Befund: Prellungen: rechter Ellenbogen, rechter Oberarm, rechte Schulter, linkes Knie, linker Oberschenkel
Ursache: Dummheit in einer Bahnunterführung versteuert und über den Lenker (MTB) abgegangen, astreine Notlandung
Seit: Samstag 13.12.
Zustand: geht so lange ich nicht gegen die Prellungen komme
Training: eher nicht
Behandlung: mit Salben behandeln
Autsch
Da hast Du aber richtig Glück gehabt, wenn nicht mehr passiert ist. Wobei so Prellungen ja auch höllisch weh tun und Du hast Dir ja gleich ne Menge davon eingefangen
Gute Besserung!
Ich für meinen Teil war heute beim Doc, der mich freiwillig an einen Schilddrüsen-Spezialisten überwiesen hat.
Leider gibt es erst im Januar wieder Termine zur Blutabnahme. Und dann muß man vermutlich wieder ewig warten, bis was weiter passiert. Also: Schaun wir mal, wie es weiter geht ... kann also noch was dauern, bis ich meine Zweitwohnung hier verlasse ...
Ich werde es mir hier mal gemütlich machen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Autsch
Da hast Du aber richtig Glück gehabt, wenn nicht mehr passiert ist. Wobei so Prellungen ja auch höllisch weh tun und Du hast Dir ja gleich ne Menge davon eingefangen
Vielen Dank für die Wünsche, die auf sehr fruchtbaren Boden fallen. Hatte insgeheim auf ein paar nette Radausfahrten bis Freitag gehofft und als heute dieses geniale Sonnenwetter war, da hat es mir schon die Tränen in die Augen getrieben ...
Naja wer weiß wozu es gut ist ... so habe ich in Ruhe meinen Papierkram erledigt und sehnsuchtsvolle Blicke ab und zu mal aus dem Fenster geworfen ...
Zitat:
Ich für meinen Teil war heute beim Doc, der mich freiwillig an einen Schilddrüsen-Spezialisten überwiesen hat.
Leider gibt es erst im Januar wieder Termine zur Blutabnahme. Und dann muß man vermutlich wieder ewig warten, bis was weiter passiert. Also: Schaun wir mal, wie es weiter geht ... kann also noch was dauern, bis ich meine Zweitwohnung hier verlasse ...
Ich werde es mir hier mal gemütlich machen
Schilddrüse ist ja auch sone undankbare Angelegenheit, habe Zweite-Hand-Erfahrungen über meine Schwester sammeln dürfen, die sich jetzt nach dem sie medikamentös "eingestellt" wurde, pudelwohl fühlt. Dann drücke ich Dir mal die Daumen
als heute dieses geniale Sonnenwetter war, da hat es mir schon die Tränen in die Augen getrieben ...
Schilddrüse ist ja auch sone undankbare Angelegenheit, habe Zweite-Hand-Erfahrungen über meine Schwester sammeln dürfen, die sich jetzt nach dem sie medikamentös "eingestellt" wurde, pudelwohl fühlt. Dann drücke ich Dir mal die Daumen
Ja, bei uns hat auch die Sonne geschienen. Gott sei Dank mußte ich eh arbeiten
Ich war auch ein knappes Jahr lang gut eingestellt. Jetzt habe ich wohl einen autoimmunen Schub. Sprich: Die SD löst sich gerade mit einem Entzündungs-Schub ein bißchen weiter auf. Zumindest habe ich nicht nur die allgemeinen Beschwerden sondern in der Schilddrüsengegend tut es auch noch weh
Jetzt die die Anmeldung für meinen ersten geplanten Tri im Mai offen und ich weiß nicht, ob ich bis dahin überhaupt wieder was machen kann
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Befund: Prellungen: rechter Ellenbogen, rechter Oberarm, rechte Schulter, linkes Knie, linker Oberschenkel
Ursache: Dummheit in einer Bahnunterführung versteuert und über den Lenker (MTB) abgegangen, astreine Notlandung
Seit: Samstag 13.12.
Zustand: inzwischen nur noch "bunt" eingefärbt und ein bisschen Aua an der Schulter
Training: geht wegen Nase nicht
Behandlung: wegen der Nasen-Op bedingten Trainingspause werde ich dieses Mal alles in Ruhe auskurieren, was ja auch sein Gutes hat
Befund: übergroßer Nasenpolyp rechts
Ursache: keine Ahnung, ist gewachsen ohne zu fragen
Seit: gut 10 Jahren
Zustand: schlecht, seit Jahren keine Nacht mehr durchgeschlafen wegen massiven Atemproblemen
Training: bis 3.1. Trainingspause
Behandlung: Op am 19.12. mit 4 Tagen stationär
Status:
Op ist erfolgreich verlaufen. Korrigiert wurden: Nasenschwellkörper links und rechts verkleinert, Nasenscheidewand begradigt, gutartiger Tumor (3x1x1 cm) entfernt, Nasennebenhöhle links Entzündung und Stirnhöhle links Entzündung ausgeräumt.
Am Sonntag wurden die Tamponaden entfernt. Es ist unglaublich welche Mengen (Watte) in eine Nase passen. Das Aha-Erlebnis Luft zu bekommen, war unbeschreiblich!!!! So phantastisch hätte ich es mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt, dass relativiert alle Schmerzen nach der Op.
Im Moment muss ich recht viele Vorsichtsmassnahmen beherzigen und die Trainingspause fällt mir mehr als schwer, aber dafür nutze ich die Zeit mal den liegengebliebenen Papierkram zu erledigen und hier ein bisschen im Forum abzuhängen