gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das offizielle triathlon-szene-Lazarett - Seite 212 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2013, 11:37   #1689
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Nicht aufgeben!!!!!!!!

Dehnen, aber nicht klassisch-passiv, sondern aktiv, wie zb hier (Steinübung aufrecht und nach vorne gebeugt.

Investiere auch die rund 60 EUR in das "Brettchen", von dem ich Dir via BM berichtet habe - das Ding wirkt Wunder! damit kannst Du auch super die Skispingerdehnung für die Ischios verschärfen, um mehr Dehnung reinzubringen.(siehe hier bei 1:00 bis 1:02 zu sehen...Super-Übung!!!!) Natürlich solltest Du das ganze sehr dosiert angehen, aber mit Regelmässigkeit.... und auch die OS- und Schienbein-Vorderseite als Antagonisten nicht vernachlässigen (Dehnen, Blackrollen,...). Generell auch viel Barfuss gehen und keine Schuhe mit Absätzen tragen.

LG Robert
Ach danke Robert, bist lieb!

Brett habe ich eben bestellt.

Wie oft würdest Du die Steinübung machen?
Und wie oft die Brettübungen?
Täglich oder mehrmals am Tag?

Absatzschuhe trage ich seit Jahren nicht mehr. Hab Nike-Free-Füße gekriegt.
Dehnen u. Blackrollen vielleicht noch mehr als bisher.

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 14:40   #1690
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Ich könnt heulen
Der Doc aus der Klinik, wo meine OP war, hat sich gemeldet. Ich hatte ihn nochmal nach seiner Meinung zu Sport-Beginn gefragt, weil er ja mehr über meine OP weiß als mein Orthopäde. Außerdem weiß ich, daß er eher vorsichtiger ist als andere Ärzte, dafür gibt es bei ihm aber sehr sehr wenig Rerupturen.
Er hat mir Zeiträume genannt, die ich nicht hören wollte

Mitte September darf ich ohne Beineinsatz schwimmen. Außerdem darf ich aquajoggen und mit normalen Pedalen locker radeln (also kein Rad-Training). Leicht mit Joggen anfangen und schwimmen mit Beineinsatz ab Mitte Dezember, radeln mit Klickies und etwas ambitionierter laufen im kommenden Jahr

Er ist bei allem eher vorsichtiger als mein Orthopäde - nur beim Aquajoggen nicht. Da werd ich meinen Orthopäden nochmal fragen, warum er das erst so spät erlauben will. Vielleicht hat er ja einen einleuchtenden Grund.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 16:13   #1691
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Ach danke Robert, bist lieb!

Brett habe ich eben bestellt.

Wie oft würdest Du die Steinübung machen?
Und wie oft die Brettübungen?
Täglich oder mehrmals am Tag?
Ich würde die Übungen mehrmals täglich machen. Auf das Brett würde ich dreimal täglich für jeweils 10 Minuten gehen, die Steinübung ebenfalls dreimal täglich, aber die dauert nur ca. 30-60s. Um die Sehnenansätze nicht zu reizen, anfangs jeweils mit moderatem Winkel starten und jede Form von Schmerz vermeiden - nur einen leicht spürbaren Dehnungsreiz auslösen. Im lauf der Zeit kannst Du dann ja die Dosierung steigern.
Ich hab mir das "Brettchen" in Roth auf der Messe gekauft und steht derzeit in der Summe ca. 30-45 Minuten am Tag drauf rum, während ich Nachrichten schau oder Zeitung lese. Meine hintere Muskelkette hat sich in wenigen Wochen deutlich gelängt. Wirklich kaum zu glauben, wie effektiv das Ding ist. Bin gespannt, was Du dazu sagst.

LG Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 18:42   #1692
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Patient : Uruman
Befund : Zerrung Oberschenkelrückseite links
Medikation : Tee trinken
Training : pause
Hi Leute, ich melde mir von hier wieder ab
5 Wochen Laufpause, jetzt 6mal vorsichtig gelaufen, mache noch 2 Wochen nur G1 und dann steige ich wieder in Lauftraining ein

Ich wünsche euch alle einer gute Besserung !
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 10:31   #1693
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Patient: Lucy89
Befund: Vestibularisstörung links = Gleichgewichtsorgan im Eimer
Symptome: Schwindel

Was es alles gibt... extrem unangenehm und jetzt schon seit 10 Tagen. HNO Ärztin sagte Sport reduzieren, hab ich getan... und mir ging es dann auch gestern wieder echt gut und ich war beim Sprint-triathlon. Großer Fehler!

Therapie: Betahistin- obs hilft weiß keiner
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 13:19   #1694
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Au jeh, gute besserung!
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 18:45   #1695
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Auskurieren......und mach keine WK....boese Lucy
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 11:15   #1696
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Wie auch immer man sowas auskuriert Laut Neurologe soll ich normal trainieren, aber ich hab selbst gemerkt dass das der falsche Weg ist. Ich fahr jetzt erstmal 2 Wochen total runter und hoffe, dass mein Gleichgewicht zurückkommt, denn damit zu leben, ist wirklich nicht schön.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.