Hat denn nicht jemand einen aktuelleren Radsatz Test zur Hand ?
Habe nun den Tip bekommen, den Hersteller der Laufräder anzuschreiben, ob diese denn eine UCI-Zulassung hätten. Man kann angeblich nicht immer konkret sagen, welche Laufräder nun eine Zulassung hätten und welche nicht...
Du wirst mich damit nicht auf Glatteis führen;- aber auch bei Kriterien ist die notwendige Mehrleistung kleiner als gemeinhin angenommen.
Bin nicht sicher, aber ich meine, FuXX ist in einem seiner Artikel darauf eingegangen.
Wers wissenschaftlicher mag, wird von Radpanther ausreichend bedient sein (auf "Tech&Train" gehen, "Wie gewinnt man die TOUR der France" und dort auf "Laufradphysik").
Die trockene Physik kann jedoch egal mit welchen Ergebnissen nicht darüber hinwegtäuschen, dass leichter geiler ist, und man billiger selbst abnimmt, statt das Rad um n paar Gramm zu trimmen.
Ich würde die Diskussion nun aber gerne aussetzen, da ich im dritten Teil der Rollentrilogie nen Tiefschlag dazu führe und nicht will, da nu jemanden in die exponierte Stellung zu bringen, den Hieb mit den Eiern abzufangen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich würde die Diskussion nun aber gerne aussetzen, da ich im dritten Teil der Rollentrilogie nen Tiefschlag dazu führe und nicht will, da nu jemanden in die exponierte Stellung zu bringen, den Hieb mit den Eiern abzufangen...
Klar ist es einfacher, selbst 500gr. abzunehmen, als beim Laufsatz drauf zu schauen, aber... ich glaube, dass leichtere Räder eher gebraucht werden, da hügeliger gefahren wird, als das die Aerodynamik zu beachten wäre, im Windschattenrennen der Liga. Also, im Ligarennen, wo Lutschen quasi erwünscht ist, brauch ich also beim Kauf der LR nicht so sehr auf die Aero zu schauen, eher auf das Gewicht.
Um den Kreis nun mal einzuengen:
LRS Schlauchreifen Gewicht schon <=1500gr.
erkundigt habe ich mich nun also nach:
Vuelta Carbon Pro WR ca. 800Euro über Ebay(hier habe ich eine Anfrage, ob UCI zulässig)
Vuelta Carbon Pro in Silber ca. 600 Euro über Ebay
Ksyrium SL/ES (eine Stimme sagt, nicht gut getestet???)
Easton Ascent 1419gr. 399,-
Marchisio Carbo Zefir 1490 Euro (bisserl zu teuer!)
.
.
.