gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 716 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2019, 10:31   #5721
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.761
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Politik (in Demokratien) kümmert sich bevorzugt um Dinge, die geeignet sind, Wahlen zu beeinflussen.


Das sind sehr oft Arbeitsplätze ("It's the economy, stupid"), manchmal Flüchtlinge und gelegentlich auch Dinge, denen man beim ersten Blick gar keine Wahlbeeinflussung zutraut, wie z.B. ein Youtube-Video von Rezo oder ein blasses Mädchen, das hartnäckig vor einem skandinavischen Parlament stellt und 'nen Schild hoch hält- (sofern diese Dinge warum auch immer genügend Aufmerksamkeit erregen)

Das Bemühen um Machtgewinn und Machterhalt sind Grundprinzipien der Politik.

Falls das bei mir nicht rübergekommen sein sollte: +1

Nur das halt mit Umweltthemen eher keine Wahlen zu gewinnen sind... Noch nicht. Das werden wir als nächstes bei den Grünen sehen, die vor der Wahl abstürzen werden...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 10:34   #5722
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.833
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Falls das bei mir nicht rübergekommen sein sollte: +1

Nur das halt mit Umweltthemen eher keine Wahlen zu gewinnen sind... Noch nicht. Das werden wir als nächstes bei den Grünen sehen, die vor der Wahl abstürzen werden...
Dito.
Donald und Melania Trump als geistige Pflegeeltern von Greta Thunberg? Besser gehts nicht.
Leider.
Genial.

M.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 10:52   #5723
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Falls das bei mir nicht rübergekommen sein sollte: +1

Nur das halt mit Umweltthemen eher keine Wahlen zu gewinnen sind... Noch nicht. Das werden wir als nächstes bei den Grünen sehen, die vor der Wahl abstürzen werden...
Ich leg mir das mal auf Hadel und reibs dir unter die Nase,wenn der nächste Bundeskanzler Robert Habeck heißt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 10:53   #5724
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich leg mir das mal auf Hadel und reibs dir unter die Nase,wenn der nächste Bundeskanzler Robert Habeck heißt.
jepp!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 10:54   #5725
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Sorry, aber diese Einigung gibt es noch lange nicht. Frau von der Leyen hat ein Ziel ausgegeben, und daürber wird noch lange diskutiert werden. Oder, wie es die Welt formuliert: EU-Klimagipfel-Keine-Einigkeit-aber-alle-fuehlen-sich-als-Sieger.
Und es als Sieg von Greta und FFF allein darzustellen sehe ich auch als zu verkürzt: Greta und die begeisterten FFF-Kids wurden höchst effektiv von den Umweltorganisationen und Medien in Szene gesetzt (leider hinter der Bezahlschranke), damit überhaupt jemand auf das Thema aufmerksam wird. Ich will hier gar nicht diskutieren, ob das Ziel richtig oder wichtig ist, aber man sollte die Zusammenhänge schon beachten.
Eben. Bislang liegt lediglich (wieder einmal) eine Absichtserklärung vor. Dies hatten wir doch schon 24 mal zuvor in ähnlicher Weise, mit dem Ergebnis, dass wir letztes Jahr einen Rekordausstoß von CO2 hatten.

Solange keine Gesetze manifestiert werden, wird es vermutlich (leider) so weiter gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 10:59   #5726
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Die deutsche Wirtschaft muss also in den nächsten 30 Jahren CO2-neutral werden. Niemand weiß bisher, wie das technisch funktionieren soll. Wir hoffen einfach, dass uns was einfällt.

Es ist möglich, dass wir auf diesem Wege ein paar Schlüsseltechnologien an andere Länder verlieren werden, von denen bisher unser Wohlstand abhing, etwa die Automobil-Industrie. Das wäre wirklich ein Hammer.

Eingebrockt haben uns dieses Dilemma nicht etwa der Veggie-Day oder sonstige linksgrünversiffte Ideen. Sondern eingebrockt haben uns das jene Parteien, die stets betont haben, dass sie besonders wirtschaftsfreundlich und professionell wären, und die u.a. deswegen die Wahlen gewonnen haben.

Kein Grüner, egal wie schlecht frisiert, hat jemals so ein Schlamassel für die deutsche Wirtschaft angerichtet.

Ich finde, dass sollte durchaus mal zu Protokoll gegeben werden, wenn sich Andreas Scheuer* und Kollegen das nächste Mal besonders groß aufplustern und über die Grünen wettern, die angeblich nichts von Wirtschaft verstünden. Mag sein, aber sie verstehen ja selber nichts davon, sonst säßen wir jetzt nicht vor einem Haufen Probleme.

Eine gesamte Volkswirtschaft in eine Situation zu manövrieren, in der nur noch eine Vollbremsung möglich ist, ist nicht professionell.

Offenbar sind es die gleichen Leute, die jetzt den Umbau unserer Wirtschaft, unseres Verkehrs und unserer Landwirtschaft organisieren werden.

Ich will natürlich niemanden in Panik versetzen.

Hätten wir 20 Jahre früher angefangen, hätten wir jetzt einen guten Vorsprung. Die Maßnahmen müssten weniger radikal, weniger schmerzhaft und weniger kostspielig ausfallen.

-----
*stellvertretend für die Gattung
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 11:09   #5727
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
und wieso versetzt mich das jetzt in Panik?



ansonsten muss ich dir leider zustimmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 11:10   #5728
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.761
@Jörn: gut geschrieben!!
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.