Der einzige Nachteil für den Schiedsrichter, der nun entstehen könnte, ist das tatsächliche Fehlentscheidungen offenkundig werden. So könnten natürlich noch weniger Leute bereit sein Kampfrichter zu sein.
Und dann halt noch das was wäre wenn... Sagen wir mal so. Du bekommst wegen Verdacht auf Drafting 5min Penalty. Der letzte Hawaiislot geht 4:55 vor dir durchs Ziel. Was passiert dann? Einzige Lösung ist, du bekommst auch einen Slot und der vor dir bleibt unberührt. Da ja niemand sagen kann, ob du tatsächlich 5min schneller gewesen wärst im Ziel. Da du dich ja so auch 5min ausgeruht hast.
Hat auch alles Konsequenzen, die man bedenken muss
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Leider ist meine Situation da nicht drauf, aber das wäre eigentlich die Lösung, uneinheitliche Regelauslegung nachher im Rahmen eines Einspruchs aufzuklären. Jeder KaRi müsste mit einer GoPro ausgestattet sein, dann hätte man was Beweisbares.
Ich habe mir das Video ja nur stichprobenweise angeschaut. Es sah aber eigentlich nahezu alles praktisch fair aus. Es wurde zwar mehrmals in dritter Reihe überholt(auf einer Fahrbahn), manche hatten einen leichten Linksdrall(aber meist relativ flott korrigiert). Beim Überholen gab es alle Varianten mit frühem aber auch späten Ausscheren, ab und zu längerem Verweilen auf der Überholspur. Gemahnt wurde wohl nichts davon, was ich allerdings ok finde.
Da hast Du wirklich viel Pech gehabt .
Na gut, Ihr seid Euch einig, ich bin anderer Meinung. Den Weg zur Änderung der Regeln kennt Ihr ja. Für mich als Kampfrichter gibt es auch genug zu tun, wenn ich nicht auf dem Motorrad sitze, das ist sowieso total undankbar. Andere Fragen werden hier nicht aufgeworfen, z,B. warum ist der Kampfrichter so schlecht geschult? Und zum erwähnten Hawkeye ist zu sagen, dass analog dazu alle Athleten über gps getrackt werden könnten, damit ein Computer dann die Radstrecke überwacht. Nee, nee, alles nix für mich, das können andere machen. Wie gesagt: es gibt auch sonst genug für die Kampfrichterschaft zu tun. Kommenden Sonntag bin ich als Rad fahrender KR auf der Laufstrecke, auch nett.
Jetzt habe ich wieder was gelernt. Denn eine Woche vorher beim Ironman Kalmar habe ich auf der Radstrecke so viele gesehen, die sich bei Athleten vor mir direkt ans Hinterrad angesaugt haben, bevor sie dann überholten. Alles vermutlich innerhalb von 20 Sekunden, aber ich fand es schon seltsam, dass wirklich sehr sehr viele diese Regel nutzen, um beim Überholen auch noch das letzt bißchen Windschatten rauszuholen. Da ich die Regel nicht kannte, bin ich bisher bei allen Rennen immer sehr früh ausgeschert und habe die Windschattenbox großräumig umfahren. Vielleicht ändere ich das jetzt....Nein Spaß, sehe dazu keine Veranlassung. Aber gut zu wissen, dass das tatsächlich erlaubt ist.
Jetzt habe ich wieder was gelernt. Denn eine Woche vorher beim Ironman Kalmar habe ich auf der Radstrecke so viele gesehen, die sich bei Athleten vor mir direkt ans Hinterrad angesaugt haben, bevor sie dann überholten. Alles vermutlich innerhalb von 20 Sekunden, aber ich fand es schon seltsam, dass wirklich sehr sehr viele diese Regel nutzen, um beim Überholen auch noch das letzt bißchen Windschatten rauszuholen. Da ich die Regel nicht kannte, bin ich bisher bei allen Rennen immer sehr früh ausgeschert und habe die Windschattenbox großräumig umfahren. Vielleicht ändere ich das jetzt....Nein Spaß, sehe dazu keine Veranlassung. Aber gut zu wissen, dass das tatsächlich erlaubt ist.
Auch da gibt es andere Meinungen
Du könntest sowohl wegen zu frühem Ausscheren verwarnt werden(blocking) als auch wegen zu nahem Anfahren(Ansaugen). Hier gibt es tatsächlich genügend gemahnte Fälle.
Na gut, Ihr seid Euch einig, ich bin anderer Meinung. Den Weg zur Änderung der Regeln kennt Ihr ja. Für mich als Kampfrichter gibt es auch genug zu tun, wenn ich nicht auf dem Motorrad sitze, das ist sowieso total undankbar. Andere Fragen werden hier nicht aufgeworfen, z,B. warum ist der Kampfrichter so schlecht geschult? Und zum erwähnten Hawkeye ist zu sagen, dass analog dazu alle Athleten über gps getrackt werden könnten, damit ein Computer dann die Radstrecke überwacht. Nee, nee, alles nix für mich, das können andere machen. Wie gesagt: es gibt auch sonst genug für die Kampfrichterschaft zu tun. Kommenden Sonntag bin ich als Rad fahrender KR auf der Laufstrecke, auch nett.
Ich finde es toll, dass Du dich als Kampfrichter engagierst
Das Regelwerk zu ändern ist leider alles andere als einfach.
Wenn ich mal wieder mehr Nerv dazu haben sollte, werde ich bei der DTU gewohnt naiv nachfragen, was sich oder ob sich was bezüglich unserem Wunschzettel oder einer Annäherung an die ITU -Regeln getan hat.
Leute, bleibt bei den WTC-Regeln, denn die gelten bei einem Ironman-Wettbewerb!
Danach muss man - außer dem für Sicherheit der Athleten unabdingbaren - keinen besonderen Seitenabstand beim Überholen halten. Die Länge der Windschattenbox ist innerhalb von 20 s zu durchfahren. Dass ein langsam geschwommener schneller Radler sich von einem Windschatten zum anderen durchhangeln kann/muss, ist eben so. Glück für den einen, Pech für den anderen.
Ärgerlich, dass der KR inkompetent war und sich auch so geoutet hat. In Frankfurt und Wiesbaden haben wir das sehr intensiv vorher gesagt bekommen (ob es jeder so gerafft und angewendet hat, kann ich natürlich nicht sagen - hoffe es einfach mal). Hätte er das Nichteinhalten des Seitenabstandes als Grund für die Sanktionierung ins Protokoll geschrieben, wäre ein Einspruch vielversprechend gewesen. Wenn er aber nur den Regelverstoß "Windschattenfahren" einträgt, ist es eine Tatsachenentscheidung und du kommst da nicht gegenan. Ob er den Mumm hätte, sein offensichtliches Fehlverhalten dann noch einzugestehen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Da hast Du Recht , aber umso schlimmer, dass es mehrere Regelwerke gibt.
Bezüglich des Seitenabstands scheint die WTC mal weiter zu sein , wobei aus meiner naiven Sicht das gesichtete Überholen in der dritten Reihe auch nicht unbedingt bei einem DTU-Kampfrichter geahndet werden würde, allerdings könnte
@Arne, ich hoffe, wir werden jetzt nicht zu arg offtopic