazol 20mg 14,90€ kosten und 100 Tabletten Pantoprazol 40 mg 19,90€. Gewaltiger Mengenrabatt quasi.

Psychopharmka rezeptfrei ist auch immer mal wieder ein heisses Thema, aber da scheut die Pharmaindustrie u.a. vor dem Hintergrund der Debatte um ein erhöhtes Suizidrisiko schon selbst den Antrag. Potentiell aber ein riesiger Markt, wenn man mal so sieht, wer sich in den USA in den letzten Jahrzehnten von Prozac ernährt hat.



Aber es ging ja eigentlich um Achillessehnen. Da fand ich interesssant im aktuellen Pushing Limits Podcast zu hören, dass sich der Nick Staggenborg wegen eines komplizierten Harnweginfektes nun von seinem Doc ein Antibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone/Gyrasehemmer verschreiben lässt. Das das Zeug ziemlich gefährlich für Achilles- und andere Sehnen ist, wurde ja hier schon mal thematisiert. Im Podcast wurde das auch erwähnt. Ich bezweifle, ohne da fachlich im Thema zu sein dennoch, dass das ohne Alternative ist. Würde mir jedenfalls nix andrehen lassen, was auf einen Namen hört, der auf ...floxacin endet und würde auch jedem anderen raten, da kritisch zu sein. Trotz entsprechender Warnungen wird das immer noch zu wenig beachtet und Sehnenprobleme sind für Sportler echt hässlich und haben schon so manche Karriere beendet.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 08:52   #3776
Detlev
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 13
Kein Roth für mich

Das war es mal wieder mit dem Start in Roth.
Irgendeine blöde Magen Geschichte hat mich erwischt. Übelkeit, Druck im Bauch, leichte Temperatur - nichts für eine Langdistanz.
Neuer Versuch in 2025.
Viel Glück allen Startern.
Detlev ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.