gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1907 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2025, 10:43   #15249
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.832
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Ich sitze gerade in Lyon und warte (mit meinem teildemontiertem Rad im decathlonsack -dadurch als Gepäck definiert) auf meinen Zug nach Hause.
Was hier an Radverkehr stattfindet (und durch bauliche Maßnahmen stark begünstigt wird), ist der Hammer und muss sich hinter Straßburg und Paris nicht verstecken. ������
Gute Fahrt!

Ging damals (2020) von Bayonne nachm Surfen ueber Paris und Offenburg zurueck mitm Gravelbike (Brett geliehen). Nur in Bayonne gab es einen Schalter mit Beratung. 30 Minuten dann hatte ich alle Tickets inkl. fuers Fahrrad. Ein kl. Alptraum. Nette Erinnerung. Sitzt bei Capu an der Grenze zur Oberpfalz. Teste das neue Equipment (Radanhaeger), ob das geht mit der S-Bahn und D-Ticket. Will dann ins Sudetenland wegen Familienstammbaum vorher ins Erzgebirge. Leider nervt die Arbeit (eNomade). Laptop braucht sehr viel Strom und das Solarpanel war zu klein. Deswegen Radanhaenger. Da passt alles rein und ein grosses Solarpanel drauf. Will aber keinen neuen Trend ausloesen. Denn so koennte man ja das eBike immer laden.

vg
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 13:45   #15251
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.832
Diese "blechernen Saerge" (Bodhi von Bottisattva in Gefaehrliche Brandung) verpesten die Luft in den Staedten..Cooles Urteil, tja geht wohl um die Berliner Luft mit Blaupause Zermatt.

"Deren Gehirne sind falsch gepolt".Bodhi / Nur Keanu Reeves hielt dagegen, lies aber Patrick Sawyze (R.I.P.) ziehen. Geneint sind die Autofahrer (Verbrenner). Denn: "ihr bewegt falsch" (V. Schauberger).

Nur weil.gefragt wurde was Realitaet ist. Geht Surfen und spuehrt den Moment indem ihr euch verliert und wiederfindet, auch den Mond, nicht nur die Sonne. Also: Surfen ist kein Verbrechen, Radfahren ohne "Helm" schon. ...

Hoffentlich ist das Urteil richtungsweisend. Und das BMW_Fahren geht gar nicht in Berlin.

Ich fordere: Helmpflicht nicht nur fuer den Reiter, die Kanuten, das Indoorsurfen, sondern auch fuer Radfahrer!!!! (Vorbildfunktion).

LG
P.S.: Prost, auch eine Zigarettenpause darf mal sein.

Geändert von Trimichi (25.06.2025 um 14:07 Uhr). Grund: Denkt mal bitte an die "Helmindustriie". In den Niederlanden freilich. -n +m; gemeint ;-)
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 09:09   #15252
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.054
Frankreich muss aufgrund der Hitze vermutlich (mal wieder) ein Atomkraftwerk abschalten, nämlich das AKW Golfech an der garonne. (Pressemitteilung EDF).
Und der Sommer fängt erst an.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 09:41   #15253
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.889
Lange nix von unseren "Die-Chinesen-verpesten-viel-mehr-als-wir"-Kollegen gehört hier.
Daher zur Aufheiterung die letzten Zahlen unserer Freunde aus Fernost.
Spoiler: so schnell, wie die Solar und Windkraft installieren, können wir nicht mal gucken. Die Zahlen sind wirklich gigantisch. Während wir siebenjährige Planungsverfahren für einzelne Windkraktanlagen durchlaufen, nur, um am Ende völlig veraltete Technologie zu installieren, ziehen die einfach durch. Wahnsinn.

"Between January and May, China added 198 GW of solar and 46 GW of wind, enough to generate as much electricity as Indonesia or Turkey."

https://www.theguardian.com/world/20...nd-solar-power

Dass die Modulhersteller dort nicht nur kein Geld verdienen, sondern hoch defizitär sind, ist natürlich ein Problem. Dass Meyer-Burger da nicht mithalten konnte, ist klar. Schade - aber zumindest können wir nun guten Gewissens die subventionierten Panels aus China kaufen und uns freuen, dass der chinesische Staat unsere Energiewende teilweise mitbezahlt.
Im Windbereich sieht es mWn ähnlich aus. Geld verdient dort auch kein chinesischer Windturbinenhersteller. Aeolon hat letzten Monat eine gigantische Produktionsanlage für Rotorblätter in Marokko eröffnet. Die wissen, dass sie nur noch ausserhalb von China Geld verdienen können.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 10:57   #15254
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Die Frage, die ich mir dabei nur stelle, ist: wie verdammt nochmal kriegt man Rotorblätter aus Marokko an Orte, an denen man kein Geld verdient?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 11:08   #15255
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.889
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Frage, die ich mir dabei nur stelle, ist: wie verdammt nochmal kriegt man Rotorblätter aus Marokko an Orte, an denen man kein Geld verdient?
Da stellst Du die falsche Frage. Ausserhalb Chinas verdienen sie noch Geld. Auch die Chinesen haben nicht endlose finanzielle Ressourcen und müssen betriebswirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen treffen. Ob die Rechnung natürlich dauerhaft aufgeht, wird man sehen. 280Mio Investment muss man auch erstmal wieder reinholen. Aber eins ist klar: die Jungs wollen nicht nur spielen, die meinen es ernst.
Und was die phyische Transportierbarkeit angeht: die werden im neuen Hafen bei Nador auf´s Schiff gepackt und gehen von dort an jeden beliebigen Hafen in Europa. Das Werk selbst ist in der free-trade-Zone, da legen die Marokkaner ihnen schön den roten Teppich aus.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 11:14   #15256
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.832
Nepper, Schlepper, Bauernfaenger - mit einem guten Solarkraftwerk von Ikea, Obi, Toom etc. kann man "Kuehlschrank und Waschmaschine" betreiben. Dumm nur, dass das Netz bei viel Sonne nicht dafuer (zuviel Solareinspeisung) ausgelegt ist. Grosse Solarbedachungen schalten automatisch ab! Kein Witz. Z.B. auf Bauernhoefen. Aber wir investieren ja auch in die Infrastruktur. Leider scheint das alles, unsere Mega-Anstrenungen wie z.B. der Verzicht auf Flug- und Autourlaubsreisen, der Natur egal zu sein. Hauptsache der Ami baut Mausuleen und aegpytische Grabkammern? Denn hier bei Nuernberg sind bei Allersberg/Wendelstein 8000qm Wald abgebrannt diese Woche. Grund: Duerre, anhaltende Trockenheit. Wird ein Hitzerennen heuer die Challenge. Denn Franken ist ja auch als die "Sahel-Zone Deutschlands" bekannt. Denke, ich hole mir trotzdem Eines. Oder nur noch Gefrierfach und per Hand waschen.

Zu den Chinesen: der Vergeich hinkt, denn die Tuerkei z.B. hat 0,085 Mrd Einwohner China 1,400 Mrd. Also deckt China vllt 1/20 ueber Regenerative, wir (Deutschland) sind bald bei 57% , Stand heute morgen, wenn die Eckpunkte des EU-Plans eingehalten werden. Von wegen die fortschrittlichen Chinesen? Machen Politiker gerne, chinesisch sprechen und absolute mit relativen Haeufigkeiten verwechseln. Sie sind eben schlau. ;-) D.h. also, dass wir bis zum Jahr 2035 knapp 12x soviel aus Regenerativen erwirtschaften wie China. Derzeit duerfte es relativ das Dreiffache betragen. Denn es fehlen ja nur noch schlappe 30000 Windraeder z.B. entlang Deutschlands Autobahnen.. Na gut, lassen wir es 29777 sein.

Wir muessen uns also um das Vierfache steigern, wenn wir den Chinesen Paroli bieten wollen

lg

Geändert von Trimichi (26.06.2025 um 11:40 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.