gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1271 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2023, 21:00   #10161
twsued
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 301
googelt mal


Nuklearforscher Bruno Merk
https://headtopics.com/de/atommull-k...orgen-37440765

Schade für die verpasste Chance der CO2 neutralen Energiesicherheit und unseren Atommüll loszuwerden

Geändert von twsued (02.04.2023 um 21:11 Uhr).
twsued ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 21:15   #10162
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.419
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
"Solange hier um billiges Gas und Öl gebettelt wird ist doch alles Wurscht.
.....
Man schaue sich mal die Beiträge hier im "Gas Preis Protest Thread" an.
Angst um Arbeitsplätze wegen einer Raffinerie, usw.
Es bleibt ein Staunen zurück."
Polemik. Ein nüchterner Faktencheck sagt stattdessen:

Das Pipeline-Gas oder auch Pipeline-Öl verursacht bekanntlich deutlich weniger CO2-Emissionen als das teure LNG Gas oder das Tanker Öl, das jetzt für die Flugzeuge vom BER verwendet wird statt das Pipeline-Öl. Und es sind wieder Kohlekraftwerke revitalisiert worden, weil das Erdgas fehlt und die Industrie hat Gas mit Öl oder Kohle ersetzt. Ausserdem ist die gesamte "Strategie" Erdgas als Brückentechnologie zu verwenden, obsolet geworden, was in Deutschland den verstärkten Einsatz von Kohle bedeutet. Einfach erstmal die CO2-Emissionen berechnen und vergleichen, dann löst sich der Grund für obige Polemik in Propaganda-Luft auf.

Geändert von qbz (02.04.2023 um 21:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 21:24   #10163
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Bei mir hat es nicht funktioniert, leider sind ist es mein Geld gewesen

Zum Thema zurück

Arbeitsplatzverlust, nicht schlimm?
Erklär das den noch Mitarbeitern von BASF z.B., deren Produktionsanlagen in Deutschland still gelegt werden und in Ländern mit billiger Energieversorgung neu aufgebaut.
Es wird dreckiger produziert, fürs deutsche Klima toll, fürs Weltklima ein Knieschuss.
CO2 das grosse Schlachtwort!!!!
Es werden CO2 neutrale Kernkraftwerke abgeschaltet und CO2 Schleudern, äh Kohlekraftwerke hochgefahren.
Passt
Unsere Regierung will Gas und Ölheizungen verbieten, die EU will Wärmepumpen verbieten. Bald werden wir wieder am Lagerfeuer sitzen, nicht wegen der Romantik, sondern um uns aufzuwärmen.
Passt.
Ja, mit dem dummen Russen hat niemand gerechnet und dann sollte die Energieversorgung neu überdacht werden.
Wir haben noch nicht genug erneuerbare Energie und alles war auf Russengas ausgelegt.
Viele Windkraftanlagen brauchen Jahre für Genemigung und Bau, dann werden sie von unseren Grünen wieder blockiert, Vögel, Ameisen oder ein Borkenkäfer wohnt in unmittelbarer Umgebung.
Wer nicht unmittelbar von dieser schlechten Energiepolitik betroffen ist, kann sich so aus dem Fenster lehnen.
Gute Nacht
Du fängst ja schon im zweiten Satz an etwas zu unterstellen. Niemand sagt es wäre nicht schlimm. Arbeitsplatzverluste ist schlimm, daher: Die Gesellschaft muss das abfedern, z.b. durch finanzielle Unterstützung.

BASF ist übrigens ein Beispiel dafür, wie ein Unternehmen schon seit 150 Jahren immer wieder mit der Technologie geht und neue Arbeitsplätze schafft und andere automatisiert, verlagert oder umschult.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 21:25   #10164
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Polemik. Ein nüchterner Faktencheck sagt stattdessen:

Das Pipeline-Gas oder auch Pipeline-Öl verursacht bekanntlich deutlich weniger CO2-Emissionen als das teure LNG Gas oder das Tanker Öl, das jetzt für die Flugzeuge vom BER verwendet wird statt das Pipeline-Öl. Und es sind wieder Kohlekraftwerke revitalisiert worden, weil das Erdgas fehlt und die Industrie hat Gas mit Öl oder Kohle ersetzt. Ausserdem ist die gesamte "Strategie" Erdgas als Brückentechnologie zu verwenden, obsolet geworden, was in Deutschland den verstärkten Einsatz von Kohle bedeutet. Einfach erstmal die CO2-Emissionen berechnen und vergleichen, dann löst sich der Grund für obige Polemik in Propaganda-Luft auf.
Klar, dumm nur das eben durch die Pipeline kein él und Gas mehr kommt, weil Putin einen Krieg angefangen hat.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 21:30   #10165
twsued
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wenn wir den Klimawandel nicht wenigstens abfedern dann ist Arbeitslosigkeit das kleinste Problem.
.
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Du fängst ja schon im zweiten Satz an etwas zu unterstellen. Niemand sagt es wäre nicht schlimm. Arbeitsplatzverluste ist schlimm, daher: Die Gesellschaft muss das abfedern, z.b. durch finanzielle Unterstützung.

.
Niemand?

Genau an der Aussage seh ich das?

Wer nicht von den Ernergiepreisen abhängig ist, kann solche Aussagen tätigen.
twsued ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 21:34   #10166
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.419
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Klar, dumm nur das eben durch die Pipeline kein él und Gas mehr kommt, weil Putin einen Krieg angefangen hat.
Es ging um die Behauptung, infolge der Sanktionen würden sich die CO2-Emissionen verringern. Das Gegenteil ist der Fall. Sie erschweren die Reduktion.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 21:44   #10167
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.419
Falls jemand etwas nachschlagen möchte: Der geplante aktuelle Gesetzentwurf-zur-Vereinheitlichung-des-Energieeinsparrechts-fuer-Gebaeude, 193 S.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 21:53   #10168
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Niemand?

Genau an der Aussage seh ich das?

Wer nicht von den Ernergiepreisen abhängig ist, kann solche Aussagen tätigen.
Und wo sagt Sabine das Arbeitslosigkeit nicht schlimm wäre?
Arbeitslosigkeit ist schlimm, aber

ACHTUNG: BEWUSSTE ÜBERTREIBUNG

Wenn unser Land / Planet unbewohnbar wird, ist Arbeitslogiskeit ein untergeordnetes Problem.

Siehe auch: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Masl...fnishierarchie Wenn die erste Ebene Atmung, Wasser durch Umweltverschmutzung weg fällt, dine alle anderen Ebenen wahrscheinlich egal.

Man könnte die Argumentationskette jetzt nehmen und die These aufstellen: ist globale Klimapolitik wichtiger als lokale Interessen ob man eine funktionierende Motorenproduktion hat? Die Antwort ist wohl ja.

Wenn der Planet nicht bewohnbar ist, braucht auch keiner mehr einen Porsche 911 oder Diesel Benz.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.