Ich hab die mit den Mickey-Mouse-Ohren. Mittlere Stufe reicht für alles auf Straße und Radweg aus. Volle Leistung braucht man nur im Gelände.
Diese hätte ich auch zu verkaufen, da ich mir die noch stärkere holen will. Ist von mir keine 5x für den Weg zur Arbeit genutzt worden und ein Kumpel hat sie sehr erfolgreich beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring eingesetzt. Seine Aussage "Nachts überholt dich keiner mehr, da du mit so viel Sicht Vollgas bergab fahren kannst". 95€ inkl. Versand. Bei Interesse PN.
Preis ?
Befestigung ?
optional als Helm oder Stirnlampe ?
Preis keine Ahnung, Befestigung mit nem Schraubhalter von Sigma für MTB, nem Ratschenhalter von Sigma bei Rennrad/Tourenversion.
Helmlampe möglich, aber nicht anzuraten, da eventuelle Mitfahrer blind sind, wenn sie ins Licht gucken (hab ich mit der 900Lumen-Lampe mal unfreiwillig ausprobiert), Stirnlampe definitiv nicht, da das Ding natürlich sonst zu heiss wird und die nötige Kühlung durch Fahrtwind nicht kriegt.
Weitere Fragen aber bitte an info-ätt-sonplas.de, ich hab keine aktuellen Infos bezüglich Evolutionsstufe, Lichtausbeute, Preis, Lieferumfang usw.
Einfach anfragen und ausprobieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
solange es so verrückte gibt die es kaufen.
ich bin meine nachtfahrten immer mit nabendynamo gefahren.
war problemlos.
ansonsten die lösung von hafu.
Hallo,
so mache ich es auch.
Mir war das mit den Akkus immer zu umständlich, bzw, ich war wohl nicht geeignet für diese Lösung. Entweder waren die Akkus alle wenn nötig oder ich habe die Lampe nicht ans Rad gemacht, weil ich die Länge der Tour unterschätzt habe. Oder ich hatte sie einfach vergessen.
Mit der Nabendymamo Lösung bin ich zufrieden. Umgefahren hat mich auch noch keiner.
Für eine Fahrt vom Langener Waldsee nach Neu Isenburg hatte ich auch genug Licht. Es ging auf normalen Waldwegen.
Also meine Empfehlung für ca. 200 Euro ist die Nabendynamo Lösung mit Front und Rückleuchte von BM.
Sorry für OT, aber ich bin einfach begeistert davon.
Fahr' zur Zeit in der Dunkelheit mit dem Leuchten-Set von Aldi. 10,-€, wenn ich mich recht erinner vor rund zwei Monaten und hat vorne 'ne 1-Watt-High-Power-LED, die hervorragend (auf Straßen;Gelände fahr ich ipn der Dunkelheit nicht) ausleuchtet. Zusätzlich habe ich am Helm noch eine Stirnlampe ebenfalls mit 1Watt-Led, die ich letztes Jahr auch beim Discounter erworben habe..
Akkubeleuchtung sollte eigentlich der Ixon IQ schon drin sein. Die Aldi Lampen und die meisten nicht Aldilampen haben ein shice Lichtbild und blenden elend. Stirnlampen sin da noch übler. Die leuchten ja sonst noch wo hin Blendwirkung ist super
Bei mir ist ab jedem Rad Nabendynamo mit mindestens IQ-Fly dran. Würde ich auch an ein MTB machen. Ich stand letztes Jahr mal wieder mit Ion IQ und leeren Akkus im Odenwald gestanden und habe gekotzt
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M