gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1920 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2025, 19:05   #15353
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
@johannes: Dafür, dass du dich intensiv damit beschäftigt haben willst, hast du aber noch ziemliche Lücken.
Hier kannst du mal anfangen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...hland-102.html
Danke für den Link. Hier werden zwar 9,8 statt 7 GW genannt, aber auch das ist weniger als 17 GW und belegt genau das was ich geschrieben habe.
Johannespopannes ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 19:05   #15354
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Das ist wie bereits geschrieben zwar technisch möglich, aber de facto unbezahlbar.
Das ist de facto einfach falsch.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 19:06   #15355
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Du hast aber schon mitbekommen dass wir seit langem ein europäisches Verbundnetz und europaweiten Stromhandel haben?
Ja. Was ändert das an der Tatsache, dass Deutschland sich selbst nicht das ganze Jahr durchgängig versorgen konnte?

Geändert von Johannespopannes (02.07.2025 um 19:31 Uhr). Grund: das -> dass
Johannespopannes ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 19:11   #15356
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Ja. Was ändert das an der Tatsache, das Deutschland sich selbst nicht das ganze Jahr durchgängig versorgen konnte?
Es geht schon mal darum dass die Zeiten in denen sich ein Land alleine versorgt schon ewig vorbei sind, aber man bekommt ja schon das nicht in die Köpfe.

Technisch wäre das überhaupt kein Problem, außer bei den Leuten wo EE bei PV, Wind und Batterie aufhört.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 19:14   #15357
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 528
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
. Am 12.12.2024 haben wir in der Spitze über 17 GW aus dem Ausland importiert.
An dem Tag haben die Reis- und Orangenimporteur die Exporte auch deutlich überstiegen. Du solltest Dich dafür einsetzen, dass die Inlandsproduktion beider Produkte deutlich gesteigert wird.

Erzeuge Deinen Strom mit dem Dieselgenerator im Keller und überlasse den Klügeren die Zukunft.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 19:23   #15358
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das ist de facto einfach falsch.
Vermutlich haben wir unterschiedliche Vorstellungen von unbezahlbar.
Ein kg grüner Wasserstoff wird auch in 10-20 Jahren noch an die 10€ kosten. Warum? Weil die Skalierungseffekte für den Hauptkostenpunkt „Kompressor“ kaum noch stattfinden und Stromkosten immer noch relevant bleiben (es lohnt sich nicht, so ein Teil nur Mittags im Sommer zu betreiben, sondern es muss 24/7 über Monate durchlaufen).
Mit dem 1kg erhält man rückverstromt ca. 16-17 kWh. Macht also irgendwas im Bereich von 50-70 Cent pro kWh. Und hier reden wir nur über die Stromgestehungskosten. Natürlich „kann“ man das bezahlen (also nicht unbezahlbar).
Johannespopannes ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 19:24   #15359
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Ja. Was ändert das an der Tatsache, das Deutschland sich selbst nicht das ganze Jahr durchgängig versorgen konnte?
Das Problem hatte Frankreich vor nicht allzu langer Zeit bereits und wer weiß wie es dieses Jahr noch wird. Der Sommer hat gerade angefangen. Da scheint das kein Problem zu sein wenn das mit der Autarkie nicht funktioniert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 19:26   #15360
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von StefanW. Beitrag anzeigen
An dem Tag haben die Reis- und Orangenimporteur die Exporte auch deutlich überstiegen. Du solltest Dich dafür einsetzen, dass die Inlandsproduktion beider Produkte deutlich gesteigert wird.

Erzeuge Deinen Strom mit dem Dieselgenerator im Keller und überlasse den Klügeren die Zukunft.
Der Unterschied ist, dass man Reis und Orangen lagern kann, Strom nicht (in dem Maße), sonst wären die Preise auch nicht so explodiert (Faktor 10+).

Wie ich weiter oben geschrieben habe, erzeuge ich den meisten Strom durch meine PV-Anlage. Gestern über 100 kWh.
Johannespopannes ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.