Als Triathlonberufler musst Du schauen wo Du bleibst und Deine Seele verscherbeln. Wenn sich die Buben halbwegs vernuenftig anstellen, bekommen sie vielleicht in einer der Firmen der CEOs eine postgenitale Stelle.
ich meine mich auch dunkel erinnern zu können, dass man sich als CEO vor ein paar Jahren 10.000 USD direkt auf Hawaii einkaufen konnte, oder irgendetwas in der Richtung?
Stört mich nicht weiter. Erstens habe ich die 10k nicht und zweitens behindern die mich nicht, da es nur so paar Plätze sind, dass die die eventuelle Quali-Plätze kaum einschränken werden.
Und wenn etwas "exklusives" verkaufen kann, wer würde es nicht tun? It's all about the money!
ich meine mich auch dunkel erinnern zu können, dass man sich als CEO vor ein paar Jahren 10.000 USD direkt auf Hawaii einkaufen konnte, oder irgendetwas in der Richtung?
Stört mich nicht weiter. Erstens habe ich die 10k nicht und zweitens behindern die mich nicht, da es nur so paar Plätze sind, dass die die eventuelle Quali-Plätze kaum einschränken werden.
Und wenn etwas "exklusives" verkaufen kann, wer würde es nicht tun? It's all about the money!
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar, dass beim Sport jeder die gleichen Voraussetzungen haben soll und nur die persönliche Leistung zählt. Das ist ein Grundgedanke des Sports, auch beim Triathlon. Dass das nicht ganz so ist, weiß ich auch, aber mit solchen Aktionen wird das natürlich von allen Seite mit Füssen getreten.
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar, dass beim Sport jeder die gleichen Voraussetzungen haben soll und nur die persönliche Leistung zählt. Das ist ein Grundgedanke des Sports...
Doping? Materialaufrüstung die sich nicht alle leisten können? Ich denke, du musst zum hallenhalma wechseln.
Zitat:
Zitat von keko
CEO Serie? Du machst Witze, oder?
nein - kuck mal hier:
Zitat:
From 2001 to 2008 CEO Challenges offered CEO Ironman Challenge events around the World. The focus has now changed to CEO Triathlon Challenge events, with the addition of a number of world-famous Olympic distance and Ironman 70.3 (Half Ironman) distance events.
These shorter distance triathlons should appeal to a larger number of CEOs who would have difficulty training 20 hours per week for an Ironman, while juggling running their companies, travel, and family / social commitments.
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar, dass beim Sport jeder die gleichen Voraussetzungen haben soll und nur die persönliche Leistung zählt. Das ist ein Grundgedanke des Sports, auch beim Triathlon. Dass das nicht ganz so ist, weiß ich auch, aber mit solchen Aktionen wird das natürlich von allen Seite mit Füssen getreten.
Meine Meinung oder auch Hoffnung deckt sich schon mit deiner. Leider sieht die Realität halt anders aus. Wenn ich viel Geld habe und Bock habe einen Ironman auf Hawaii zu machen, dann finde ich schon einen Weg dahin (ohne Quali). Wenn es genug anfragen gibt, wird Ruck-Zuck ein Produkt daraus. Wenn ich dann noch ein bisschen High-Life anbiete (Meet and Greet; 5 Sterne-Bunker etc) kann ich schnell ein paar Dollars verdienen.
Aber wie gesagt, ich denke eigentlich auch: Für alle sollten die gleichen Regeln gelten. Leider sind oft ein paar gleicher als die anderen...
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar, dass beim Sport jeder die gleichen Voraussetzungen haben soll und nur die persönliche Leistung zählt. Das ist ein Grundgedanke des Sports, auch beim Triathlon.
Dabei setzt Du aber voraus, daß es "im Grundansatz" auch um Sport geht. Sieht die WTC vielleicht anders.
Außerdem hast Du doch die gleichen Voraussetzungen - oder steht irgendwo, daß Du dich nicht anmelden darfst weil de zu schnell bist ??