Aber an Rennrad und MTB kommt mir kein Nabendynamo.
Wieso nicht?
Ich bin froh, wenn die dunkle Jahreszeit wieder anfängt und ich nicht nach Akkus gucken muss, laden etc.. Lampe an - unendlich Strom und zumindest für die Straße vollkommen ausreichendes Licht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich bin froh, wenn die dunkle Jahreszeit wieder anfängt und ich nicht nach Akkus gucken muss, laden etc.. Lampe an - unendlich Strom und zumindest für die Straße vollkommen ausreichendes Licht.
Ist natürlich nur meine persönliche Einstellung. Und dass es für die Straße ausreicht, weiß ich auch. Würde mir auch an das Stadtrad oder an ein Trekkingrad jederzeit nen Nabendynamo dran machen. Aber an den anderen Rädern gefällt mir einfach die Optik ohne Nabendynamo und die dazugehörige Verkabelung (egal wie schön die gelöst ist) besser. Der Nachteil ist halt, dass ich immer auf die Akkuladungen achten muss, dafür ist's auch im Wald hell.
Ist natürlich nur meine persönliche Einstellung. Und dass es für die Straße ausreicht, weiß ich auch. Würde mir auch an das Stadtrad oder an ein Trekkingrad jederzeit nen Nabendynamo dran machen. Aber an den anderen Rädern gefällt mir einfach die Optik ohne Nabendynamo und die dazugehörige Verkabelung (egal wie schön die gelöst ist) besser. Der Nachteil ist halt, dass ich immer auf die Akkuladungen achten muss, dafür ist's auch im Wald hell.
wer fast täglich radelt und dann einmal wg Akkuschwäsche im dunkeln weiter muss, wird sich sofort wie ich :-) einen Dynamo für Notfälle ans Rad machen
Ich hab mir die vor 2 Jahren aus China bestellt für 35€ (geht über Ebay problemlos und gibt es dort auch in mehreren Versionen). Ist der Hammer für das Geld! Zwar nicht StVZO-zugelassen, aber auf der niedrigen Leuchtstufe für den Straßenverkehr nicht zu hell Im Wald schaltet man dann wieder hoch.
Edit sagt noch: Bei Rad am Ring hab ich die auch schon zweimal gefahren, ist perfekt für die Nacht.
Ich hab die auch in der paarunddreißigeuro-Version von Ebay. Kann ich nur empfehlen.
Ist heller als meine Sigma PowerLED, die ich schon mit ner besseren LED gepimpt hatte.
Nur halt keine StVZO-Zulassung, falls das relevant ist.
wer fast täglich radelt und dann einmal wg Akkuschwäsche im dunkeln weiter muss, wird sich sofort wie ich :-) einen Dynamo für Notfälle ans Rad machen
Hast Du gut gemacht! Ich radel auch täglich und hab keinen dran. Ich hab halt immer Reserveakkus dabei. Ist nur ne Frage der Organisation. Sicherlich etwas nerviger als der Nabendynamo, aber da muss ich durch, wenn ich es schöner finde
Ja habe das Modell von 2012 ! Ich finde ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Mein Kumpel hat die auch und ist sehr zufrieden.
Habe aber mittlerweile die Lupine Betty (extrem günstig bekommen). Das ist natürlich eine vollkommen andere Liga. Hatte die bei der Tortour mit dem Flaschenakku für ca 20h auf 1200 Lumen laufen -- tadellos und vor allem super Befestigung, da wackelt nix !
Habe jetzt an meinem Arbeitsrad die Magicshine dran und das ist dann schon ein Unterschied --- aber wie gesagt für normal ausreichend und TOP P-L-V !