gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1365 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2023, 15:46   #10913
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.835
Vllt noch eine Info: in der Sahelzone wirds klimawandelbedingt etwas regnen. Zugleich verschiebt sich auch was anderes, d.h. die Humiditaet ueber Zentralsuedamerika (tropischer Regenwald, wird arid dort, so wie heute im Sahel).

Klima (Sparen, Konsumverzicht) ist nicht hipp. Solange das so ist aendert sich auch Nichts.

INicht reden. Machen.. Aber wie ein Vorredner anderswo schon bemerkt hat: es ist sinnlos.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 17:10   #10914
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ich verstehe Deine Reaktion. Geht aber Nepumuks Antwort nicht genau in die Richtung? Trauen wir den Indern nicht zu, die Entscheidungen selbst zu fällen? Wie interpretierst Du die Nepumuks Antwort
Eigentlich ging es mir gar nicht um die Entscheidungen der Inder. Es ging mir darum, dass wir hier in Europa Entscheidungen zulasten der Inder fällen und das dann auch noch mit vermeintlichen sozialen Härten bei uns hier begründen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 17:16   #10915
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Eigentlich ging es mir gar nicht um die Entscheidungen der Inder. Es ging mir darum, dass wir hier in Europa Entscheidungen zulasten der Inder fällen und das dann auch noch mit vermeintlichen sozialen Härten bei uns hier begründen.
Alles klar. Danke für die Präzisierung. Ich würde es nicht mit sozialen Härten begründen. Wir sollten nur keine Industrie abwandern lassen, die woanders deutlich mehr CO2 verbraucht. Bei Indien haben wir den Faktor 3, in den USA zwischen 1,5 und 2. Wir haben damit nichts gewonnen. Wir geben also Wohlstand auf, gewinnen eine Schlacht und verschlimmern die Situation im Krieg. Produziert wird auf jeden Fall. Die Frage ist nur wo. Genauso fließt das Öl und es ist nur die Frage, wo es verbraucht wird.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 21:03   #10916
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.527
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Und die wirtschaftliche Entwicklung klappt dann sicher prima, wenn weite Teile Indiens unbewohnbar werden.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Eigentlich ging es mir gar nicht um die Entscheidungen der Inder. Es ging mir darum, dass wir hier in Europa Entscheidungen zulasten der Inder fällen und das dann auch noch mit vermeintlichen sozialen Härten bei uns hier begründen.
Wenn es um Entscheidungen geht, die das Klima mit CO2 belasten: die Entscheidung der Inder für ihre Kohlekraftwerke belastet auf Grund des Umfangs das Klima um ein vielfaches im Vergleich zu den Kohle-Reaktivierungen unserer Regierung. Entsprechend ist unser Beitrag zur Erwärmung in Indien im Vergleich zum selbst Beigetragenen eher gering. Sollten nicht eher wir uns bei den Indern beschweren, daß sie das Klima ruinieren, als das wir ein schlechtes Gewissen ihnen gegenüber haben sollten?

Ich glaube eher, daß die Inder eher so ticken, wie die meisten Völker (was meiner Meinung nach auch im Grunde eine gesunde Einstellung ist): die eigenen Interessen, der Wohlstand des eigenen Volkes gehen vor, die Weltrettung ist zweite Priorität. Unser effektivster Beitrag zum Klimaschutz wäre, unsere Wirtschaft so schlagkräftig zu erhalten, daß die Reserven reichen, fortschrittliche Technologie auch für Indien mit zu entwickeln und anzubieten. Eine lokale Dekarbonisierung in D um den Preis eines Abbaus der hiesigen Industrie wird global keinen merklichen Effekt zeigen, und auch keine Nachahmer finden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 22:52   #10917
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
…. Unser effektivster Beitrag zum Klimaschutz wäre, unsere Wirtschaft so schlagkräftig zu erhalten, daß die Reserven reichen, fortschrittliche Technologie auch für Indien mit zu entwickeln und anzubieten
Und welche Technologie(n) wären das konkret?

m.
(Ich spar mir jetzt mal den Kommentar zu dem Ton Deutschland wird schon „aus Reserven“ irgendetwas mikdtätig für Indien mitentwickeln….)
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 23:56   #10918
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich glaube eher, daß die Inder eher so ticken, wie die meisten Völker (was meiner Meinung nach auch im Grunde eine gesunde Einstellung ist): die eigenen Interessen, der Wohlstand des eigenen Volkes gehen vor, die Weltrettung ist zweite Priorität.
Gute Idee.
Gleichzusetzen mit 'nach mir die Sintflut'.
Dann mal druff unn dewitt!

Zitat:
Unser effektivster Beitrag zum Klimaschutz wäre, unsere Wirtschaft so schlagkräftig zu erhalten, daß die Reserven reichen, fortschrittliche Technologie auch für Indien mit zu entwickeln und anzubieten.
Ja nee, iss klar.
Unsere schlagkräftige Wirtschaft wird sicher umgehend altruistische Motive gegenüber Dividenden in den Vordergrund rücken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 07:41   #10919
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gute Idee.
Gleichzusetzen mit 'nach mir die Sintflut'.
...
Das ist doch das Vorgehen vom Rest der Welt. Was bewirkt D mit seinen ideologischen Alleingangaktionen? Rein garnichts gegen den Klimawandel. Aber am deutschen Wesen soll das Klima genesen? Der Rest der aufstrebenden Welt lacht sich einen über das Verhalten der Deutschen und baut Kraftwerke aller Art, Flughäfen, Kreuzfahrtschiffe ...
Und Brasilien wird die Versteppungsargumente nutzen und den Regenwald rechtzeitig monetarisieren. Und noch mehr Rinderweiden für den weiter steigenden Fleischbedarf der Restwelt schaffen.
Aber deutsche Kantinen erzwingen Veggiedays und ändern damit...


...nichts!
Allein das Gepupse der Rinder, sehr Klima freundlich...

NnmpM.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 07:56   #10920
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Das ist doch das Vorgehen vom Rest der Welt. Was bewirkt D mit seinen ideologischen Alleingangaktionen? Rein garnichts gegen den Klimawandel. Aber am deutschen Wesen soll das Klima genesen? Der Rest der aufstrebenden Welt lacht sich einen über das Verhalten der Deutschen und baut Kraftwerke aller Art, Flughäfen, Kreuzfahrtschiffe ...
Und Brasilien wird die Versteppungsargumente nutzen und den Regenwald rechtzeitig monetarisieren. Und noch mehr Rinderweiden für den weiter steigenden Fleischbedarf der Restwelt schaffen.
Aber deutsche Kantinen erzwingen Veggiedays und ändern damit...


...nichts!
Allein das Gepupse der Rinder, sehr Klima freundlich...

NnmpM.
Alles so oder so ähnlich schon gelesen in der Springerpresse oder beim wütenden Mob auf Twitter.
Alleine schon von "Ideologie" (du schriebst "ideologischen Alleingangaktionen") zu schreiben ist harter Tobak während mehr und mehr Menschen real unter den Folgen des Klimawandels leiden.

Art. 20a GG dürfte dir sicher nicht entgangen sein:

Zitat:
Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.