gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frontscheinwerfer gesucht - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2012, 10:29   #25
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Eine vollständige Spezifikation wäre halt hilfreich. Ein ladegerät mit konstantem Ladestrom könnte man auch als „With current regulation“ bezeichnen. Wäre jetzt noch interessant ob die Abschaltung im ladegerät oder in det Lampe erfolgt. Bei letzterem könnte ich auch ein bereits vorhandenes Netzteil verwenden.
Ich zitiere von der B+M-Seite: „Die im Scheinwerfer integrierte prozessorgesteuerte Ladeelektronik (mit Minus-Delta-U-Abschaltung) ermöglicht ein Aufladen von Akkus unterschiedlicher Kapazitäten“
Das Ladegerät scheint wirklich nur ein simples Netzteil mit einer LED, die bei Stromfluss leuchtet, zu sein.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 10:48   #26
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich hab mir meine Lampe bei www.speedwareshop.de gekauft. Da gibts eine breite Auswahl von Lampen: http://www.speedwareshop.de/Lampen-Sets
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 18:09   #27
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Von Busch und Müller etwas neues

Geändert von Rotwild treiber (09.12.2012 um 18:15 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 18:58   #28
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Der (die?) Luxos klingt auch gut, zumal wenn jetzt schon vor Verkaufsstart >30% Rabatt auf den UVP aufgerufen werden. Vielleicht landet sie bei Rose im Adventskalender - so bin ich vor zwei Jahren an den Cyo RT für's Trekkingrad gekommen. Dann würde ich noch mal über den Nabendynamo am Rennrad nachdenken.

Interessant wären mal Bilder vom "ansteckbaren Front-Rückstrahler". Auf dessen Fehlen an der Ixon IQ hat mich letztens nämlich ein Radpolizist als 'freundlichen Hinweis' aufmerksam gemacht. Ich war felsenfest davon überzeugt, der wäre bei der normalen Ixon drin und nur bei der Speed nicht.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 19:03   #29
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Rotwild treiber Beitrag anzeigen
Oh, den gibt es jetzt doch so billig? Mit der Version mit USB-Ausgang bräuchte man dann nur noch einen Nabendynamo fürs vollkommene Glück

Wobei der Aufpreis eigentlich schon gewaltig ist, auf dass das man sich so einen Lader mit 4 Dioden und einer Z-Diode auch selbst basteln kann …
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 23:18   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen

Interessant wären mal Bilder vom "ansteckbaren Front-Rückstrahler". Auf dessen Fehlen an der Ixon IQ hat mich letztens nämlich ein Radpolizist als 'freundlichen Hinweis' aufmerksam gemacht. Ich war felsenfest davon überzeugt, der wäre bei der normalen Ixon drin und nur bei der Speed nicht.
Ich kenne keinen Akkuscheinwerfer, der nen Reflektor integriert hätte.
Der ansteckbare bei der Luxos sieht so aus wie der beim Cyo mit Nahfeldausleuchtung.

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 08:31   #31
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Ich zitiere von der B+M-Seite: „Die im Scheinwerfer integrierte prozessorgesteuerte Ladeelektronik (mit Minus-Delta-U-Abschaltung) ermöglicht ein Aufladen von Akkus unterschiedlicher Kapazitäten“
Das Ladegerät scheint wirklich nur ein simples Netzteil mit einer LED, die bei Stromfluss leuchtet, zu sein.
Muss ich überlesen haben - merci!
Hat einer das Netzteil und kann mal schauen was da als Output drauf (insbesondere wie viel mA es liefert wäre interessant).
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 10:35   #32
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Muss ich überlesen haben - merci!
Hat einer das Netzteil und kann mal schauen was da als Output drauf (insbesondere wie viel mA es liefert wäre interessant).
9V und 600mA, wenn ich mich richtig erinnere. Sitz gerade im Hörsaal, kann dir nachher nochmal nachschauen.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.